MVISION Unified Cloud Edge Funktionen
Welche Funktionen hat MVISION Unified Cloud Edge?
Schutz
- Brokerage für Cloud-Anwendungen
Top-bewertete MVISION Unified Cloud Edge Alternativen
MVISION Unified Cloud Edge Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Netzwerk-Verwaltung
Netzwerk-Segmentierung | Ermöglicht die administrative Kontrolle über Netzwerkkomponenten, Zuordnung und Segmentierung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Netzwerk-Mapping (Netzwerk-Mapping) | Ermöglicht die visuelle Anzeige von Netzwerken, segmentierten Komponenten und deren verbundenen Ressourcen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Sicherheits-Analytik | Nutzt Verhaltensanalysen, um Sicherheitsverfahren und Dokumentation zu verbessern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
API/Integrationen | Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Sicherheit
Automatisierung der Sicherheit | Ermöglicht die administrative Kontrolle über automatisierte Sicherheitsaufgaben. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anwendungssicherheit | Schützt den Anwendungszugriff und die Daten. Fordert eine zusätzliche Authentifizierung für verdächtige Benutzer an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Workload-Schutz | Schützt Computing-Ressourcen in einem Netzwerk. Fordert eine zusätzliche Authentifizierung für verdächtige Benutzer an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenschutz | Schützt Informationen, die lokal und in der Cloud gespeichert sind. Fordert eine zusätzliche Authentifizierung für verdächtige Benutzer an. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Identitätsmanagement
Adaptive Zutrittskontrolle | Bietet einen risikobasierten Ansatz zur Bestimmung der Vertrauenswürdigkeit innerhalb des Netzwerks. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Identitäts-Bewertung | Berechnet das Risiko basierend auf Benutzerverhalten, Berechtigungen und Anforderungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzer-Überwachung | Überwacht Benutzer, die versuchen, unbefugt auf Datenbanken, Anwendungen und andere Netzwerkkomponenten zuzugreifen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Multicloud-Management | Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
DLP-Konfiguration | Bietet Tools zur Verhinderung von Datenverlust, um Daten davor zu schützen, die Umgebungen zu verlassen, in denen sie zugelassen sind. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dynamische Skalierung | Skalieren Sie Ressourcen automatisch und passen Sie sie an die Nutzungsanforderungen an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Durchsetzung von Richtlinien | Ermöglicht Administratoren das Erstellen von Zugriffsrichtlinien und wendet Richtlinienkontrollen während des gesamten Anforderungs- und Bereitstellungsprozesses an | Nicht genügend Daten verfügbar |
Überwachung
Rechenzentrums-Netzwerke | Bietet erweiterte Netzwerkdienste für Rechenzentren, um mehrere Hochgeschwindigkeits-IP-Adressen bereitzustellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-Cloud-Transparenz | Ermöglicht es Benutzern, Aktivitäten über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu steuern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erkennung von Anomalien | Überwacht ständig das System, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Schutz
Firewall-as-a-Service | Verwaltete, über die Cloud bereitgestellte Firewall, die Geräte, Assets, Netzwerke und andere Cloud-Dienste vor webbasierten Bedrohungen schützt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Brokerage für Cloud-Anwendungen | Bietet einen einzigen Zugangspunkt für Benutzer, um über ein zentrales Gateway auf mehrere Cloud-Anwendungen, -Dienste und -Produkte zuzugreifen Diese Funktion wurde in 10 MVISION Unified Cloud Edge Bewertungen erwähnt. | 78% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Web-Gateway | Bietet ein privates Webgateway für sicheres Surfen im Internet. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptive Zutrittskontrolle | Bietet einen risikobasierten Ansatz zum Bestimmen der Vertrauenswürdigkeit innerhalb des Netzwerks. | Nicht genügend Daten verfügbar |