Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Top-bewertete iDBA-Online Alternativen

iDBA-Online Bewertungen & Produktdetails

iDBA-Online Übersicht

Was ist iDBA-Online?

Lassen Sie maschinelles Lernen Ihre Db2-Wartung automatisieren iDBA-Online nutzt maschinelles Lernen, um automatische Wartungsfunktionen für die Durchführung von Datenbanksicherungen bereitzustellen, Statistiken aktuell zu halten und Tabellen und Indizes bei Bedarf neu zu organisieren. Die ausgeklügelten Algorithmen von iDBA-Online kombinieren Ihre SLAs, Ihre geschäftlichen Einschränkungen und eine Kosten-Nutzen-Analyse, um in Echtzeit den optimalen Wartungsplan festzulegen. Die Wartungsprogramme werden automatisch ausgeführt, um Ihre Einhaltung der SLA sicherzustellen und zu gewährleisten, dass jeder einzelne Vorgang einen positiven ROI für das Gesamtsystem hat. Sicherstellung des ROI von Wartungsoperationen iDBA-Online bestimmt automatisch, welche Wartungsaufgaben in Ihren Db2-Umgebungen durchgeführt werden müssen. Die Entscheidungen basieren auf einer Kosten-Nutzen-Analyse, die die von den Benutzern definierten geschäftlichen Einschränkungen (SLAs), die Nutzung der Db2-Daten durch Anwendungen, den aktuellen Status der Tabellen und Indizes sowie die Kosten der Wartung berücksichtigt. Durch die Durchführung nur der Wartungsaufgaben, die einen positiven ROI für Ihr System haben. iDBA-Online garantiert, dass die Db2-Datenbank ständig für Ihre Anwendungen optimiert ist. Diese kostengetriebene Strategie führt dazu, unnötige Wartungen zu vermeiden und Systemressourcen zu minimieren. Mit der maschinellen Lernfähigkeit von iDBA-Online können Sie größere Arbeitslasten mit intelligenter und agiler Automatisierung verwalten. Intelligente und dynamische Planung iDBA-Online definiert die optimale Planung für Db2-Wartungsoperationen, die die Gesamtleistung des Systems maximieren und gleichzeitig die volle Datenintegrität und niedrigere Anwendungskosten sicherstellen. iDBA-Online sammelt CPU- und Arbeitslastinformationen, um vorherzusagen, wann der beste Zeitpunkt für die Planung von Wartungsprogrammen ist. Die Planung und die Strategie werden in Echtzeit dynamisch an die aktuelle Arbeitslast angepasst. Intelligenter Pilot für Db2-Dienstprogramme iDBA-Online steuert die Ausführung von Db2-Dienstprogrammen und trifft Live-Entscheidungen zur Datenbankwartung, ohne JCL zu erzeugen: Parallelitätsmanagement, Auswahl des Ausführungsmodus (Online oder Offline), Wiederherstellung… Dienstprogramme umfassen Online- und Offline-Reorganisation, synchrone und asynchrone Sicherung, Datenladen und -entladen sowie die Aktualisierung der Db2-Katalogstatistiken. Falls während eines Dienstprogrammzyklus ein Problem auftritt, verwaltet iDBA-Online die vollständige Wiederherstellung, um die Anwendungsverfügbarkeit sicherzustellen. Durchsetzung Ihrer geschäftlichen SLAs Die von der Automatisierung von iDBA-Online getroffenen Entscheidungen berücksichtigen die von Ihren Benutzern definierten Geschäftsregeln und SLAs. Eine zentrale Schnittstelle ermöglicht es ihnen, Gruppen von Objekten und die mit jeder Gruppe verbundenen Regeln zu definieren. Diese Regeln umfassen: Datenverfügbarkeit, verbotene Zeiträume, Sicherungsstrategien und mehr. Der Geschäftswert der Anwendung kann festgelegt werden, um Db2-Objekte zu privilegieren, die für Ihr Geschäft wichtig sind. Vorteile • Automatisieren Sie Db2-Wartungsaufgaben mit Smart Pilot • Reduzieren Sie Wartungskosten, indem Sie nur notwendige Aufgaben planen • Reduzieren Sie Anwendungskosten, indem Sie einen positiven ROI für jede einzelne Wartungsaufgabe sicherstellen • Stellen Sie sicher, dass die Wartungsstrategie mit Ihren SLAs übereinstimmt • Gewährleisten Sie die kontinuierliche Verfügbarkeit von Db2-Daten • Steuern Sie Wartungsoperationen über eine zentrale Schnittstelle • Stellen Sie Wartungsoperationen sicher, ohne die CPU-Abrechnung zu beeinträchtigen • Sammeln Sie Statistiken, ohne Anwendungen zu beeinträchtigen • Konzentrieren Sie die Bemühungen der DBAs auf Innovation statt auf grundlegendes Wartungsmanagement

iDBA-Online Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung

Lassen Sie maschinelles Lernen Ihre Db2-Wartung automatisieren iDBA-Online nutzt maschinelles Lernen, um automatische Wartungsfunktionen für die Durchführung von Datenbanksicherungen bereitzustellen, Statistiken aktuell zu halten und Tabellen und Indizes bei Bedarf neu zu organisieren. Die ausgeklügelten Algorithmen von iDBA-Online kombinieren Ihre SLAs, Ihre geschäftlichen Einschränkungen und eine Kosten-Nutzen-Analyse, um in Echtzeit den optimalen Wartungsplan festzulegen. Die Wartungsprogramme werden automatisch ausgeführt, um Ihre Einhaltung der SLA sicherzustellen und zu gewährleisten, dass jeder einzelne Vorgang einen positiven ROI für das Gesamtsystem hat. Sicherstellung des ROI von Wartungsoperationen iDBA-Online bestimmt automatisch, welche Wartungsaufgaben in Ihren Db2-Umgebungen durchgeführt werden müssen. Die Entscheidungen basieren auf einer Kosten-Nutzen-Analyse, die die von den Benutzern definierten geschäftlichen Einschränkungen (SLAs), die Nutzung der Db2-Daten durch Anwendungen, den aktuellen Status der Tabellen und Indizes sowie die Kosten der Wartung berücksichtigt. Durch die Durchführung nur der Wartungsaufgaben, die einen positiven ROI für Ihr System haben. iDBA-Online garantiert, dass die Db2-Datenbank ständig für Ihre Anwendungen optimiert ist. Diese kostengetriebene Strategie führt dazu, unnötige Wartungen zu vermeiden und Systemressourcen zu minimieren. Mit der maschinellen Lernfähigkeit von iDBA-Online können Sie größere Arbeitslasten mit intelligenter und agiler Automatisierung verwalten. Intelligente und dynamische Planung iDBA-Online definiert die optimale Planung für Db2-Wartungsoperationen, die die Gesamtleistung des Systems maximieren und gleichzeitig die volle Datenintegrität und niedrigere Anwendungskosten sicherstellen. iDBA-Online sammelt CPU- und Arbeitslastinformationen, um vorherzusagen, wann der beste Zeitpunkt für die Planung von Wartungsprogrammen ist. Die Planung und die Strategie werden in Echtzeit dynamisch an die aktuelle Arbeitslast angepasst. Intelligenter Pilot für Db2-Dienstprogramme iDBA-Online steuert die Ausführung von Db2-Dienstprogrammen und trifft Live-Entscheidungen zur Datenbankwartung, ohne JCL zu erzeugen: Parallelitätsmanagement, Auswahl des Ausführungsmodus (Online oder Offline), Wiederherstellung… Dienstprogramme umfassen Online- und Offline-Reorganisation, synchrone und asynchrone Sicherung, Datenladen und -entladen sowie die Aktualisierung der Db2-Katalogstatistiken. Falls während eines Dienstprogrammzyklus ein Problem auftritt, verwaltet iDBA-Online die vollständige Wiederherstellung, um die Anwendungsverfügbarkeit sicherzustellen. Durchsetzung Ihrer geschäftlichen SLAs Die von der Automatisierung von iDBA-Online getroffenen Entscheidungen berücksichtigen die von Ihren Benutzern definierten Geschäftsregeln und SLAs. Eine zentrale Schnittstelle ermöglicht es ihnen, Gruppen von Objekten und die mit jeder Gruppe verbundenen Regeln zu definieren. Diese Regeln umfassen: Datenverfügbarkeit, verbotene Zeiträume, Sicherungsstrategien und mehr. Der Geschäftswert der Anwendung kann festgelegt werden, um Db2-Objekte zu privilegieren, die für Ihr Geschäft wichtig sind. Vorteile • Automatisieren Sie Db2-Wartungsaufgaben mit Smart Pilot • Reduzieren Sie Wartungskosten, indem Sie nur notwendige Aufgaben planen • Reduzieren Sie Anwendungskosten, indem Sie einen positiven ROI für jede einzelne Wartungsaufgabe sicherstellen • Stellen Sie sicher, dass die Wartungsstrategie mit Ihren SLAs übereinstimmt • Gewährleisten Sie die kontinuierliche Verfügbarkeit von Db2-Daten • Steuern Sie Wartungsoperationen über eine zentrale Schnittstelle • Stellen Sie Wartungsoperationen sicher, ohne die CPU-Abrechnung zu beeinträchtigen • Sammeln Sie Statistiken, ohne Anwendungen zu beeinträchtigen • Konzentrieren Sie die Bemühungen der DBAs auf Innovation statt auf grundlegendes Wartungsmanagement


Verkäuferdetails
Verkäufer
Infotel Corp
Gründungsjahr
1986
Hauptsitz
Blagnac, FR
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
12 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

TP
Übersicht bereitgestellt von:
Sicherheitsabzeichen
Dieser Verkäufer hat seine Sicherheitsinformationen noch nicht hinzugefügt. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie möchten, dass er sie hinzufügt.
0 Personen haben Sicherheitsinformationen angefordert

iDBA-Online Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der iDBA-Online-Community zu helfen
Haben sie iDBA-Online schon einmal verwendet?
Ja
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für iDBA-Online, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Microsoft SQL Server Logo
Microsoft SQL Server
4.4
(2,212)
SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und Umgebung zu erstellen. Erleben Sie branchenführende Leistung, seien Sie beruhigt mit innovativen Sicherheitsfunktionen, transformieren Sie Ihr Geschäft mit integrierter KI und liefern Sie Einblicke, wo immer sich Ihre Benutzer befinden, mit mobilem BI.
2
Snowflake Logo
Snowflake
4.5
(584)
Die Plattform von Snowflake beseitigt Datensilos und vereinfacht Architekturen, sodass Organisationen mehr Wert aus ihren Daten ziehen können. Die Plattform ist als ein einziges, einheitliches Produkt konzipiert, mit Automatisierungen, die die Komplexität reduzieren und sicherstellen, dass alles „einfach funktioniert“. Um eine breite Palette von Arbeitslasten zu unterstützen, ist sie für Leistung im großen Maßstab optimiert, unabhängig davon, ob jemand mit SQL, Python oder anderen Sprachen arbeitet. Und sie ist global vernetzt, sodass Organisationen sicher auf die relevantesten Inhalte über Clouds und Regionen hinweg zugreifen können, mit einer konsistenten Erfahrung.
3
SAP HANA Cloud Logo
SAP HANA Cloud
4.3
(512)
SAP HANA Cloud ist die cloud-native Datenbasis der SAP Business Technology Platform, sie speichert, verarbeitet und analysiert Daten in Echtzeit im Petabyte-Bereich und vereint mehrere Datentypen in einem einzigen System, während sie diese effizienter mit integriertem Mehrstufenspeicher verwaltet.
4
SAS Viya Logo
SAS Viya
4.3
(410)
Als cloud-natives KI-, Analyse- und Datenmanagement-Plattform ermöglicht SAS Viya eine kosteneffiziente Skalierung, steigert die Produktivität und fördert schnellere Innovationen, unterstützt durch Vertrauen und Transparenz. SAS Viya ermöglicht die Integration von Teams und Technologien, sodass alle Benutzer erfolgreich zusammenarbeiten können, um kritische Fragen in präzise Entscheidungen umzuwandeln.
5
Google Cloud SQL Logo
Google Cloud SQL
4.5
(340)
Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter, relationaler Datenbankdienst zum Ausführen von PostgreSQL-, MySQL- und SQL Server-Workloads. Es ist eine ideale Wahl, wenn Sie eine bestehende Datenbank in die Cloud verlagern oder eine neue Anwendung in der Cloud erstellen möchten.
6
Teradata Vantage Logo
Teradata Vantage
4.3
(324)
Die Teradata-Datenbank bewältigt komplexe Datenanforderungen mühelos und effizient und vereinfacht die Verwaltung der Data-Warehouse-Umgebung.
7
Toad For Oracle Logo
Toad For Oracle
4.4
(285)
Modernisieren Sie Ihre Oracle-Datenbankoperationen, um die geschäftliche Agilität zu ermöglichen.
8
SQL Developer Logo
SQL Developer
4.3
(253)
Oracle-Datenbankverwaltungstool
9
DbVisualizer Logo
DbVisualizer
4.7
(226)
DbVisualizer ist das universelle Datenbank-Tool für Entwickler, DBAs und Analysten.
10
Database Observability Logo
Database Observability
4.5
(199)
Solarwinds Database Performance Analyzer überwacht vor Ort, auf VMware® und in der Cloud, einschließlich Amazon® AWS und Azure™-virtuellen Maschinen. Agentenlose Architektur, sicher in der Produktion zu verwenden.
Mehr anzeigen