Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

SAS Analytics for IoT Funktionen

Welche Funktionen hat SAS Analytics for IoT?

Datenquellen

  • Leistung und Stabilität

Analytics

  • Armaturenbretter
  • Vergegenwärtigungen
  • Einblicke

Metriken

  • Geräteleistung
  • Operative Leistung
  • Umgebungsbedingungen
  • Ressourcenverbrauch

Top-bewertete SAS Analytics for IoT Alternativen

Filter für Funktionen

Datenquellen

Vorgefertigte Steckverbinder

Bietet nützliche vordefinierte Datenverbindungen zu verschiedenen Arten von IoT-Sensoren und -Objekten.

Nicht genügend Daten verfügbar

API

Bietet eine robuste externe Schnittstelle für die Integration von Daten, Logik und Workflows mit anderen Softwareanwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leistung und Stabilität

Wie in 10 SAS Analytics for IoT Bewertungen berichtet. Sorgt für einen effizienten, zuverlässigen Datenfluss mit etablierten Quellen.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Analytics

Fragen

Führen Sie detaillierte Abfragen zum Suchen, Sortieren und Analysieren von Daten aus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Armaturenbretter

Erstellen Sie personalisierte Dashboards für die Beobachtung und Interaktion mit Daten. 10 Rezensenten von SAS Analytics for IoT haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
82%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Vergegenwärtigungen

Enthält Werkzeuge zum Visualisieren von Datensätzen oder Workflows. Diese Funktion wurde in 10 SAS Analytics for IoT Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Einblicke

Bietet umsetzbare Erkenntnisse oder relevante Erkenntnisse aus unstrukturierten Datensätzen. 10 Rezensenten von SAS Analytics for IoT haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Metriken

Geräteleistung

Wie in 10 SAS Analytics for IoT Bewertungen berichtet. Verfolgen Sie die individuelle Leistung der angeschlossenen Geräte.
82%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Operative Leistung

Wie in 10 SAS Analytics for IoT Bewertungen berichtet. Erfahren Sie mehr über die allgemeine Betriebsleistung anhand von Gerätebeobachtungen.
80%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Umgebungsbedingungen

Machen Sie Beobachtungen über die Umgebungs- und Arbeitsplatzbedingungen. 10 Rezensenten von SAS Analytics for IoT haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
73%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Ressourcenverbrauch

Messen Sie die Nutzung und/oder Nachfrage nach verschiedenen Ressourcen. 10 Rezensenten von SAS Analytics for IoT haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
75%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Rand

Lokale Verarbeitung

Führt Rechenfunktionen auf lokalen Geräten aus, um konsistent verfügbar zu bleiben, und ermöglicht es Benutzern, Aufgaben zuverlässig zu erledigen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Edge-Analytik

Generiert Daten zur Geräte- und Anwendungsnutzung und -leistung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Edge-Datenspeicherung

Speichert Geräte- und Anwendungsdaten lokal, um das Potenzial für Schwachstellen und Gefährdungen zu minimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Edge-Anwendungen

Stellt Verwaltungsfunktionen für die Bereitstellung von Live-Anwendungen auf Edge-Geräten bereit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Transaktionen

Fertigungssteuerung

Die Möglichkeit für Administratoren, Prozesse, Konfigurationen, Workflows und Sicherheitsmechanismen zu aktualisieren oder zu ändern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Interoperabilität

Stellt bei Bedarf eine Verbindung zu externen Systemen und Anwendungen her, um Team-Workflows abzuschließen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schnittstelle

Bietet eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche für die Entwicklung von IoT-Anwendungen mit wenig oder gar keiner Programmierung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrollen

Konfigurieren Sie den Benutzerzugriff und die Kontoberechtigungen für den Zugriff auf Edge-Geräte und -Anwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leistung

Containerisierung

Ermöglicht Benutzern das Verwalten, Orchestrieren und Bereitstellen von Containern auf lokalen Geräten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leistung und Stabilität

Sorgt für einen effizienten, zuverlässigen Datenfluss mit etablierten Quellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Geräteleistung

Verfolgen Sie die individuelle Leistung der angeschlossenen Geräte.

Nicht genügend Daten verfügbar

Skalierbarkeit

Erweitert die Funktionalität bei gleichzeitiger Beibehaltung ausgeglichener Lasten. Bedient die wachsende Nachfrage, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Nicht genügend Daten verfügbar