Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Top-bewertete PARAGON Deployment Manager Alternativen

PARAGON Deployment Manager Bewertungen & Produktdetails

PARAGON Deployment Manager Übersicht

Was ist PARAGON Deployment Manager?

Deployment Manager ist ein professionelles Werkzeug für Erstausrüster und IT-Abteilungen, das bei der effektiven zentralen Bereitstellung für einen Computerpark jeder Größe hilft.

PARAGON Deployment Manager Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung

Deployment Manager ist ein professionelles Werkzeug für Erstausrüster und IT-Abteilungen, das bei der effektiven zentralen Bereitstellung für einen Computerpark jeder Größe hilft.


Verkäuferdetails
Gründungsjahr
1994
Hauptsitz
Freiburg im Breisgau, Germany
Twitter
@ParagonSoftware
2,824 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
85 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Sicherheitsabzeichen
Dieser Verkäufer hat seine Sicherheitsinformationen noch nicht hinzugefügt. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie möchten, dass er sie hinzufügt.
0 Personen haben Sicherheitsinformationen angefordert

PARAGON Deployment Manager Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der PARAGON Deployment Manager-Community zu helfen
Haben sie PARAGON Deployment Manager schon einmal verwendet?
Ja
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für PARAGON Deployment Manager, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
SmartDeploy Logo
SmartDeploy
4.7
(146)
Hardware-unabhängige Computerbereitstellungssoftware, die Ghosting der Vergangenheit angehören lässt. Erstellen Sie ein Windows-Image, das auf jedes Computermodell in Ihrer Organisation bereitgestellt werden kann.
2
Ivanti Endpoint Manager Logo
Ivanti Endpoint Manager
4.2
(136)
Ivanti Endpoint Manager ist eine Client-Management-Software, die sich in mehrere IT-Lösungen integriert und Einblick in die Geräte der Benutzer bietet und die IT- und Benutzerproduktivität steigert.
3
KACE Unified Endpoint Manager Logo
KACE Unified Endpoint Manager
4.1
(95)
KACE ist eine umfassende Systemmanagementlösung, die das Asset-Management rationalisiert, alle netzwerkverbundenen Geräte besser sichert, die Abbildung und Verwaltung von Systemabbildern optimiert und Endbenutzersysteme effizienter bedient.
4
Clonezilla Logo
Clonezilla
4.3
(15)
Clonezilla ist ein Partitions- und Festplatten-Imaging-/Klonprogramm, ähnlich wie True Image oder Norton Ghost. Es hilft bei der Systembereitstellung, der Bare-Metal-Sicherung und -Wiederherstellung. Zwei Arten von Clonezilla sind verfügbar: Clonezilla Live und Clonezilla SE (Server Edition).
5
Acronis Snap Deploy Logo
Acronis Snap Deploy
4.7
(5)
Acronis Snap Deploy ist eine vollständige, benutzerfreundliche Lösung, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Workstations und Server so bereitzustellen, als ob Sie nur einen bereitstellen würden.
6
Macrium Reflect Logo
Macrium Reflect
4.6
(37)
Macrium Reflects imagebasierte Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen haben einen weiteren großen Schritt in Bezug auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Leistung gemacht.
7
CloneDeploy Logo
CloneDeploy
4.0
(4)
CloneDeploy ist eine kostenlose Open-Source-Lösung für Computerklonung / Imaging. Es ist eine Alternative zu anderen Lösungen wie Symantec Ghost Solution Suite, Acronis Snap Deploy, Windows Deployment Services, DeployStudio usw. Es unterstützt das Imaging von Windows XP bis Windows 10, Linux und OS X unter Verwendung von sowohl Unicast- als auch Multicast-Technologien.
8
Symantec Ghost Solution Suite Logo
Symantec Ghost Solution Suite
3.7
(15)
und vereinfachen Sie die Bildgebung und Bereitstellung von Desktops, Laptops, Tablets und Servern.
9
DeployStudio Logo
DeployStudio
3.9
(11)
DeployStudio wurde entwickelt, um große Bereitstellungen von Workstations und Servern einwandfrei zu verwalten.
10
ManageEngine OS Deployer Logo
ManageEngine OS Deployer
4.0
(1)
OS Deployer automatisiert den Prozess der Datenträgerabbildung und -bereitstellung. Es hilft Administratoren, Abbilder verschiedener Betriebssystemversionen zu erfassen und in einem Netzwerkfreigabeordner zu speichern, um verschiedene Bereitstellungsvorlagen für verschiedene Mitarbeiterrollen zu erstellen und die Abbilder auf die neuen Systeme von einer zentralen Verwaltungskonsole aus bereitzustellen.
Mehr anzeigen