Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Top-bewertete The Open Cloud Exchange Alternativen

The Open Cloud Exchange Bewertungen & Produktdetails

The Open Cloud Exchange Übersicht

The Open Cloud Exchange Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen

Verkäuferdetails
Verkäufer
CoreSite
Gründungsjahr
2001
Hauptsitz
Denver, US
Twitter
@CoreSite
6,122 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
543 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE: COR

Aktuelle The Open Cloud Exchange Bewertungen

Yuvraj S.
YS
Yuvraj S.Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
5.0 von 5
"Ihr Cloud-Konnektivitätsaufwand wird geringer."
Die Idee ist erstaunlich, denn mit der Hilfe eines offenen Cloud-Austauschs müssen Sie sich keine Sorgen über andere Cloud-Plattformen machen. Sie ...
Sicherheitsabzeichen
Dieser Verkäufer hat seine Sicherheitsinformationen noch nicht hinzugefügt. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie möchten, dass er sie hinzufügt.
0 Personen haben Sicherheitsinformationen angefordert

The Open Cloud Exchange Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der The Open Cloud Exchange-Community zu helfen
Haben sie The Open Cloud Exchange schon einmal verwendet?
Ja

1 The Open Cloud Exchange Bewertungen

5.0 von 5
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Bewertungen durchsuchen
Filter ausblendenWeitere Filter
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
1 The Open Cloud Exchange Bewertungen
5.0 von 5
1 The Open Cloud Exchange Bewertungen
5.0 von 5
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Yuvraj S.
YS
Data Scientist
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Was gefällt dir am besten The Open Cloud Exchange?

Die Idee ist erstaunlich, denn mit der Hilfe eines offenen Cloud-Austauschs müssen Sie sich keine Sorgen über andere Cloud-Plattformen machen. Sie benötigen nur eine einzige Verbindung, um alle Cloud-Plattformen zu verbinden, und Sie können Daten von derselben Quelle aus aufbauen oder verteilen. Es ist wirklich großartig für diejenigen, die mit der Datenverwaltung auf vielen verschiedenen Cloud-Servern zu kämpfen haben. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? The Open Cloud Exchange?

Nicht so viel, aber ich würde vorschlagen, mehr Cloud-Dienste als Plugin hinzuzufügen, um auch von ihnen zu profitieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? The Open Cloud Exchange Solving und wie profitieren Sie davon?

Es gab ein interessantes IoT-Projekt, bei dem ich die Daten von verschiedenen Cloud-Servern abrufen und meine Analyse und Modelltraining durchführen musste, aber in diesem Fall musste ich jeden Server separat für die Verbindung und die Daten handhaben. Es hat wirklich meine Zeit in Anspruch genommen, dies zu tun. Um das zu überwinden, habe ich nach einer Art hybrider Lösung gesucht, bei der es einfach ist, alle Daten zu handhaben und zu verwalten, und ich habe den Open Cloud Exchange kennengelernt, der mein Problem gelöst hat. Jetzt ist es zeiteffizient, kosteneffizient, einfach zu skalieren mit derselben Datensicherheit und Zugänglichkeit. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für The Open Cloud Exchange, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Microsoft System Center Logo
Microsoft System Center
4.1
(585)
Microsoft System Center hilft Kunden, die Vorteile der Microsoft Cloud Platform zu erkennen, indem es einheitliches Management bietet. Erleben Sie eine schnelle Wertschöpfung mit sofort einsatzbereitem Monitoring, Bereitstellung, Konfiguration, Automatisierung, Schutz und Self-Service.
2
IBM Turbonomic Logo
IBM Turbonomic
4.5
(247)
IBM Turbonomic stimmt die Anwendungsnachfrage mit dem Infrastrukturangebot ab, um kontinuierlich die Anwendungsleistung sicherzustellen. Die Software integriert sich mit führenden APM- und IT-Service-Management-Lösungen, um eine Steuerungsebene zu bilden, die das IT-Ressourcenmanagement vor Ort und in Multi-Cloud-Umgebungen automatisiert.
3
ManageEngine OpManager Logo
ManageEngine OpManager
4.5
(124)
Netzwerkleistungsüberwachung und Rechenzentrumsinfrastruktur-Management-Software von ManageEngine OpManager.
4
VMware NSX Logo
VMware NSX
4.4
(77)
NSX ermöglicht die Erstellung ganzer Netzwerke in Software und bettet sie in die Hypervisor-Schicht ein, abstrahiert von der zugrunde liegenden physischen Hardware.
5
Faddom Logo
Faddom
4.6
(74)
Mit Faddom erhalten Sie eine detaillierte Sicht auf Ihre gesamte IT-Umgebung und kartieren Ihre Anwendungen, Netzwerke und Abhängigkeiten in Echtzeit. Einzigartig ist, dass Faddom ohne Anmeldedaten, Firewalls oder Agenten funktioniert. Unsere intelligente Lösung ist vollständig plattformunabhängig und hat unbegrenzte Anwendungsfälle, von der Cloud-Migration bis zur Kostenoptimierung.
6
Nlyte Logo
Nlyte
4.5
(51)
Nlytes robuste, bewährte Lösung funktioniert so, wie Sie und Ihre Organisation arbeiten möchten, unterstützt durch die höchst skalierbare, moderne, flexible Architektur.
7
Device42, A Freshworks Company Logo
Device42, A Freshworks Company
4.7
(49)
Device42 ist eine umfassende Software für das Management von Rechenzentren und Netzwerken.
8
VyOS Logo
VyOS
4.6
(47)
VyOS ist ein gemeinschaftlich entwickeltes, Linux-basiertes Netzwerkbetriebssystem für Router und Firewalls.
9
Megaport Logo
Megaport
4.7
(38)
10
Nvidia Virtual GPU Logo
Nvidia Virtual GPU
4.6
(35)
Die NVIDIA Virtual GPU (vGPU)-Technologie nutzt die Leistung von NVIDIA GPUs und NVIDIA Virtual GPU-Softwareprodukten, um jeden virtuellen Arbeitsablauf zu beschleunigen – von KI bis hin zu virtueller Desktop-Infrastruktur (VDI). Indem sie die GPU-Leistung für jede virtuelle Maschine (VM) ermöglicht, erlaubt die vGPU-Technologie den Nutzern, effizienter und produktiver zu arbeiten. In einer VDI-Umgebung, die von NVIDIA Virtual GPU betrieben wird, wird die NVIDIA Virtual GPU-Software zusammen mit dem Hypervisor auf der Virtualisierungsebene installiert. Die NVIDIA Virtual GPU-Software erstellt virtuelle GPUs, die es jeder virtuellen Maschine (VM) ermöglichen, eine physische GPU auf dem Server zu teilen oder mehrere GPUs einer einzelnen VM zuzuweisen, um die anspruchsvollsten Arbeitslasten zu bewältigen. Die NVIDIA Virtualisierungssoftware enthält einen Treiber für jede VM. NVIDIA Quadro® Virtual Data Center Workstation (Quadro vDWS) umfasst beispielsweise den leistungsstarken Quadro-Treiber. Da Arbeiten, die typischerweise von der CPU erledigt wurden, auf die GPU ausgelagert werden, hat der Benutzer ein viel besseres Erlebnis, und anspruchsvolle Ingenieur- und Kreativanwendungen können in einer virtualisierten und Cloud-Umgebung unterstützt werden.
Mehr anzeigen