Top-bewertete LightWave 3D Alternativen

VPR bietet schnell großartiges Feedback. Dies ist in einer Werbeagentur von entscheidender Bedeutung, wo Sie schnell Ergebnisse für die interne Genehmigung und die Freigabe durch den Kunden erzielen müssen. Wenn Sie mit Kreativdirektoren und Artdirektoren arbeiten, die mit 3D-Workflows nicht vertraut sind, kann VPR ein fantastisches Werkzeug sein, um Ihrem Team ein tatsächliches Bild davon zu geben, wie das Endprodukt aussehen wird. Das Dynamiksystem und die Modellierungswerkzeuge sind effizient und leistungsstark. Das Rigging-System und die Voreinstellungen sind äußerst hilfreich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Lernkurve ist ziemlich steil. Die Benutzeroberfläche des Pakets kann für jemanden, der neu in der Software ist, etwas spartanisch und beängstigend wirken. Der Mangel an Rückgängig/Wiederholen für verschiedene Werkzeuge und Funktionen kann für einen neuen Benutzer, der von einem anderen Paket kommt, frustrierend sein. Der Wechsel zwischen zwei Anwendungen kann für einen neuen Benutzer seltsam erscheinen, ergibt aber konzeptionell Sinn, sobald man den Antrieb dahinter versteht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
28 von 29 Gesamtbewertungen für LightWave 3D

Funktionen, die uns helfen, das Video und Bild zu verbessern. Es ist eine ausgezeichnete Software, um Effekte hinzuzufügen und Ihr Bild zu bearbeiten. Sehr nützlich und fortschrittlich in der heutigen Zeit. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
nichts Spezifisches, es kann ähnliche Funktionen wie Photoshop hinzufügen, um es besser zu machen, was ein zusätzlicher Vorteil wäre, ansonsten ist es eine gute Version. Ich bevorzuge dies gegenüber anderer Software. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Benutzerfreundlichkeit. Benutzerfreundliche Oberfläche. Fähigkeit, Texturen auf Modelle zu bringen und hinzuzufügen. Kray Rendering ist mein Favorit und Lightwave hat ein Plugin dafür. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Preis. Es ist sehr teuer, besonders für Anfänger, jedoch gibt es eine 30-tägige kostenlose Testversion mit allen Funktionen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Lightwave 3D hat einen sehr schönen Modellierungs-Workflow, schnelles Rendering mit guten Ergebnissen, erfordert keine leistungsstarke Hardware und funktioniert auch gut mit nicht aktuellen PCs. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Modell- und Szeneneditor (genannt Layout) sind 2 verschiedene Software, Animations- und Modellierungswerkzeuge sind nicht auf die neue "Technologie" wie Mesh Fusion von Luxology Modo aktualisiert. Lightwave wird nicht unterstützt und ist nicht mehr in Produktion. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Lightwave was very easy to learn and use Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
I disliked the help option it offered. It was quite difficult to resolve a issue when I got stuck. Since I was new to this application, it took me a while to get used to it. Once I got the hang of it, it became a breeze. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Photoshop , Adobe illustrator , programs animators music and games,Studio Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
slow rendering without simple 3 d solids for any purpouse Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Sehr flexibel und einfach zu bedienen. Ich würde Lightwave 3D als Einstiegssoftware für 3D-Modellierung jedem empfehlen, der 3D-Modellierung lernen möchte. Ein weiteres sehr gutes Merkmal von LW ist die separate Plattform für Rendering und Animation. Anstatt die gesamte Szene in einem Fenster auszuführen, kann man in einem anderen Programm (LW Modeler) arbeiten und dann das Modell in den Rendering- und Animationseditor (LW Layout) einfügen, was den gesamten Szenenbearbeitungsprozess sauberer und einfacher macht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Begrenzte Unterstützung für Rendering-Software von Drittanbietern. Leider wird Lightwave beim 3D-Rendering nicht von großen 3D-Rendering-Software wie Vray unterstützt und es fehlt sogar die Dateitypunterstützung von eigenständiger 3D-Rendering-Software wie Keyshot. Infolgedessen müssen Sie die meiste Zeit Ihr Modell in ein anderes Format konvertieren, um eine dieser Software zu verwenden, was die Arbeit der Materialzuweisung verdoppeln oder einfach nur erhöhen kann.
Der Modeler, obwohl ein sehr leistungsfähiges Werkzeug (dies ist die LW3D-Modellierungsplattform), wurde von den Entwicklern eine Weile lang vernachlässigt, würde ich sagen, und man konnte nur A-Klasse-Modellierungs-Plugins durch die Verwendung von Addons erhalten (meistens nicht kostenlos). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Ich liebe die Oberflächenfähigkeiten von LW - nodaler Editor, mehr als ausreichender Renderer direkt aus der Box, Modellierungskapazität, stark erweitert durch die aktive Community. Ich mag es tatsächlich, dass der Modellierer vom Szeneneditor (Layout) getrennt ist - während Sie Ihre Szene rendern, können Sie an der Modellierung arbeiten :) Anpassungsoptionen sind total - Sie können diese Software so aussehen lassen, wie Sie es möchten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Wahrscheinlich die gefürchtete Rückgängig-Funktionalität, die sehr begrenzt ist. Außerdem könnten wir alle einen eingebauten, anständigen Partikellöser gebrauchen. Lightwave ist ein bisschen ein Außenseiter, daher bekommt man keine Mainstream-Dinge wie VRay (aber Octane ist da). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Lightwave bietet eine progressive Rendering-Vorschau und obwohl die Renderzeiten ziemlich hoch werden können, erzeugt der native Renderer problemlos großartige Bilder. Das node-basierte Shading bietet viel Flexibilität.
Während Lightwave keinen parametrischen Modellierungsansatz hat, ist dieser Nachteil gleichzeitig sein größter Pluspunkt. Sobald man den Dreh raus hat, kann man wirklich schnell modellieren (besonders in Verbindung mit LWCAD - 3rd Party Plugin).
Seit Rob Powers verantwortlich ist, kommuniziert Lightwave viel besser mit anderen Content-Creation-Tools. Direkte Verbindungen zu Unity, ZBrush, etc.
Insgesamt ist es ein großartiges Allround-3D-Paket mit sehr guter Preisgestaltung. Besonders in Anbetracht der Upgrade-Politik. Kein Cloud- oder MSA-Kram nötig. Man kann immer eine ältere Version auf die aktuelle upgraden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Lightwave ist etwas veraltet und die natürliche Trennung von Modellierung und Layout ist ein großer Nachteil in aktuellen Workflows. Es sollte erwähnt werden, dass Newtek sich dieses Nachteils voll bewusst ist und hart an einem einheitlichen Mesh-System arbeitet.
Es gibt viele veraltete Elemente, die zu einer steilen Lernkurve für Anfänger führen. Aber sobald man den Dreh raus hat, lässt sich gängiges 3D-Material sehr schnell produzieren. Aber versuchen Sie nicht, Hollywood-Effekte mit dieser Software zu erstellen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es ist einfach, Szenen zu erstellen und einzurichten. Der Arbeitsablauf ist wirklich großartig, da er viel Flexibilität bei der Anwendung verschiedener Methoden ermöglicht. Lightwave ist wirklich gut, um die Arbeit schneller zu erledigen, besonders für Visualisierungen und statische Szenen/Produkte. Die Materialien und Shader sind ziemlich einfach zu verwenden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das Rigging und die Animation können sicherlich verbessert werden, um effektiver zu arbeiten. Ich habe viele Probleme beim Rigging von Charakteren, da es viele Versuche und Fehler erfordert, um etwas einigermaßen Funktionierendes zu erreichen. Im Vergleich zu Lightwave hat Maya einen viel flexibleren und einfacheren Workflow für das Rigging. Das Partikel- und Simulationssystem kann verbessert werden, um die Erstellung von Effekten zu erleichtern. Die Integration mit Software wie Substance Painter, Substance Designer wäre wirklich hilfreich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Ich liebe Lightwave seit der Version 5.0, weil es einfach und leicht zu erlernen ist. Mit ein paar Lektionen kann man einige Ergebnisse erzielen und man braucht keinen High-End-Computer, um damit zu arbeiten. Aber auch nach 10-15 Jahren der Nutzung wird man von einigen Funktionen überrascht, wie zum Beispiel der Renderqualität mit der eigenen Render-Engine oder dem einfachen Rig- und IK-System. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Vielleicht etwas Marketing und Unterstützung für jedes neue Feature. Newtek veröffentlicht nur einige Videos zu neuen Funktionen, aber es gibt keine gute Unterstützung und Dokumentation. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.