Top-bewertete PureBasic Alternativen
10 PureBasic Bewertungen

Plattformübergreifende Unterstützung, effiziente native Kompilierung, lesbare Syntax, umfassende Befehle, engagierte Gemeinschaft, geeignet für Anfänger und erfahrene Programmierer. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Kleinere Gemeinschaft im Vergleich zu Mainstream-Sprachen, weniger eingebaute Bibliotheken, weniger Unterstützung durch Dritte, nicht so bekannt wie einige Alternativen, begrenzte fortgeschrittene Sprachfunktionen im Vergleich zu einigen Sprachen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PureBasic wird mit jeder Veröffentlichung besser und leistungsfähiger. Die Gemeinschaft ist im Allgemeinen unterstützend. Insgesamt ist es ein Compiler. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PureBasic ist eine Sprache, die auf Betriebssystemen läuft, sie hat nicht das gleiche Maß an Bibliotheksunterstützung. Es ist schwierig aufgrund der steilen Lernkurve. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

PureBasic ist eine Programmiersprache auf hohem Niveau, die für ihre Einfachheit, Flexibilität und Portabilität bekannt ist. Eine der besten Eigenschaften von PureBasic ist seine Benutzerfreundlichkeit, was es zu einer idealen Sprache für Anfänger macht, die gerade mit dem Programmieren beginnen. Die Syntax von PureBasic ist leicht verständlich, und seine leistungsstarken Befehle ermöglichen es Entwicklern, Anwendungen schnell und effizient zu erstellen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es hat nicht die gleiche Gemeinschaftsunterstützung und Ressourcen wie einige andere Programmiersprachen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
PureBasic hat eine grundlegende Schnittstelle mit mehreren Funktionen zur Integration. Ich mag, dass es viele Befehle gibt, um problemlos jedes Programm oder jede Anwendung zu programmieren. Was ich am interessantesten finde, ist, dass es keine externen DLLs benötigt, um ausführbare Dateien in der Umgebung zu erstellen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es gibt nicht viele Funktionen, die mir an dieser Software nicht gefallen, außer dass die Text-Autovervollständigungsfunktion manchmal Wörter vorschlägt, die nicht zum Typ der Variablen oder zum Typ der bearbeiteten Daten passen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es ist eine Programmiersprache, die leicht zu erlernen ist für jeden, der mit dem Programmieren anfängt, ist organisiert, hat eine große Bibliothek, sodass man Programme von einfachen bis zu den leistungsstärksten erstellen kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die IDE erfordert eine Verbesserung, damit die Fänge und die Struktur der Programme viel besser entwickelt werden können. Es ist notwendig, mehr Funktionen hinzuzufügen, um sie leistungsfähiger zu machen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich mag, wie PureBasic eine ziemlich niedrigstufige Programmiersprache ist, mit Zugriff auf Assembly für diejenigen mit einem Todeswunsch, die den Quellcode zu einer echten EXE kompilieren, die Möglichkeit, direkt an die Windows-API anzuschließen, und auch die Möglichkeit, sich in jede beliebige DLL einzuklinken.
Die Sprache ist ziemlich organisiert und leicht für einen Anfänger zu erlernen, mit extrem fortgeschrittener Funktionalität für diejenigen, die mehr aus ihren Anwendungen herausholen müssen oder wollen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich denke, eine bessere GUI und eine einfachere Möglichkeit, für verschiedene Plattformen zu kompilieren, könnten dies verbessern, zum Beispiel kann man derzeit nur für die Plattform der Wahl kompilieren - was bedeutet, dass ich jede Plattform besitzen muss, um eine Anwendung für verschiedene Plattformen bereitzustellen.
Ich nehme jedoch an, dass dies viel Sinn macht, es sei denn, man findet einen Remote-Tester, dem man Kompilationen senden möchte, ohne den Quellcode teilen zu müssen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

PureBasic ist eine großartige Programmiersprache sowohl für Anfänger als auch für Profis. Sie verfügt über eine umfangreiche (gut dokumentierte) Bibliothek von integrierten Funktionen, um fast alles zu tun, was man benötigt, ergänzt durch Benutzerbibliotheken. Diese ermöglichen es, die Sprache schnell zu erlernen und leistungsstarke, ressourcenschonende Programme zu erstellen.
Es ist plattformübergreifend (Windows, Linux, Mac), wobei die meisten Bibliotheken auf allen drei Plattformen unterstützt werden. Programme können leicht geschrieben werden, um mehrere Plattformen zu unterstützen, indem Compiler-Direktiven verwendet werden, ohne dass etwas wie Java verwendet werden muss, das seine eigenen Probleme hat.
Wahrscheinlich der größte Vorteil ist, dass die kompilierten ausführbaren Dateien sehr klein und effizient sind. Der Speicher- und Speicherplatzbedarf ist in der Regel vernachlässigbar für die meisten Anwendungen, die man erstellt.
Zu guter Letzt ist der Preis der Software mit $89 äußerst vernünftig. Dies ist eine einzelne, lebenslange Lizenz, die alle Updates umfasst, die die Software jemals erhalten wird. Wo sonst sieht man einen solchen Preis? Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der grafische Schnittstellen-Builder, der mit der IDE geliefert wird, lässt viel zu wünschen übrig. Es gibt kostenlose GUI-Bearbeitungstools von Drittanbietern, die viel besser funktionieren als das eingebaute von PureBasic. Insgesamt, wenn Ihre Softwarelösung eine GUI benötigt, ist es besser, etwas in der .Net-Umgebung zu verwenden, wenn möglich.
Der andere Schmerzpunkt ist, dass die IDE für das Codieren zu einem Problem wird, wenn Ihr Softwareprojekt sehr groß wird (Dutzende von Includes, DLL-Bibliotheken usw.). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Einige der besten Eigenschaften von PureBasic sind, dass es plattformübergreifend ist (Windows, Linux und Macintosh), leicht durch das Erstellen von Bibliotheken erweitert werden kann, der Compiler schnell ist und hochoptimierte ausführbare Dateien mit kleinem Speicherbedarf erstellt. Ich finde auch, dass die Benutzer-Community, in der die Entwickler aktiv sind, eine der besten für jede Programmiersprache ist, die ich je verwendet habe. PureBasic hat auch den häufigsten Veröffentlichungszyklus aller kommerziellen Programmiersprachen, und alle Updates sind nach dem Erstkauf für immer kostenlos. Ich benutze PureBasic seit über 10 Jahren und habe noch nie eine Aufgabe nicht bewältigen können. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ich kann nicht sagen, dass es etwas gibt, das ich an PureBasic nicht mag ... und es wird mit jeder Veröffentlichung besser. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es ist eine Sprache, die wirklich einfach zu lernen ist, aber super flexibel (mit Zeigern, Strukturen und Klassen). Sie kann auch für so viele verschiedene Anwendungen verwendet werden: Windows-Anwendungen, Videospiele, Hintergrundprogramme. Sie kann auch externe DLLs laden und man kann auch Assembler-Code schreiben (für spezifische Anwendungen oder bessere Leistung). Es war auch möglich, eine eigene Bibliothek zu erstellen und sie sogar mit anderen Benutzern zu teilen. Im Gegensatz zu .Net oder Java ist es wirklich einfach, Ihre Software für alle zugänglich zu machen: einfach die .EXE-Datei teilen und fertig. Es ist nicht notwendig, ein zusätzliches Framework auf diesem Rechner installiert zu haben. Es ist auch systemübergreifend (kann auf Linux ausgeführt werden, auch wenn ich es dort nie ausprobiert habe). Auch die Installation von PureBasic war super schnell, nahm keinen Speicherplatz ein und verlangsamte Ihren Rechner nicht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die IDE benötigte wahrscheinlich ein wenig Verbesserung, damit Programmierer etwas Zeit sparen und in größeren Projekten organisiert bleiben können. PureBasic fehlen fortgeschrittenere Funktionen und Features, was Entwickler dazu zwingt, immer wieder die gleichen Dinge zu programmieren. Außerdem ist PB eher eine prozedurale Sprache als eine OOP-Sprache. Der OOP-Ansatz war nicht der beste, und wir werden die meiste Zeit Strukturen und dedizierte Funktionen verwenden: ClassName_FunctionName(*object), also eher ähnlich der C-Sprache. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

PureBasic verzichtet auf objektorientierte Programmierung zugunsten rein prozeduraler Programmierung. Es hat eine Syntax, die C-Programmierern vertraut erscheint, großartige Unterstützung für die Win32-API, und ein Quellprojekt kann (vorausgesetzt, die erwähnte Win32-API wird nicht verwendet) auf Mac, Linux und Windows kompiliert und ausgeführt werden. Das ist eine schöne, produktive plattformübergreifende Arbeit! Ich nutze PureBasic, wenn ich eine schnelle GUI-App benötige, sehr einfach, eine funktionale (aber meiner Meinung nach nicht super hübsche) Benutzeroberfläche zu erstellen. Gut für Tools, Geschäftsanwendungen, aber es bietet auch umfassende Unterstützung für Spiele- und 3D-Programmierung. Weniger als 100 $ für eine lebenslange Lizenz. Aktives Community-Forum mit vielen erfahrenen Experten, einschließlich der PureBasic-Ersteller, um Ihre Fragen zu beantworten. Eingebaute Bibliotheken sind sehr umfassend und beinhalten Netzwerke, HTTP, alle Arten von Grafiken und so weiter. Erstellt (wirklich) kleine, eigenständige EXE-Dateien, die sehr schnell laufen, fast auf C-Geschwindigkeit. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die IDE ist gut, aber nicht besonders großartig, wenn man an High-End-Entwicklungsumgebungen gewöhnt ist. Der GUI-Ersteller ist im Windows XP-Look und -Gefühl verhaftet. Man kann natürlich großartige Benutzeroberflächen erstellen, es ist nur kein Spaziergang, dorthin zu gelangen, und es wird viel manuelle Programmierung erfordern. Die Mitglieder des Community-Forums sind hilfsbereit, können aber manchmal sehr unhöflich sein – suchen Sie zuerst nach Ihren eigenen Antworten und kritisieren Sie PureBasic nicht übermäßig, egal ob Sie es für gerechtfertigt halten oder nicht, und Sie werden in Ordnung sein. Es könnte eine Lernkurve für jemanden sein, der einen benutzerfreundlichen BASIC-Compiler möchte. Interessantere Dinge zu tun erfordert einen guten Zeitaufwand und vorherige Programmiererfahrung ist sehr, sehr hilfreich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.