Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Gravity Cloud Funktionen

Welche Funktionen hat Gravity Cloud?

Transaktionen

  • Planung
  • Automatisierung
  • Multi-Cloud-Verwaltung
  • Überwachung der Nutzung

Kostenoptimierung

  • Ausgabenprognose und -optimierung
  • Empfehlungen
  • Ausgaben-Tracking

Verwaltung

  • Reporting
  • Dashboards und Visualisierungen

Top-bewertete Gravity Cloud Alternativen

Filter für Funktionen

Transaktionen

Planung

Wie in 11 Gravity Cloud Bewertungen berichtet. Ermöglicht es Benutzern, Instanzen, Änderungen oder andere operative Aufgaben im Voraus zu planen.
92%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Automatisierung

Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren. Diese Funktion wurde in 11 Gravity Cloud Bewertungen erwähnt.
92%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Multi-Cloud-Verwaltung

Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren. 11 Rezensenten von Gravity Cloud haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Überwachung der Nutzung

Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren. 11 Rezensenten von Gravity Cloud haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
91%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Kostenoptimierung

Ausgabenprognose und -optimierung

Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren. 11 Rezensenten von Gravity Cloud haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
86%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Empfehlungen

Wie in 11 Gravity Cloud Bewertungen berichtet. Enthält anwendungsspezifische Empfehlungen zur Leistung und Ressourcenauslastung.
95%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Ausgaben-Tracking

Bietet die Möglichkeit, die Ausgaben für alle Cloud-Ausgaben abteilungsübergreifend mit wenig bis gar keiner manuellen Eingabe zu verfolgen und/oder zuzuordnen. Diese Funktion wurde in 10 Gravity Cloud Bewertungen erwähnt.
95%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Verwaltung

Reporting

Wie in 10 Gravity Cloud Bewertungen berichtet. Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden.
92%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. Diese Funktion wurde in 10 Gravity Cloud Bewertungen erwähnt.
95%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Beachtung

Hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass sie ihre branchenspezifischen Compliance-Anforderungen für Datenmanagement und Datenschutzstandards erfüllen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Konfigurationsverwaltung

Ermöglicht Benutzern die Kontrolle über Anwendungsupdates, -versionen und -änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Ermöglicht Administratoren die Steuerung des Zugriffs auf Updates, Releases und Änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards

Eine leicht lesbare, oft einseitige Echtzeit-Benutzeroberfläche, die eine grafische Darstellung des aktuellen Status und der historischen Trends der Key Performance Indicators (KPIs) eines Unternehmens anzeigt, um sofortige und fundierte Entscheidungen auf einen Blick zu ermöglichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Administrationskonsole

Bietet einfach zu bedienende und zu erlernende Administrationstools/-konsolen für routinemäßige Wartungsaufgaben

Nicht genügend Daten verfügbar

Aufgaben-Management

Die Möglichkeit, Mitarbeitern verschiedene Aufgaben zuzuweisen und ihren Status zu verfolgen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Ermöglicht Administratoren das Festlegen von Benutzerzugriffsberechtigungen, um genehmigten Parteien den Zugriff auf vertrauliche Daten zu ermöglichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Automatisierung der Bereitstellung

Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prozessanalytik

Liefert Datenpunkte wie Zeit und Kosten eines Prozesses auf einem Dashboard, um die Prozesseffizienz zu bewerten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Plugins

Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins.

Nicht genügend Daten verfügbar

APIs / Integrationen

Application Programming Interface Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Feature-Flags

Gewährt Featureflag-Funktionen zum Ändern der App-Funktionalität ohne erneute Bereitstellung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bereitstellungsbereites Staging

Pflegen oder erleichtern Sie die Wartung von getestetem und genehmigtem Code in einem bereitstellungsbereiten Zustand für manuelle Pushvorgänge in der Produktion.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration

Integrieren Sie andere Entwicklungs- und Testsoftware, z. B. Continuous Integration oder Testautomatisierungstools.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erweiterbar

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisiert CI/CD-Prozesse erfolgreich und gründlich.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Lässt sich in andere Entwicklungs- und Testsoftware integrieren, z. B. Continuous Delivery oder Testautomatisierungstools.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassung von Tests

Ermöglicht die vollständige Kontrolle über Testtypen und Parameterdefinitionen für effektive automatisierte Tests.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prozesse

Pipelines

Ermöglicht die Kontrolle und Organisation von Infrastruktur- und Freigabeprozessen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Orchestrierung

Hilft bei der Entwicklung von Prozessen für zuverlässige automatisierte Releases.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Visualisierung

Ermöglicht Benutzern die einfache Zuordnung ihrer Anwendungs-Release-Pipelines

Nicht genügend Daten verfügbar

Pipeline-Steuerung

Gewährt Kontrolle und Organisation für Infrastruktur- und Freigabeprozesse.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Visualisierung

Ermöglicht es Benutzern, ihre Pipelines einfach abzubilden und zu untersuchen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Bereitstellung

Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Test-Automatisierung

Führt vorgefertigte Tests aus, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist.

Nicht genügend Daten verfügbar

Intelligente Automatisierung

Automatisiert die statistische Analyse von Daten und identifiziert Trends und Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Wiederherstellung

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung der Freigabe

Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Bereitstellung

Automatisiert die Bereitstellung von IT-Systemen, um die Verfügbarkeit der Infrastruktur zu beschleunigen.

Nicht genügend Daten verfügbar

IT-Management

Workflow-Verwaltung

Erstellt neue oder optimiert bestehende Workflows, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Infrastruktur-Management

Gibt Administratoren die Kontrolle über die Zuweisung von Hardware- und Softwareressourcen

Nicht genügend Daten verfügbar

IT-Entdeckung

Enthüllt Infrastrukturen und Anwendungen, die zur Verwaltung komplexer IT-Systeme verwendet werden

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Prozesse und Arbeitsabläufe

Legen Sie die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Generieren Sie visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisieren Sie die Repository-Erkennung, Versionskontrolle, Tests und vieles mehr.

Nicht genügend Daten verfügbar

Konfigurationsverwaltung

Gewährt Benutzern die Kontrolle über Anwendungsupdates, -versionen und -änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Ermöglicht Administratoren die Steuerung des Zugriffs auf Updates, Releases und Änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Orchestrierung

Hilft bei der Entwicklung von Prozessen für zuverlässige automatisierte Releases.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisiert sich wiederholende oder schwierige Aufgaben vollständig, um die Arbeitsbelastung der Entwickler zu verringern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prozesse und Arbeitsabläufe

Legt die notwendigen Aufgaben und Workflows für den einzigartigen Entwicklungszyklus eines Teams fest.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Generiert visuelle Dashboards und Berichte über den Fortschritt des Entwicklungszyklus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Simplification - Internal Developer Platform

Selbstbedienung

Ermöglicht Entwicklern, unabhängig zu arbeiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Nutzung

Ermöglicht Entwicklern ein schnelles Erstellen von Test- und Entwicklungsumgebungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Optimierung

Vereinfacht die Freigabe und Bereitstellung von Code in verschiedenen Umgebungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automation - Internal Developer Platform

Integration

Bietet kontinuierliche Integration und Bereitstellung für Tests und Zuverlässigkeit

Nicht genügend Daten verfügbar

Infrastruktur

Verwaltet Infrastrukturressourcen automatisch.

Nicht genügend Daten verfügbar