3D-Modellierungssoftware bezieht sich auf Programme, die grundlegende dreidimensionale Modelle von Objekten oder Charakteren entwerfen. Um die Modelle mit realistischen Details auszustatten, beinhalten die Werkzeuge zusätzliche Funktionen, wie 3D-Malwerkzeuge, um Texturen, Beleuchtung und Farbe hinzuzufügen. Sobald die Software die Modelle fertiggestellt hat, können sie mit 3D-Rendering- und 3D-Animationstools zum „Leben“ erweckt werden.
Immer häufiger wenden sich Branchen wie Fernsehen und Film, Gaming, Marketing und virtuelle Realität diesen 3D-Tools zu, um ihre Arbeit zu erstellen. Diese Programme werden von Branchen wie Fernsehen und Film, Videospielen, Marketing und virtueller Realität genutzt. Nachdem sie mit 3D-Modellierungssoftware erstellt wurden, können Grafikdesigner rohe 3D-Modelle ohne Rendering für die Verwendung auf Websites und Medienbildern nutzen. Werkzeuge mit 3D-Fähigkeiten, die speziell für Bauplanung und Architektur, Bauingenieurwesen oder andere CAD-bezogene Funktionen entwickelt wurden, sind nicht in der Kategorie 3D-Modellierung enthalten.
Um für die Aufnahme in die Kategorie 3D-Modellierung in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Werkzeuge zum Erstellen und Modifizieren von 3D-Grafikmodellen bereitstellen
Benutzern ermöglichen, fertige Modelle zu speichern und zu exportieren
Nicht speziell für Bauplanung und Architektur, Bauingenieurwesen oder CAD entwickelt sein