IBM Guardium Data Protection Preisübersicht
IBM Guardium Data Protection Preise & Pläne
Top-bewertete IBM Guardium Data Protection Alternativen
IBM Guardium Data Protection Preisbewertungen

Was ich am meisten mag und die hilfreichsten Fälle von IBM Gaudium Data Protection sind erstklassige Funktionen wie:
1. Echtzeit-Datenüberwachung und -prüfung
Verfolgt alle Daten in Echtzeit und zeigt, wer auf sensible Daten zugegriffen hat, wann und wie.
2. Automatisiertes Compliance-Management
IBM Guardium verfügt über einsatzbereite Vorlagen für Vorschriften wie GDPR, SOX, PCI DSS, HIPPA, die Compliance-Prozesse vereinfachen und den manuellen Aufwand und Fehler reduzieren.
3. Bedrohungserkennung mit Benutzerverhaltensanalyse (UBA):
Eine der herausragendsten Funktionen, die ich an IBM Guardium am meisten schätze, ist die Verwendung von maschinellem Lernen und Verhaltensanalysen zur Erkennung von Anomalien, wie z.B. Missbrauch von privilegierten Konten, verdächtige Daten-Downloads, und das Blockieren verdächtiger Aktivitäten, bevor sie eskalieren.
4. Datenmaskierung und Verschlüsselung
Es scannt Datenbanken auf Fehlkonfigurationen, schwache Passwörter, veraltete Versionen und bietet Empfehlungen zur Behebung der Schwachstellen, um die Datenbank sicherer zu machen.
5. Unterstützung für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen
Überwacht Daten über lokale, Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen hinweg und ist auch mit großen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud kompatibel. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die am wenigsten hilfreichen Aspekte von IBM Gaudium Data Protection sind wie folgt:
1. Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Die erste oder die anfängliche Bereitstellung ist der zeitaufwändigste Teil und erfordert technisches Fachwissen, was es für Unternehmen ohne spezialisierte IT-Teams schwierig macht.
2. Hohe Betriebskosten
Lizenzgebühren, Infrastrukturanforderungen und laufende Wartungskosten machen es zu einer unerschwinglichen Option für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
3. Steile Lernkurve
IBM Guardium hat keine benutzerfreundliche Oberfläche und erfordert umfangreiche Schulungen, um Richtlinien, Berichte, Warnungen zu verstehen und zu konfigurieren sowie Änderungen vorzunehmen.
4. Leistungsverschlechterung
Kontinuierliche Überwachung kann zu einer Verschlechterung der Systemleistung führen, wenn mit großen Datensätzen gearbeitet wird, falls nicht ordnungsgemäß optimiert.
5. Begrenzte Unterstützung für NoSQL und moderne Datenbanken
Während es eine gute Option für SQL-Datenbanken ist, ist die Unterstützung für NoSQL-Datenbanken und unstrukturierte Daten sehr begrenzt, was die Arbeit mit Big-Data-Umgebungen erschwert. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.