Demand-Planning-Software bietet Unternehmen Prognoselösungen, die ihnen helfen, sich auf die zukünftige Kundennachfrage vorzubereiten. Unternehmen implementieren Demand-Planning-Tools, um zukünftige Bestände und Produktion zu planen und zu verwalten. Diese Lösungen helfen Unternehmen, ihre Kunden zu bedienen, indem sie deren langfristige Bedürfnisse vorhersagen. Sie können sich besser auf kommende Anforderungen vorbereiten, indem sie sicherstellen, dass die richtige Menge und Art von Beständen bei Bedarf vorrätig ist. Demand-Planning-Lösungen stützen sich stark auf prädiktive Analysen und sind oft Teil von Supply-Chain-Management-Lösungen. Dieses Tool kann maschinelle Lernsoftware integrieren, um Vorhersagen durch die Analyse historischer Daten zu verbessern.
Um in die Kategorie Demand Planning aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Wichtige Erkenntnisse aus Bestandsverfolgern und anderen Metriken extrahieren
Rohdaten in umsetzbare Prognosen umwandeln
Automatisierte Prognoseprozesse unterstützen und erleichtern
Prädiktive Analysetools einbeziehen
Zuverlässige Vorhersagen produzieren