Top-bewertete Sedna Alternativen
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Hier die Erklärung wie dies gewährleistet ist.
Wir bemühen uns, unsere Bewertungen authentisch zu halten.
G2-Bewertungen sind ein wichtiger Bestandteil des Kaufprozesses, und wir verstehen den Wert, den sie sowohl unseren Kunden als auch Käufern bieten. Um sicherzustellen, dass der Wert erhalten bleibt, ist es wichtig sicherzustellen, dass Bewertungen authentisch und vertrauenswürdig sind. Aus diesem Grund verlangt G2 verifizierte Methoden zum Verfassen einer Bewertung und überprüft die Identität des Bewerters, bevor sie genehmigt wird. G2 überprüft die Identität der Bewerter mit unserem Moderationsprozess, der unauthentische Bewertungen verhindert, und wir bemühen uns, Bewertungen auf verantwortungsbewusste und ethische Weise zu sammeln.
Es gibt nicht genügend Bewertungen für Sedna, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:
1
IBM Db2
4.1
(668)
IBM® Db2® ist die Datenbank, die unternehmensweite Lösungen für die Bewältigung von hochvolumigen Arbeitslasten bietet. Sie ist optimiert, um branchenführende Leistung zu liefern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
2
MarkLogic
4.3
(65)
Schema-agnostische Enterprise-NoSQL-Datenbanktechnologie, kombiniert mit leistungsstarker Suche und flexiblen Anwendungsdiensten.
3
InterSystems IRIS
4.5
(46)
InterSystems IRIS ist eine vollständige Datenplattform, die Ihnen alles bietet, was Sie benötigen, um das wertvollste Gut Ihrer Organisation zu erfassen, zu teilen, zu verstehen und darauf zu reagieren: Ihre Daten.
4

eXistdb
3.5
(2)
eXistdb ist eine NoSQL-Dokumentdatenbank und Anwendungsplattform.
5

BaseX
3.7
(3)
BaseX ist eine leichtgewichtige, leistungsstarke und skalierbare XML-Datenbank-Engine und XPath/XQuery 3.1-Prozessor, der volle Unterstützung für die W3C-Update- und Volltext-Erweiterungen bietet. Ein interaktives und benutzerfreundliches GUI-Frontend bietet Ihnen tiefen Einblick in Ihre XML-Dokumente.
6

Qizx
3.8
(13)
Die Qualcomm Qizx-Software ist eine NoSQL, dokumentenorientierte, native XML-Datenbank, die XML-Dateien, Dokumente und semi-strukturierte Daten speichert, abruft und manipuliert. Qizx ist unternehmensbereit und eignet sich gut für Umgebungen mit hohem Volumen, hohem Durchsatz, Arbeitsabläufen und textintensiven Projekten, bei denen Dokumente schnell geladen und für die Suche indiziert werden müssen.
7

XMLSpy
4.3
(26)
XMLSpy ist eine XML-Entwicklungsumgebung zum Modellieren, Bearbeiten, Debuggen und Transformieren aller XML-Technologien. XMLSpy bietet Entwicklern die Werkzeuge, die sie benötigen, um die anspruchsvollsten Anwendungen zu erstellen, mit seinem grafischen Schema-Designer, Code-Generierung, Dateikonverter, Debugger und Profiler für die Arbeit mit XSD, XSLT, XQuery, XBRL, JSON und mehr.
8

Apache Axiom
4.3
(22)
Die Apache Axiom-Bibliothek bietet eine XML-Infoset-konforme Objektmodell-Implementierung, die den bedarfsgerechten Aufbau des Objektbaums unterstützt. Sie unterstützt ein neuartiges "Pull-Through"-Modell, das es ermöglicht, den Baumaufbau abzuschalten und direkt auf den zugrunde liegenden Pull-Ereignisstrom mit der StAX-API zuzugreifen.
9

Altova MissionKit
4.2
(10)
Software-Entwicklungssuite mit XML-, SQL- und UML-Tools in Unternehmensqualität für Informationsarchitekten und Anwendungsentwickler.
10

Berkeley DB 12c
4.4
(10)
Oracle Berkeley DB bietet eine Open-Source-einbettbare Datenbank, die Entwicklern die Wahl zwischen SQL, Schlüssel/Wert, XML/XQuery oder Java-Objektspeicherung für ihr Datenmodell ermöglicht.
Sedna Kategorien auf G2