Forschen Sie nach alternativen Lösungen zu IGOR - Your Personal Lab Assistant auf G2, mit echten Nutzerbewertungen zu konkurrierenden Tools. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu IGOR - Your Personal Lab Assistant zu berücksichtigen sind, beinhalten Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die beste Gesamtalternative zu IGOR - Your Personal Lab Assistant ist SciNote. Andere ähnliche Apps wie IGOR - Your Personal Lab Assistant sind CrelioHealth LIMS, STARLIMS, Labguru ELN LIMS, und QBench. IGOR - Your Personal Lab Assistant Alternativen finden Sie in Elektronische Laborbuch-Software (ELN), aber sie könnten auch in LIMS-Software oder Lab Inventory Management Software sein.
SciNote ist eine führende Lösung für elektronische Laborbücher (ELN), die in den Laboren der FDA, USDA und der Europäischen Kommission verwendet wird. Es ist die bevorzugte Lösung der Labore für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Werkzeuge für Laborinventar, Compliance und Teammanagement. SciNote ist mit Blick auf Datenschutz, Laboreffizienz und Benutzererfahrung konzipiert und bietet wissenschaftlichen Kundensupport mit einer Zufriedenheitsrate von 99 %. Es unterstützt staatliche, industrielle und akademische Forschungslabore und wird von über 100.000 wissenschaftlichen Fachleuten in über 100 Ländern vertraut. SciNote befindet sich derzeit im FedRAMP-Autorisierungsprozess als Teil unseres Engagements für die Bedürfnisse der Kunden und das Vertrauen, das sie in unser Produkt setzen.
Eine zuverlässige, cloudbasierte Gesundheitsdiagnostikplattform für effizientes Labor-, Anbieter- und B2B-Management.
Labore verdienen mehr als nur ein weiteres LIMS. Sie benötigen ein vollständiges Betriebssystem für moderne Laboroperationen. QBench liefert genau das – es transformiert, wie Labore alles von der Auftragsvergabe über die Probenverarbeitung bis hin zur automatisierten Berichterstattung handhaben. Denken Sie an QBench als das Betriebssystem Ihres Labors. Einfach. Leistungsstark. Anpassungsfähig. Während andere LIMS-Lösungen Labore in starre Strukturen mit schwerem benutzerdefiniertem Code und Abhängigkeit von Anbietern zwingen, passt sich QBench Ihren Bedürfnissen an. Es biegt sich. Es passt sich an. Und wenn sich Ihre Prozesse weiterentwickeln, entwickelt sich QBench mit Ihnen. Das unterscheidet QBench: Erstens passt es sich Ihrer geheimen Zutat an. Jedes Labor hat seinen eigenen einzigartigen Arbeitsablauf, seinen eigenen Rhythmus. QBench ehrt diese Einzigartigkeit, indem es unvergleichliche Konfigurierbarkeit bietet. Sie gestalten die Arbeitsabläufe. Sie definieren die Datenfelder. Sie verknüpfen die Automatisierungen. Und dabei arbeitet das QBench-Team aus ehemaligen Laborspezialisten mit Ihnen zusammen und bietet fachkundige Beratung und wertvolle Workflow-Vorschläge. Als nächstes automatisiert es die mühsamen Teile der Laborarbeit. Durch seine Dateiparser und robuste API verbindet sich QBench nahtlos mit Ihren vorhandenen Instrumenten und Systemen und schafft ein einheitliches Ökosystem, in dem Daten automatisch fließen. Keine manuelle Dateneingabe. Keine Transkriptionsfehler. Zuverlässige Automatisierung, die Ihrem Team ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Wissenschaft. Schließlich bringt QBench alles auf einer leistungsstarken Plattform zusammen. Verfolgen Sie den Bestand in Echtzeit. Geben Sie Kunden über ein dediziertes Portal sofortigen Zugriff auf ihre Ergebnisse. Generieren Sie Erkenntnisse durch integrierte Analysen. Und halten Sie die höchsten Qualitätsstandards mit einem integrierten Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufrecht, das Sie immer auditbereit hält. QBench befähigt Labore, intelligenter zu arbeiten. Es ist cloudbasiert, sodass Sie immer verbunden sind. Es ist sicher, sodass Ihre Daten geschützt bleiben. Und es entwickelt sich ständig weiter, genau wie die Wissenschaft, die es unterstützt.
Die STARLIMS Quality Manufacturing Informatics Platform vereinfacht komplexe Prozesse, integriert sich leicht mit anderen Werkzeugen und Systemen und erweitert die Datenerfassung über das Labor hinaus mit einem System und einem Partner. Gestützt durch unsere umfassende Technologieplattform und flexible Infrastrukturangebote haben Sie alles, was Sie für einen schnellen Start benötigen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Funktionalität einzugehen. Integrieren Sie nahtlos Ihr LIMS mit SDMS, LES, ELN, Advanced Analytics und mobilen Lösungen, um Ihre Anforderungen an die Qualitätsfertigung innerhalb und außerhalb des Labors zu erfüllen.
Labguru ELN LIMS ist eine sichere, webbasierte Plattform, um Ihre Labordaten an einem Ort zu erfassen und zu verwalten. Das elektronische Laborbuch hilft Ihnen, den Forschungsfortschritt zu überwachen und dessen Output zu steigern.
Thermo Fisher SampleManager LIMS bietet Laborverwaltung, Datenverwaltung, (SDMS) und Prozessausführung/prozedurale ELN (LES) Funktionen in einer einzigen Lösung. Labore in allen Branchen, einschließlich Pharma, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas, Petrochemie, Wasser und Umwelt, Fertigung und Auftragsprüfung, verlassen sich auf SampleManager LIMS, um die Leistungsfähigkeit ihrer Labordaten zu erschließen.
eLabNext bietet eine intuitive und flexible Lösung zur Verwaltung von Informationen in Ihrem Labor. Das All-in-One Electronic Lab Notebook umfasst auch Module für die Probenverfolgung und das Protokollmanagement. eLABJournal verbessert die Effizienz bei der Dokumentation, Organisation, Suche und Archivierung von Daten, Proben und Protokollen. Die Software ist geeignet für jedes Labor, von kleinen akademischen Laboren und Start-up-Unternehmen bis hin zu großen akademischen Instituten und weltweit operierenden Unternehmen.
LabWare LIMS war seit seiner Markteinführung das technisch fortschrittlichste Laborinformationsmanagementsystem und hält diese Position bis heute. LabWare bietet eine umfassende und skalierbare Laborinformatiklösung, die nicht nur die vielfältigen Bedürfnisse verschiedener Branchen erfüllt, sondern es den Nutzern auch ermöglicht, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und operative Exzellenz zu erreichen.
Labore verdienen mehr als nur ein weiteres LIMS. Sie benötigen ein vollständiges Betriebssystem für moderne Laboroperationen. QBench liefert genau das – es transformiert, wie Labore alles von der Auftragsvergabe über die Probenverarbeitung bis hin zur automatisierten Berichterstattung handhaben. Denken Sie an QBench als das Betriebssystem Ihres Labors. Einfach. Leistungsstark. Anpassungsfähig. Während andere LIMS-Lösungen Labore in starre Strukturen mit schwerem benutzerdefiniertem Code und Abhängigkeit von Anbietern zwingen, passt sich QBench Ihren Bedürfnissen an. Es biegt sich. Es passt sich an. Und wenn sich Ihre Prozesse weiterentwickeln, entwickelt sich QBench mit Ihnen. Das unterscheidet QBench: Erstens passt es sich Ihrer geheimen Zutat an. Jedes Labor hat seinen eigenen einzigartigen Arbeitsablauf, seinen eigenen Rhythmus. QBench ehrt diese Einzigartigkeit, indem es unvergleichliche Konfigurierbarkeit bietet. Sie gestalten die Arbeitsabläufe. Sie definieren die Datenfelder. Sie verknüpfen die Automatisierungen. Und dabei arbeitet das QBench-Team aus ehemaligen Laborspezialisten mit Ihnen zusammen und bietet fachkundige Beratung und wertvolle Workflow-Vorschläge. Als nächstes automatisiert es die mühsamen Teile der Laborarbeit. Durch seine Dateiparser und robuste API verbindet sich QBench nahtlos mit Ihren vorhandenen Instrumenten und Systemen und schafft ein einheitliches Ökosystem, in dem Daten automatisch fließen. Keine manuelle Dateneingabe. Keine Transkriptionsfehler. Zuverlässige Automatisierung, die Ihrem Team ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Wissenschaft. Schließlich bringt QBench alles auf einer leistungsstarken Plattform zusammen. Verfolgen Sie den Bestand in Echtzeit. Geben Sie Kunden über ein dediziertes Portal sofortigen Zugriff auf ihre Ergebnisse. Generieren Sie Erkenntnisse durch integrierte Analysen. Und halten Sie die höchsten Qualitätsstandards mit einem integrierten Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufrecht, das Sie immer auditbereit hält. QBench befähigt Labore, intelligenter zu arbeiten. Es ist cloudbasiert, sodass Sie immer verbunden sind. Es ist sicher, sodass Ihre Daten geschützt bleiben. Und es entwickelt sich ständig weiter, genau wie die Wissenschaft, die es unterstützt.