Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Top-bewertete Demand Curve Alternativen

Demand Curve Bewertungen & Produktdetails

Demand Curve Übersicht

Was ist Demand Curve?

Die 3SC-Nachfragekurve ist ein Predictive-Analytics-Tool, das speziell entwickelt wurde, um die wichtigsten Treiber der Nachfrage zu erkunden, die Nachfrage zu analysieren und bessere Einblicke zu gewinnen, Nachfrageverläufe in die Zukunft vorherzusagen, externe Zeitreihendaten zu nutzen, um die Nachfrage besser vorherzusagen, und nahtlos in andere 3SC Solutions-Produkte zu integrieren. Die verwendeten Algorithmen sind von Zeit zu Zeit für eine bessere Modellauswahl optimiert. Es zielt darauf ab, bessere Einblicke und Vertrauen in die Entscheidungsfindung zu bieten, indem es regelmäßig Veränderungen erfasst, um ein besseres Design der Lieferkettennachfrage sicherzustellen. • Machine-Learning-Engine, unterstützt durch fortschrittliche Algorithmen: - Gründlich getestete robuste Algorithmen • Vollständig datengetriebener Ansatz • Eingebaute Qualitätskontrollen für das höchste Maß an Datenhygiene • Clustering von SKUs basierend auf ihrem bisherigen Verhalten • Speziell entworfene Modelle für NPI & spärliche Daten • Möglichkeit zur Einbeziehung von Markteingaben • Differenzierte Behandlung jeder Kategorie von SKUs

Demand Curve Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung

Die 3SC-Nachfragekurve ist ein Predictive-Analytics-Tool, das speziell entwickelt wurde, um die wichtigsten Treiber der Nachfrage zu erkunden, die Nachfrage zu analysieren und bessere Einblicke zu gewinnen, Nachfrageverläufe in die Zukunft vorherzusagen, externe Zeitreihendaten zu nutzen, um die Nachfrage besser vorherzusagen, und nahtlos in andere 3SC Solutions-Produkte zu integrieren. Die verwendeten Algorithmen sind von Zeit zu Zeit für eine bessere Modellauswahl optimiert. Es zielt darauf ab, bessere Einblicke und Vertrauen in die Entscheidungsfindung zu bieten, indem es regelmäßig Veränderungen erfasst, um ein besseres Design der Lieferkettennachfrage sicherzustellen. • Machine-Learning-Engine, unterstützt durch fortschrittliche Algorithmen: - Gründlich getestete robuste Algorithmen • Vollständig datengetriebener Ansatz • Eingebaute Qualitätskontrollen für das höchste Maß an Datenhygiene • Clustering von SKUs basierend auf ihrem bisherigen Verhalten • Speziell entworfene Modelle für NPI & spärliche Daten • Möglichkeit zur Einbeziehung von Markteingaben • Differenzierte Behandlung jeder Kategorie von SKUs


Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2012
Hauptsitz
Amsterdam, Netherlands
Twitter
@3SCIndia
57 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
Sicherheitsabzeichen
Dieser Verkäufer hat seine Sicherheitsinformationen noch nicht hinzugefügt. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie möchten, dass er sie hinzufügt.
0 Personen haben Sicherheitsinformationen angefordert

Demand Curve Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der Demand Curve-Community zu helfen
Haben sie Demand Curve schon einmal verwendet?
Ja
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für Demand Curve, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Coupa Logo
Coupa
4.2
(535)
Mit der führenden Ausgabenmanagement-Plattform, die für Unternehmen wie Ihres entwickelt wurde, klüger ausgeben. Erhalten Sie die finanzielle Agilität, die Sie benötigen, indem Sie die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen ausgibt, transformieren.
2
SAP Integrated Business Planning Logo
SAP Integrated Business Planning
4.3
(235)
Erfüllen Sie die zukünftige Nachfrage rentabel mit Echtzeit-Supply-Chain-Management. Angetrieben von In-Memory-Computing-Technologie innerhalb von SAP HANA, kombiniert diese cloudbasierte Lösung Fähigkeiten für Vertrieb und Betrieb; Nachfrage-, Reaktions- und Versorgungsplanung; und Bestandsoptimierung.
3
Streamline Logo
Streamline
4.4
(200)
GMDH Streamline ist die führende Supply-Chain-Planungsplattform der Branche für moderne S&OP-Prozesse. Es bietet Supply-Chain-Spezialisten eine unvergleichliche Vorhersagegenauigkeit, indem es historische Daten, Echtzeit-Markteinblicke und Prognosen nutzt. Durch die nahtlose Integration mit ERP-Systemen liefert es präzise Verkaufsprognosen, die eine optimale Planung, reduzierte Verschwendung und erhöhte Rentabilität ermöglichen.
4
IBM Planning Analytics Logo
IBM Planning Analytics
4.4
(179)
IBM Planning Analytics, unterstützt von IBM TM1, automatisiert Ihre Planungs-, Budgetierungs-, Prognose- und Analyseprozesse. Es bietet die volle Funktionalität von Tabellenkalkulationen, während manuelle Aufgaben zur Steigerung der Effizienz eliminiert werden.
5
Netstock Logo
Netstock
4.7
(127)
Netstock ist ein Software-as-a-Service-Unternehmen, das in der Cloud lebt und sich mit Ihrem ERP-System verbindet. Es bietet Einblicke in Ihren Überbestand, überschüssige Bestellungen, Füllrate, Lagerengpässe und potenzielle Lagerengpässe.
6
Logility Solutions Logo
Logility Solutions
4.1
(122)
Logility Solutions™ ist eine Suite von kollaborativen, erstklassigen Lieferkettenlösungen, die kleinen, mittleren, großen und Fortune-1000-Unternehmen helfen, erhebliche Ergebnisse in Rekordzeit zu erzielen.
7
Blue Ridge Global Logo
Blue Ridge Global
4.7
(107)
Der Blue Ridge ist eine cloud-native Lieferkettenlösung. Es ist eine Möglichkeit für Einzelhändler und Distributoren, Änderungen in der Kundennachfrage zu erkennen und zu planen, bevor sie eintreten.
8
Oracle Demantra Logo
Oracle Demantra
3.7
(69)
Oracle's Demantra ist ein erstklassiger Anbieter von Lösungen für das Nachfragemanagement, die Vertriebs- und Betriebsplanung sowie das Management von Handelsförderungen.
9
StockIQ Logo
StockIQ
4.7
(60)
StockIQ ist eine intelligente Softwarelösung für die Lieferkettenplanung für Bedarfsmanagement, Nachschubplanung, Lieferantenplanung, Aktionsplanung und -überwachung, Bestands- und Kapazitätsplanung. Die StockIQ-Software ist auf die Vertriebs- und Fertigungsindustrie zugeschnitten. Die Bestandsberichterstattungslösung beschleunigt die Vertriebs- und Betriebsplanungsprozesse (S&OP) und sorgt für eine rechtzeitige Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing, Lieferkette, Finanzen und Partnern.
10
LeanDNA Logo
LeanDNA
4.6
(56)
LeanDNA-Software ermöglicht es diskreten Fertigungsbetriebsteams, Angebot und Nachfrage vorausschauend auszugleichen, indem Beschaffung und Produktion synchronisiert werden, um pünktliche Lieferung sicherzustellen, Inventarverschwendung zu reduzieren und Engpässe zu verhindern.
Mehr anzeigen