Best Software for 2025 is now live!

ScyllaDB und YugabyteDB vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
ScyllaDB
ScyllaDB
Sternebewertung
(258)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (45.7% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über ScyllaDB
YugabyteDB
YugabyteDB
Sternebewertung
(20)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (40.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion verfügbar
Erfahren Sie mehr über YugabyteDB

ScyllaDB vs YugabyteDB

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten YugabyteDB einfacher zu verwenden und einzurichten. Allerdings ist ScyllaDB einfacher zu verwalten. Die Rezensenten waren sich einig, dass beide Anbieter es insgesamt gleich einfach machen, Geschäfte zu tätigen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass YugabyteDB den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als ScyllaDB.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter YugabyteDB.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von YugabyteDB gegenüber ScyllaDB.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
ScyllaDB
Keine Preisinformationen verfügbar
YugabyteDB
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
ScyllaDB
Kostenlose Testversion verfügbar
YugabyteDB
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.7
209
8.9
17
Einfache Bedienung
8.6
217
8.8
19
Einfache Einrichtung
8.2
131
8.5
10
Einfache Verwaltung
8.2
91
8.0
10
Qualität der Unterstützung
8.3
192
9.3
17
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.7
76
8.7
10
Produktrichtung (% positiv)
9.2
205
9.4
19
Funktionen
Datenbankverwaltungssysteme (DBMS)10 Funktionen ausblenden10 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
8.6
88
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
9
Instandhaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
9
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten
8.7
322
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
14
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
12
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
12
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
14
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
12
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
14
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
14
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
14
8.1
934
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
8.1
83
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
88
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
8.6
82
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
80
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
80
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.0
76
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.0
75
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
76
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
73
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
72
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
7.9
71
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
78
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
351
Nicht genügend Daten
Lagerung
8.3
49
Nicht genügend Daten verfügbar
Skalierbarkeit
8.9
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
51
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
7.9
45
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
8.4
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
52
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
47
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
1,448
8.7
118
Konfiguration
9.0
96
9.1
9
8.6
89
8.9
9
8.8
93
9.4
9
8.1
85
8.5
8
8.3
86
8.3
9
Datenbank-Administration
8.4
86
9.2
8
8.1
81
8.9
6
8.4
81
8.3
5
Verfügbarkeit
9.2
94
8.7
9
8.6
91
9.0
8
8.7
85
8.8
8
8.5
91
8.3
9
Sicherheit
8.4
75
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
77
8.1
7
8.3
76
Funktion nicht verfügbar
Datenmanagement
8.6
84
9.0
7
8.4
78
8.6
7
Nicht genügend Daten
8.8
97
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
14
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
14
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
ScyllaDB
ScyllaDB
YugabyteDB
YugabyteDB
ScyllaDB und YugabyteDB sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS) und Weitspaltige Datenbank
Einzigartige Kategorien
ScyllaDB
ScyllaDB ist kategorisiert als Schlüssel-Wert-Datenbanken
YugabyteDB
YugabyteDB ist kategorisiert als Relationale Datenbanken und Datenbankverwaltungssysteme (DBMS)
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
ScyllaDB
ScyllaDB
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
45.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
24.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
29.9%
YugabyteDB
YugabyteDB
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
40.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
30.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
30.0%
Branche der Bewerter
ScyllaDB
ScyllaDB
Computersoftware
19.3%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
15.7%
Finanzdienstleistungen
7.1%
Banking
4.7%
Bildungsmanagement
3.5%
Andere
49.6%
YugabyteDB
YugabyteDB
Informationstechnologie und Dienstleistungen
35.0%
Computersoftware
20.0%
Telekommunikation
10.0%
Computer- und Netzwerksicherheit
10.0%
Beratung
5.0%
Andere
20.0%
Hilfreichste Bewertungen
ScyllaDB
ScyllaDB
Hilfreichste positive Bewertung
Pratik B.
PB
Pratik B.
Verifizierter Benutzer in Computer & Network Security

Eines der besten Dinge an ScyllaDB ist seine Benutzerfreundlichkeit. Wir können die Datenbank in mehrere Shards aufteilen, um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Wir wechselten von einer anderen NoSQL-Lösung zu ScyllaDB aufgrund seiner selbstheilenden...

Hilfreichste kritische Bewertung
CE
Carter E.
Verifizierter Benutzer in Higher Education

Die Preisgestaltung, die Preisgestaltung, die Preisgestaltung! Open fehlt zu viele Funktionen, um es für uns rentabel zu machen, die kostenpflichtige Stufe ist einfach zu teuer, um sie zu rechtfertigen. Wurde bei meinem vorherigen Unternehmen verwendet,...

YugabyteDB
YugabyteDB
Hilfreichste positive Bewertung
Sourya M.
SM
Sourya M.
Verifizierter Benutzer in Information Technology and Services

Zugang zu Informationen erleichtern und Cloud-Sicherheit bereitstellen

Hilfreichste kritische Bewertung
Daniel M.
DM
Daniel M.
Verifizierter Benutzer in Information Technology and Services

Begrenzte Community-Unterstützung: Während YugabyteDB an Popularität gewinnt, hat es immer noch eine kleinere Community im Vergleich zu anderen beliebten Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL. Dies bedeutet, dass es schwieriger sein kann, Antworten auf...

Top-Alternativen
ScyllaDB
ScyllaDB Alternativen
Cassandra
Cassandra
Cassandra hinzufügen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Redis Software
Redis Software
Redis Software hinzufügen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
YugabyteDB
YugabyteDB Alternativen
CockroachDB
CockroachDB
CockroachDB hinzufügen
PostgreSQL
PostgreSQL
PostgreSQL hinzufügen
MySQL
MySQL
MySQL hinzufügen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Diskussionen
ScyllaDB
ScyllaDB Diskussionen
What is the agenda for the coming quarter, what new features will be introduced?
2 Kommentare
Peter C.
PC
Geplante Funktionen für Scylla Open Source 4.x und 5.x • Verbesserungen an unserer mit DynamoDB kompatiblen API (Alternator) • Schnellere fortsetzbare...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
ScyllaDB hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
YugabyteDB
YugabyteDB Diskussionen
Monty der Mungo weint
YugabyteDB hat keine Diskussionen mit Antworten