Turvo Funktionen
Welche Funktionen hat Turvo?
Flottenoptimierung
- Tracking
Sichtbarkeit
- Benachrichtigungen
- Unterwegs
transport
- Modi
- Frachtrechnung
Top-bewertete Turvo Alternativen
Filter für Funktionen
Funktionen der Bestandsverwaltungsplattform
Zentralisierte Inventardatenbank | Verwalten und verfolgen Sie alle Bestandsaufzeichnungen über Lager und Einzelhandelsstandorte hinweg über eine einzige einheitliche Datenbank. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboards für Lagerbestände | Behalten Sie den Überblick über die Produktbestände in Ihren Einrichtungen mit flexiblen Bestands-Dashboards. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Berichterstattung über die Aktienhistorie | Sehen Sie sich die Historie einzelner Artikel an und vergleichen Sie die Verkaufsleistung von neuen mit alten Lagerbeständen, um Kaufentscheidungen zu treffen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände | Legen Sie niedrige Lagerschwellen fest und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, wenn der Lagerbestand auf dieses Niveau sinkt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bundles, Kits und Varianten | Passen Sie den Bestand für Produktpakete, Kit-Bestellungen und Produktvariationen innerhalb des Systems automatisch an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Asset-Nachverfolgung | Verwenden Sie Barcode- oder RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification) mit speziellen Lesegeräten oder mobilen Anwendungen, um Bestandsbestände in allen Lagereinrichtungen zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bestandsprognose | Optimieren Sie die Lagerbestände mit Funktionen, die Bestellpunkte und wirtschaftliche Bestellmengen (EOQs) vorschlagen, die die Bestandsverwaltung erleichtern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
E-Commerce-Integrationen | Integrieren Sie Warenkörbe, E-Commerce-Plattformen, POS und Zahlungsgateways in das System, um Bestandsaufzeichnungen zwischen verschiedenen Plattformen zu verknüpfen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Buchhaltungs-Integrationen | Verfolgen Sie die Bestandskosten und die Kosten der verkauften Waren (COGS) mit Buchhaltungssoftware-Integrationen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Exportieren / Importieren von Daten | Übertragen Sie große Mengen an Bestandsdatensätzen in und aus dem System mit integrierten Import-/Export-Tools. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Flottenoptimierung
Last-Optimierung | Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, Ladungs- und Frachtsendungen zu optimieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Routenplanung | Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, Versandrouten zu optimieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Auswahl des Spediteurs | Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, Spediteure für jede Sendung unter Berücksichtigung von Zuweisungen, Geschäftsanteilen und Kosten zu arrangieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Tracking | Verfolgen Sie den Standort von Fahrzeugen mithilfe von GPS-Technologie. Diese Funktion wurde in 10 Turvo Bewertungen erwähnt. | 90% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Sichtbarkeit
Benachrichtigungen | Bieten Sie Ihren Kunden Live-Benachrichtigungen über ihre Lieferungen. Diese Funktion wurde in 10 Turvo Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Etas | Ermöglichen Sie es Benutzern, die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) für jede Lieferung zu berechnen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Unterwegs | Möglichkeit, Waren während des Transports zwischen Ursprung und Bestimmungsort zu verfolgen Diese Funktion wurde in 10 Turvo Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
transport
Modi | Basierend auf 10 Turvo Bewertungen. Unterstützung von Transportmitteln wie Luft, See oder Bahn | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Yard-Management | Bereitstellen von Funktionen für das Yard-Management und die Planung von Docks | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Frachtrechnung | Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, Frachtrechnungen zu prüfen und zu bezahlen Diese Funktion wurde in 10 Turvo Bewertungen erwähnt. | 90% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Planung | Planen Sie Transportaktivitäten basierend auf Bedarf und Verfügbarkeit | Nicht genügend Daten verfügbar |
Integrationen
Lagerverwaltungssysteme | Integration mit Lagerverwaltungssystemen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
ERP-Systeme | Ermöglichen Sie es Benutzern, ihr TMS in ein ERP-System zu integrieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Buchhaltung | Integration mit Buchhaltungssoftware oder Finanzsystemen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Leistung | Überwachen Sie die Leistung aller Transportmanagementvorgänge | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Treiber-Performance | Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, die Fahrerleistung vor Ort zu messen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Umsetzbare Erkenntnisse | Bieten Sie den Benutzern umsetzbare Erkenntnisse, die sie nutzen können, um die Logistikkosten zu minimieren und die Lieferzeiten für Sendungen zu verkürzen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Multichannel-Bestandsverwaltung
Lagerbestandsumlagerung | Ermöglicht es Benutzern, Umlagerungen von Lager zu Lager zu erstellen, wobei sie die genauen Lagerbestände für beide Standorte beim Senden und Empfangen kennen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Synchronisierung von Multichannel-Inventar | Ermöglicht es Benutzern, Inventar über mehrere Geschäfte, Marktplätze und Lager hinweg zu synchronisieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-Warehouse-Routing | Benutzern ermöglicht, Vertriebskanäle mit bestimmten Lagern zu verbinden. | Nicht genügend Daten verfügbar |
3PL-Bestandsverwaltung
Kundenverwaltung | Ermöglicht es Benutzern, alle ihre Clients auf einem System zu verwalten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Marketplace-Verbindungen | Ermöglicht es Benutzern, Marktplätze für jeden Kunden zu verbinden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
3PL-Bestandsverfolgung | Ermöglicht die Bestandsverfolgung für bestimmte vom Kunden erforderliche Attribute wie Charge, Seriennummer, Stil/Farbe/Größe | Nicht genügend Daten verfügbar |
Bestandsführung
Bestandsverfolgung | Definition anzeigen | Bestandsverfolgung in Echtzeit. Behält genaue "Verfügbare"-Informationen bei, indem reservierter Bestand abgeglichen wird, der für Einkaufs- und Verkaufsaufträge angefordert wurde. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Vorratskalkulation | Fähigkeit, Nachkalkulationsmethoden wie Durchschnitt, LIFO, FIFO und spezifische Einheit festzulegen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Produktstamm | Verwalten und verfolgen Sie alle Bestandsaufzeichnungen über Lager und Einzelhandelsstandorte hinweg über eine einzige einheitliche Datenbank. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bestandsprognose | Optimieren Sie die Lagerbestände mit Funktionen, die Bestellpunkte und wirtschaftliche Bestellmengen (EOQs) vorschlagen, die die Bestandsverwaltung erleichtern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Integrieren Sie Warenkörbe, E-Commerce-Plattformen, POS und Buchhaltung in das System, um Bestandsaufzeichnungen plattformübergreifend zu verknüpfen. | Nicht genügend Daten verfügbar |