Trainingsmanagement-Software wird von Schulungsunternehmen und Abteilungen für Lernen und Entwicklung verwendet, um Schulungsabläufe zu optimieren. Diese Lösungen helfen Benutzern, Schulungsprogramme zu entwerfen, zu organisieren, zu skalieren und zu pflegen. Trainingsmanagementsysteme bieten oft Lösungen für alle Lernprofis (einschließlich Schulungsunternehmen und Abteilungen für Lernen und Entwicklung), die Schulungsbemühungen planen, verfolgen und bewerten, während sie den Fortschritt und die Zertifizierungen der Mitarbeiterschulungen überwachen. Trainingsmanagementlösungen bieten auch Werkzeuge, die Schulungsunternehmen helfen, Schulungskurse und -veranstaltungen zu erstellen und zu verkaufen. Darüber hinaus bieten diese Lösungen Abteilungen für Lernen und Entwicklung Schulungsressourcen, Überwachung des Programmbudgets, Verfolgung der Mitarbeiterleistung und so weiter.
Software für Schulungsunternehmen und Abteilungen für Lernen und Entwicklung sollte nicht mit Corporate LMS-Software verwechselt werden, die Unternehmen hilft, Mitarbeiterschulungsbemühungen zu verwalten und Kurse zuzuweisen, die mit Kursautoren-Software erstellt wurden. Darüber hinaus können Trainingsmanagementsysteme mit CRM-Software, CMS-Tools und Videokonferenz-Software integriert werden, unter anderem. Einige Trainingsmanagement-Tools bieten auch Event-Management-Lösungen, E-Commerce-Plattformen und Corporate LMS-Tools, um alle Schulungsbemühungen zu verwalten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Trainingsmanagementsysteme zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Trainingsmanagementlösungen bieten, die Schulungsbemühungen implementieren, verwalten, verfolgen und analysieren
Zertifizierungen und Qualifikationen für Benutzer verwalten, einschließlich Teams, einzelner Mitarbeiter und Auftragnehmer
Werkzeuge enthalten, um Schulungskurse zu planen und zuzuweisen
Schulungsdaten von Organisationen zentralisieren