Yogi Funktionen
Welche Funktionen hat Yogi?
Feedback-Management
- Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards
Feedback-Analyse
- Thematische Analyse
- Stimmungsanalyse
Feedback-Quellen
- Online-Bewertungen
Top-bewertete Yogi Alternativen
Filter für Funktionen
Feedback-Management
Identifizieren | Markieren Sie Inhalte zum Organisieren und Zuweisen zu bestimmten Abteilungen oder Kategorien | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Segmentierung | Unterteilen Sie eine Population von Benutzern nach demografischen Merkmalen, Sequenzaktionen, Zeit und der Möglichkeit, benutzerdefinierte Segmente zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards | Wie in 13 Yogi Bewertungen berichtet. Ermöglicht es Benutzern, auf einfache Weise benutzerdefinierte Berichte und Dashboards zu erstellen. | 86% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Feedback-Analyse
Thematische Analyse | Identifiziert Schlüsselphrasen, Themen und Muster innerhalb eines bestimmten Textes Diese Funktion wurde in 13 Yogi Bewertungen erwähnt. | 91% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Stimmungsanalyse | Gibt die Stimmung (positiv oder negativ) eines bestimmten Textes aus 11 Rezensenten von Yogi haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 91% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
NPS/CSAT-Bewertung | Messen und Berichte zu NPS, CSAT oder anderen Metriken im Zeitverlauf | Nicht genügend Daten verfügbar |
Feedback-Quellen
Online-Bewertungen | Analysiert Feedback aus Online-Bewertungen 12 Rezensenten von Yogi haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 94% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Umfragen | Analysiert Feedback aus Umfragen durch integrierte Umfragefunktionen oder Integrationen mit Umfragetools | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Social Media | Analysiert Kundenfeedback aus sozialen Medien | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kundenservice-Kanäle | Analysiert Feedback, das aus Integrationen mit Kundenservice-Tools wie Helpdesks und Live-Chat stammt | Nicht genügend Daten verfügbar |
Einrichtung
Integration | Bietet die Möglichkeit, Daten aus einer Vielzahl von Quellen und in mehreren Datenformaten zu importieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Instandhaltung | Konsistente Wartung, Aktualisierung und Tests von Datenquellen, um die Qualität sicherzustellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
No-Code | Ermöglicht es Benutzern, Daten einfach zu analysieren, ohne programmieren zu müssen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Daten
Sicherheit | Gewährleistet den Datenschutz und die Sicherheit von Kundendaten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenvisualisierung | Visualisiert Textdaten durch Diagramme und Grafiken. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analyse
Automatisierung | Automatisiert technische Backend-Manualprozesse. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erkennung benannter Entitäten | Identifiziert Entitäten wie Organisation, Personenname, Standort usw | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Keyphrase-Extraktion | Extrahiert Schlüsselwörter, um Muster und Themen im Text zu bestimmen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Themenanalyse | Automatische Identifizierung und Organisation von Text basierend auf Thema oder Thema. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Stimmungsanalyse | Nutzt die Stimmungsanalyse, um Benutzerfeedback zu erfassen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Sprachliche Identifizierung | Gibt die Sprache an, in der der Text geschrieben wurde. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Parsen von Syntax/Wortart | Bietet die Möglichkeit, Syntax und Wortarten zu identifizieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Anpassung
Vorgefertigte Parametrierung | Ermöglichen Sie das Anpassen von Funktionen (Schlüsselbegriff, Themen, Stimmung, benannte Entität) durch Hinzufügen von Schlüsselwörtern oder Ausnahmen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzerdefinierte Erweiterung | Dem Benutzer erlauben, benutzerdefinierte Funktionen zu Analysefunktionen hinzuzufügen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kompositionalität | Vom Benutzer erstellte Modelle können als Funktionen/vorgefertigte Modelle in anderen Modellen verwendet werden | Nicht genügend Daten verfügbar |
Visueller UGC
Anpassung der Kampagne | Bietet Benutzern Tools zum Rebranding von Benutzerinhalten mit kreativen Anpassungen, Themen, Werbeelementen usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anpassung von Widgets | Ermöglicht es Benutzern, das UGC-Widget mit ihrem eigenen Logo und Branding anzupassen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Widget | Ermöglicht es Benutzern, eine UGC-Galerie auf ihrer Website anzuzeigen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mediathek | Bietet Benutzern einen zentralen Ort, um UGC über Ordner, Tags usw. zu speichern und zu verwalten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Integrationen
Social Media | Lässt sich in Social-Media-Plattformen integrieren, um Kundenbeiträge zu sammeln, in denen eine bestimmte Marke erwähnt oder angezeigt wird | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Inhaltserstellung | Integriert sich mit Content-Erstellungstools, um Benutzern das Bearbeiten und Anpassen von Inhalten zu ermöglichen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Marketing-Automatisierung | Lässt sich in Marketing-Automatisierungssoftware integrieren, um Inhalte in bestehende Marketing-Workflows einzuspeisen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Rechteverwaltung | Lässt sich in Social-Media-Plattformen integrieren, damit Marken sich direkt an die Nutzer wenden können, um Rechte zur Wiederverwendung ihrer Inhalte anzufordern | Nicht genügend Daten verfügbar |
Unterstützen
Onboarding | Bietet personalisierte Onboarding-Sitzungen, um Marken den Einstieg zu erleichtern | Nicht genügend Daten verfügbar | |
24/7 Kundenbetreuung | Bietet 24/7-Kundensupport und technische Unterstützung über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Chat, Anruf und Video | Nicht genügend Daten verfügbar |
Leistung
UGC-Analytik | Bietet Benutzern Einblicke in das Kundenverhalten und die Kampagnenleistung, indem Klicks, Aufrufe, Inhaltsmetriken und Benutzerstimmungen verfolgt werden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lazy-Loading (Lazy-Loading) | Ermöglicht es, dass UGC-Galerien nur dann intelligent geladen werden, wenn sie einsatzbereit sind, wodurch das Gesamtgewicht der Seite reduziert und die Leistung der Website verbessert wird | Nicht genügend Daten verfügbar |
Generative KI
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textzusammenfassung | Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar |