Digitale Analysesoftware, auch als Webanalysesoftware bezeichnet, misst das Engagement auf Websites, indem sie den Webverkehr und die Besucher verfolgt. Vermarkter, Webentwickler und Analysten verwenden digitale Analysetools, um über die Effektivität von Web-Erlebnissen zu berichten und festzustellen, wie Besucher mit ihren Websites interagieren. Durch die Überwachung von Ereignissen wie Seitenaufrufen, Klicks und Konversionen können Unternehmen Webverkehrsdaten in aussagekräftige Erkenntnisse umwandeln. Digitale Analysesoftware gibt Organisationen Einblicke in das Kundenverhalten beim Besuch der Website ihrer Marke und ermöglicht Berichte über Online-Konversionen, demografische und Inhalts-Interaktionsmetriken.
Viele Lösungen in diesem Bereich bieten zusätzliche Analysetools wie Session-Replay-Software, Heatmap-Tools, Produktanalysesoftware und A/B-Testsoftware, um das Kundenerlebnis zu optimieren und eine vollständige Geschichte über die Reise des Besuchers zu bieten. Diese Software integriert sich oft mit digitaler Werbung und anderen Marketing-Systemen, um einen Überblick über Kundenreisen über Werbung, Suchmaschinen und soziale Medienkanäle zu bieten.
Um in die Kategorie der digitalen Analysen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Webverkehr messen, einschließlich Besuche, Sitzungen, eindeutige Besucher, Benutzer-Ein- und Ausstiegsseiten und Verhaltens-Trichter
Jedes markierte digitale Ereignis oder jede Konversion verfolgen
Über Verkehr im Laufe der Zeit und in Echtzeit berichten
Verkehr basierend auf Demografie, Gerät, Akquisitionsmedium, Geografie und Kohorte segmentieren