Arbeitsplatz-Innovationsplattformen sind hochproduktive kollaborative Entwicklungstools, die sowohl von Entwicklern als auch von Nicht-Entwicklern genutzt werden, um Geschäftsherausforderungen zu lösen, die von bestehenden Systemen nicht abgedeckt werden. Sie ermöglichen es Geschäftsführern und allgemeinem Personal, gemeinsam Anwendungen zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu automatisieren, während sie das digitale Portfolio ihrer Organisation innovieren.
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Arbeitsplatz-Innovationsplattformen ermöglicht es Nicht-Entwicklern, schnell Anwendungen mit freiform visuellen Design-Tools zu erstellen. Für professionelle Entwickler erleichtern diese Plattformen die Full-Stack-Entwicklung und bieten die Möglichkeit, Anwendungen fein abzustimmen und die Funktionalität zu erweitern. Adaptive und robuste App-Erstellungstools ermöglichen die sofortige Erstellung von Schemata und verhindern klassische Syntaxfehler und Ausnahmen, sodass Unternehmen im Einklang mit ihren sich schnell entwickelnden Geschäftsanforderungen iterieren können.
Während traditionelle Programmierung und RAD-Tools in den Händen von IT-Abteilungen und Entwicklern bleiben, ermöglichen Arbeitsplatz-Innovationsplattformen praktisch allen Benutzern – unabhängig von ihrer IT-Erfahrung – Anwendungen zu erstellen, anzupassen und zu warten, die sich mit ihrem Geschäft weiterentwickeln.
Arbeitsplatz-Innovationsplattformen ermöglichen es Teams, Informationen in Echtzeit auf jedem Gerät zu teilen. Sie bieten auch Tools, um Systeme und Dienste mithilfe von API-Integration zu verbinden. Diese Plattformen ermöglichen es Benutzern, aufstrebende Technologien durch Erweiterbarkeit zu übernehmen, ohne die Komplexität traditioneller Entwicklung und Integration.
Über die technischen Angebote von Arbeitsplatz-Innovationsplattformen hinaus bieten viele der Tools umfangreiche Ressourcen, die ein globales professionelles Partnernetzwerk, tiefgehende Lernressourcen und eine aktive Online-Community umfassen. Dies ermöglicht es Benutzern, auf der Entwicklung anderer Teams aufzubauen und ihre Erfahrungen mit der Plattform zu teilen. Viele bieten auch integrierte Marktplätze für kommerzielle Produkte, die helfen, die Funktionalität der Plattform zu erweitern.
Um in die Kategorie der Arbeitsplatz-Innovationsplattformen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Sowohl visuelle Design- als auch Full-Stack-Entwicklungstools bereitstellen
Kollaboratives Anwendungsmanagement und sichere Kommunikationsfähigkeiten bieten
Plattformübergreifende Verfügbarkeit über On-Premise-, Cloud- oder Hybridbereitstellung erleichtern
Integrationstools für die Verbindung mit Systemen, Diensten und Plattformen bereitstellen
Ein Partnernetzwerk, Lernressourcen, Marktplatz und/oder Benutzer-Community bereitstellen