HeadSpin Funktionen
Welche Funktionen hat HeadSpin?
Nachverfolgung und Berichterstattung
- Einblicke in Echtzeit
- Dashboard
Top-bewertete HeadSpin Alternativen
Filter für Funktionen
Metriken
Engagement | Konfiguriert und misst genau ein geeignetes Maß für das Engagement, z. B. die durchschnittliche Sitzungsdauer. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Exit-Verfolgung | Bestimmt genau, wo Benutzer die App während ihrer Sitzungen schließen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Speicherung | Misst die Absprungrate genau. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zurück | Verfolgt die Rücklaufquoten von Benutzern und verwandte Metriken. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Konvertierungen | Verfolgt, welcher Anteil der Nutzer über eine bestimmte Aktion konvertiert. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Benutzeridentifikation
Demografie | Identifiziert demografische Benutzerdaten wie Geschlecht oder Alter. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzer-Segmentierung | Definition anzeigen | Ermöglicht die Anzeige von Analysedaten basierend auf dem Benutzersegment. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Geolokalisierung | Identifiziert die Standorte von Benutzern. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Nachverfolgung und Berichterstattung
Benutzerdefinierte Ereignisverfolgung | Ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Ereignisse für die Analyse zu definieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einblicke in Echtzeit | Bietet Echtzeitberichte. Diese Funktion wurde in 10 HeadSpin Bewertungen erwähnt. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Attribution | Misst Analysen zur Benutzerakquise. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboard | Wie in 10 HeadSpin Bewertungen berichtet. Bietet eine ganzheitliche Zusammenfassung Ihrer Daten. | 93% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Nachverfolgung von Benutzerpfaden | Zeigt den Fortschritt eines Benutzers in bestimmten Pfaden in einer Anwendung an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Verlauf der Benutzeraktivität | Zeigt den Aktivitätsverlauf eines Benutzers an. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Funktionalität
Test-Feedback | Bietet umsetzbare Erkenntnisse nach dem Ausführen von Tests | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Test-Vielfalt | Ermöglicht es Entwicklern, eine Vielzahl relevanter Tests auszuführen und zu analysieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Emulation | Emuliert Anwendungsumgebungen, die auf einer Vielzahl von mobilen Geräten basieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Test-Feedback | Bietet Entwicklern nach dem Ausführen von Tests verwertbare Einblicke. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Testverlauf | Verwaltet eine gründliche Historie der Testprotokolle für zukünftige Referenzen und Analysen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anpassung | Gewährt Entwicklern granulare Kontrolle über die Definition von Tests und Testparametern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Test-Vielfalt | Ermöglicht es Entwicklern, eine Vielzahl von Testtypen je nach Bedarf zu automatisieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Testverlauf | Verwaltet eine gründliche Historie von Testprotokollen als Referenz und Analyse. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Automatisiert Elemente des Testprozesses, um die Arbeitsbelastung der Entwickler zu verringern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Organisation | Ermöglicht es Teams, den entsprechenden Teammitgliedern Aufgaben zuzuweisen, Tests zu planen usw. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Automatisierung
Organisation | Weist automatisch relevante Folgeaufgaben zu und benachrichtigt die entsprechenden Teammitglieder nach dem Testen über den Status. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zuverlässigkeit | Führt Tests automatisch und zuverlässig gemäß den definierten Parametern und Frequenzen durch. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Gründlichkeit | Tests vollständig und gründlich, um die Arbeitsbelastung der Entwickler zu minimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |