Tenable Security Center Funktionen
Welche Funktionen hat Tenable Security Center?
Leistung
- Problemverfolgung
- Erkennungsrate
- Falsch positive Ergebnisse
- Automatisierte Scans
Netzwerk
- Konformitätsprüfung
- Perimeter-Scanning
Risikoanalyse
- Risiko-Scoring
- Reporting
- Risiko-Priorisierung
Bewertung von Schwachstellen
- Schwachstellen-Scans
- Informationen zu Schwachstellen
- Kontextbezogene Daten
- Armaturenbretter
Automatisierung
- Workflow-Automatisierung
- Sicherheitstests
Top-bewertete Tenable Security Center Alternativen
(21)
4.9 von 5
Website besuchen
Gesponsert
Tenable Security Center Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Leistung
Problemverfolgung | Basierend auf 29 Tenable Security Center Bewertungen. Verfolgen Sie Probleme, wenn Schwachstellen entdeckt werden. Dokumentiert die Aktivität während des gesamten Lösungsprozesses. | 80% (Basierend auf 29 Bewertungen) | |
Erkennungsrate | Wie in 33 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Die Rate, mit der Scans alle mit dem Ziel verbundenen Schwachstellen genau erkennen. | 88% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Falsch positive Ergebnisse | Die Rate, mit der Scans fälschlicherweise die Erkennung einer Schwachstelle anzeigen, obwohl keine Schwachstelle rechtmäßig vorhanden ist. 33 Rezensenten von Tenable Security Center haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 79% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Automatisierte Scans | Wie in 35 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Führt vorgefertigte Schwachstellen-Scans durch, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist. | 91% (Basierend auf 35 Bewertungen) |
Netzwerk
Konformitätsprüfung | Basierend auf 29 Tenable Security Center Bewertungen. Ermöglicht es Benutzern, Anwendungen und Netzwerke auf bestimmte Compliance-Anforderungen zu überprüfen. | 90% (Basierend auf 29 Bewertungen) | |
Perimeter-Scanning | Wie in 31 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Analysiert Netzwerkgeräte, Server und Betriebssysteme auf Schwachstellen. | 91% (Basierend auf 31 Bewertungen) | |
Überwachung der Konfiguration | Basierend auf 24 Tenable Security Center Bewertungen. Überwacht Konfigurationsregelsätze und Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien und dokumentiert Änderungen, um die Compliance zu gewährleisten. | 89% (Basierend auf 24 Bewertungen) |
Anwendung
Manuelles Testen von Anwendungen | Ermöglicht es Benutzern, praktische Live-Simulationen und Penetrationstests durchzuführen. Diese Funktion wurde in 19 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 85% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Statische Codeanalyse | Scannt den Quellcode der Anwendung auf Sicherheitslücken, ohne ihn auszuführen. Diese Funktion wurde in 15 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 79% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Black-Box-Tests | Wie in 20 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Scannt funktionale Anwendungen extern auf Schwachstellen wie SQL-Injection oder XSS. | 83% (Basierend auf 20 Bewertungen) |
Risikoanalyse
Risiko-Scoring | Identifiziert und bewertet potenzielle Netzwerksicherheitsrisiken, Schwachstellen und Compliance-Auswirkungen von Angriffen und Verstößen. 35 Rezensenten von Tenable Security Center haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 91% (Basierend auf 35 Bewertungen) | |
Reporting | Basierend auf 35 Tenable Security Center Bewertungen. Erstellt Berichte, in denen die Protokollaktivität und relevante Metriken beschrieben werden. | 86% (Basierend auf 35 Bewertungen) | |
Risiko-Priorisierung | Wie in 35 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Ermöglicht die Einstufung von Schwachstellen nach benutzerdefinierten Risiko- und Bedrohungsprioritäten. | 94% (Basierend auf 35 Bewertungen) |
Bewertung von Schwachstellen
Schwachstellen-Scans | Basierend auf 35 Tenable Security Center Bewertungen. Analysiert Ihr vorhandenes Netzwerk und Ihre IT-Infrastruktur, um Zugriffspunkte zu identifizieren, die leicht kompromittiert werden können. | 96% (Basierend auf 35 Bewertungen) | |
Informationen zu Schwachstellen | Speichert Informationen zu häufigen Schwachstellen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten. Diese Funktion wurde in 35 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 95% (Basierend auf 35 Bewertungen) | |
Kontextbezogene Daten | Identifizieren Sie Risikodatenattribute wie Beschreibung, Kategorie, Eigentümer oder Hierarchie. 31 Rezensenten von Tenable Security Center haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 93% (Basierend auf 31 Bewertungen) | |
Armaturenbretter | Bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichts-Dashboards zu erstellen, um Schwachstellen- und Risikodaten weiter zu untersuchen. Diese Funktion wurde in 34 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 89% (Basierend auf 34 Bewertungen) |
Automatisierung
Automatisierte Problembehebung | Wie in 21 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Behebung von Problemen. Löst häufige Netzwerksicherheitsvorfälle schnell. | 75% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Workflow-Automatisierung | Wie in 26 Tenable Security Center Bewertungen berichtet. Optimiert den Ablauf von Arbeitsprozessen durch die Einrichtung von Auslösern und Warnungen, die Informationen benachrichtigen und an die entsprechenden Personen weiterleiten, wenn ihre Maßnahmen innerhalb des Vergütungsprozesses erforderlich sind. | 78% (Basierend auf 26 Bewertungen) | |
Sicherheitstests | Ermöglicht es Benutzern, praktische Live-Simulationen und Penetrationstests durchzuführen. Diese Funktion wurde in 26 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 81% (Basierend auf 26 Bewertungen) | |
Test-Automatisierung | Führt vorgefertigte Schwachstellen-Scans und Sicherheitstests durch, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist. Diese Funktion wurde in 25 Tenable Security Center Bewertungen erwähnt. | 82% (Basierend auf 25 Bewertungen) |