IT-Risikomanagement-Software schützt Geschäftsdaten vor allen Risiken, die mit der Nutzung von Software und Hardware verbunden sind. Diese Art von Software wird verwendet, um IT-Risiken in allen Geschäftseinheiten eines Unternehmens zu identifizieren, zu bewerten und zu mindern. IT-Risikomanagement-Lösungen helfen Unternehmen auch, die Sicherheit und den Datenschutz von Kunden- oder Lieferantendaten zu gewährleisten. Organisationen nutzen IT-Risikomanagement, um den behördlichen Vorschriften und internen Richtlinien in Bezug auf Datensicherheit zu entsprechen. Diese Art von Software wird von IT-Abteilungen implementiert und kann von allen Mitarbeitern genutzt werden. IT-Risikomanagement kann als Teil eines umfassenderen Governance-, Risiko- und Compliance-Systems eingesetzt werden.
IT-Risikomanagementsysteme müssen Daten aus mehreren Quellen konsolidieren und mit Lösungen für IT-Infrastruktur, IT-Management und Sicherheit integrieren. Wenn sie als eigenständiges Produkt eingesetzt werden, integriert sich IT-Risikomanagement-Software mit Governance-, Risiko- und Compliance-Software und anderer Risikomanagement-Software.
Um in die Kategorie IT-Risikomanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Werkzeuge zur Identifizierung, Bewertung und Klassifizierung von IT-Risiken bereitstellen
Methoden zur Bewertung und Einstufung bereitstellen, um die Schwere der Risiken zu verfolgen
Standardvorlagen für Audits und andere IT-Risikoprozesse enthalten
Workflows zur Verwaltung von IT-Risikoplänen und -aufgaben bereitstellen
IT-Risikotests wie Schwachstellen- und Penetrationstests erstellen
Die Leistung der IT-Risikomanagement-Aktivitäten überwachen
Berichte und Dokumente für Compliance-Zwecke enthalten