Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Top-bewertete Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD Alternativen

Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD Bewertungen & Produktdetails

Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD Übersicht

Was ist Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD?

Moderne DDoS-Angriffe werden immer ausgefeilter und beinhalten oft mehrere Angriffsvektoren, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dies kann für Gaming-Plattformen globale Auswirkungen haben, die Spieler und Server weltweit betreffen, was es zu einem Anliegen für Unternehmen mit einer globalen Nutzerbasis macht. Daher ist es äußerst wichtig, Ihre Operationen vor der Bedrohung durch DDoS zu schützen, indem Sie den Schutz in die Infrastruktur selbst integrieren. GLAD nutzt das umfangreiche globale Netzwerk von i3D.net, um Angriffe am Rand zu blockieren. Unser ausgeklügelter Schutz verwendet einzigartige Methoden, um unzuverlässige IPs im Voraus einzuschränken und die Quelle der Angriffe zu blockieren, bevor sie das Netzwerk von i3D.net betreten. i3D.net hat seine Verteidigungsstrategien an die spezifischen Bedürfnisse des Gamings angepasst, reinigt den Datenverkehr am Rand, gewährleistet vernachlässigbare zusätzliche Latenz, ein höheres Maß an Anpassung und ultra-granularen Schutz gegen DDoS-Angriffe. GLAD bietet: Immer aktiv - GLAD ist in die Infrastruktur von i3D.net eingebettet. Mit sofortigen Reaktionszeiten ist GLAD immer bereit, Angriffe abzuwehren. Und da Angriffe von Spiel zu Spiel unterschiedlich sind, können Sie mit unserem Dashboard oder der API granulare Schutzprofile erstellen. Granularer Schutz - Da Spiele unterschiedliche Schutzanforderungen haben, haben wir Schutz auf Netzwerk-, Transport- und Anwendungsebene (L3/L4/L7) eingebaut, optimiert für TCP/UDP-basierte Datenströme. Und mit Filtern auf Quelle, Ports, IPs, Protokollen, Byte-Matching auf Router-Ebene erstellen wir bis ins Detail anpassbare Schutzprofile. Keine zusätzliche Latenz - GLAD ist eine Lösung mit niedriger Latenz, die Angriffe am Rand des Netzwerks von i3D.net blockiert und fehlerhaften Datenverkehr daran hindert, Ihre Spieleserver zu erreichen. GLAD nutzt Vorhersagemodelle, um Netzwerke nach Wahrscheinlichkeit und Größe von DDoS-Angriffen zu bewerten und den Datenverkehr von weniger sicheren Netzwerken gemäß benutzerdefinierten voreingestellten Regeln zur Verkehrsbeschränkung zu begrenzen. Vernachlässigbare Latenz - GLAD ist eine Lösung mit niedriger Latenz, die Angriffe am Rand des Netzwerks von i3D.net blockiert und fehlerhaften Datenverkehr daran hindert, Ihre Spieleserver zu erreichen. GLAD nutzt Vorhersagemodelle, um Netzwerke nach Wahrscheinlichkeit und Größe von DDoS-Angriffen zu bewerten und den Datenverkehr von weniger sicheren Netzwerken gemäß benutzerdefinierten voreingestellten Regeln zur Verkehrsbeschränkung zu begrenzen. Globaler Schutz - GLAD ist in die Infrastruktur mit niedriger Latenz von i3D.net in jedem der über 60 Points of Presence weltweit eingebettet und blockiert bösartigen Datenverkehr am Rand, sodass er nicht in das Netzwerk eindringen kann. Ausgeklügelte Verteidigung - i3D.net's Warden, Teil des GLAD-Dienstes, verwendet benutzerdefinierte Software am Netzwerkrand, um den Datenverkehr dynamisch basierend auf dynamischen Whitelists zu filtern und fehlerhaften Datenverkehr effektiv zu blockieren, bevor er die Spieler erreicht. Mit weniger als 1 ms zusätzlicher Latenz sorgt Warden für reibungslose Spielerlebnisse weltweit. Kunden können maßgeschneiderte Schutzprofile über eine API-gesteuerte Schnittstelle erstellen und verwalten, was eine flexible Verteidigung gegen sich entwickelnde DDoS-Bedrohungen ermöglicht.

Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD Details
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung

Moderne DDoS-Angriffe werden immer ausgefeilter und beinhalten oft mehrere Angriffsvektoren, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dies kann für Gaming-Plattformen globale Auswirkungen haben, die Spieler und Server weltweit betreffen, was es zu einem Anliegen für Unternehmen mit einer globalen Nutzerbasis macht. Daher ist es äußerst wichtig, Ihre Operationen vor der Bedrohung durch DDoS zu schützen, indem Sie den Schutz in die Infrastruktur selbst integrieren. GLAD nutzt das umfangreiche globale Netzwerk von i3D.net, um Angriffe am Rand zu blockieren. Unser ausgeklügelter Schutz verwendet einzigartige Methoden, um unzuverlässige IPs im Voraus einzuschränken und die Quelle der Angriffe zu blockieren, bevor sie das Netzwerk von i3D.net betreten. i3D.net hat seine Verteidigungsstrategien an die spezifischen Bedürfnisse des Gamings angepasst, reinigt den Datenverkehr am Rand, gewährleistet vernachlässigbare zusätzliche Latenz, ein höheres Maß an Anpassung und ultra-granularen Schutz gegen DDoS-Angriffe. GLAD bietet: Immer aktiv - GLAD ist in die Infrastruktur von i3D.net eingebettet. Mit sofortigen Reaktionszeiten ist GLAD immer bereit, Angriffe abzuwehren. Und da Angriffe von Spiel zu Spiel unterschiedlich sind, können Sie mit unserem Dashboard oder der API granulare Schutzprofile erstellen. Granularer Schutz - Da Spiele unterschiedliche Schutzanforderungen haben, haben wir Schutz auf Netzwerk-, Transport- und Anwendungsebene (L3/L4/L7) eingebaut, optimiert für TCP/UDP-basierte Datenströme. Und mit Filtern auf Quelle, Ports, IPs, Protokollen, Byte-Matching auf Router-Ebene erstellen wir bis ins Detail anpassbare Schutzprofile. Keine zusätzliche Latenz - GLAD ist eine Lösung mit niedriger Latenz, die Angriffe am Rand des Netzwerks von i3D.net blockiert und fehlerhaften Datenverkehr daran hindert, Ihre Spieleserver zu erreichen. GLAD nutzt Vorhersagemodelle, um Netzwerke nach Wahrscheinlichkeit und Größe von DDoS-Angriffen zu bewerten und den Datenverkehr von weniger sicheren Netzwerken gemäß benutzerdefinierten voreingestellten Regeln zur Verkehrsbeschränkung zu begrenzen. Vernachlässigbare Latenz - GLAD ist eine Lösung mit niedriger Latenz, die Angriffe am Rand des Netzwerks von i3D.net blockiert und fehlerhaften Datenverkehr daran hindert, Ihre Spieleserver zu erreichen. GLAD nutzt Vorhersagemodelle, um Netzwerke nach Wahrscheinlichkeit und Größe von DDoS-Angriffen zu bewerten und den Datenverkehr von weniger sicheren Netzwerken gemäß benutzerdefinierten voreingestellten Regeln zur Verkehrsbeschränkung zu begrenzen. Globaler Schutz - GLAD ist in die Infrastruktur mit niedriger Latenz von i3D.net in jedem der über 60 Points of Presence weltweit eingebettet und blockiert bösartigen Datenverkehr am Rand, sodass er nicht in das Netzwerk eindringen kann. Ausgeklügelte Verteidigung - i3D.net's Warden, Teil des GLAD-Dienstes, verwendet benutzerdefinierte Software am Netzwerkrand, um den Datenverkehr dynamisch basierend auf dynamischen Whitelists zu filtern und fehlerhaften Datenverkehr effektiv zu blockieren, bevor er die Spieler erreicht. Mit weniger als 1 ms zusätzlicher Latenz sorgt Warden für reibungslose Spielerlebnisse weltweit. Kunden können maßgeschneiderte Schutzprofile über eine API-gesteuerte Schnittstelle erstellen und verwalten, was eine flexible Verteidigung gegen sich entwickelnde DDoS-Bedrohungen ermöglicht.


Verkäuferdetails
Verkäufer
i3D.net
Gründungsjahr
2002
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

marketing i.
MI
Übersicht bereitgestellt von:
Full stack online multiplayer infrastructure battle-tested to win
Sicherheitsabzeichen
Dieser Verkäufer hat seine Sicherheitsinformationen noch nicht hinzugefügt. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie möchten, dass er sie hinzufügt.
0 Personen haben Sicherheitsinformationen angefordert

Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD Medien

Beantworten Sie einige Fragen, um der Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD-Community zu helfen
Haben sie Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD schon einmal verwendet?
Ja
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für Global Low-Latency Anti-DDoS - GLAD, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Cloudflare Application Security and Performance Logo
Cloudflare Application Security and Performance
4.5
(530)
Cloudflare-Anwendungs-Sicherheits- und Leistungs-Lösungen bieten Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit für alle Ihre Webanwendungen und APIs, unabhängig davon, wo sie gehostet werden und wo sich Ihre Benutzer befinden.
2
HAProxy Logo
HAProxy
4.6
(382)
HAProxy ermöglicht es Kunden, die volle Leistungsfähigkeit von HAProxy, einem weltweit anerkannten Load Balancer und Software-Anwendungs-Delivery-Controller, in Kombination mit Funktionen auf Unternehmensebene, Dienstleistungen und Premium-Support zu nutzen.
3
DataDome Logo
DataDome
4.8
(174)
Echtzeit-Bot-Schutz Die Nr. 1 Bot-Schutzlösung für E-Commerce- und Kleinanzeigenunternehmen - Wird in Minuten auf jeder Web-Infrastruktur bereitgestellt - Unübertroffene Bot-Erkennungsgeschwindigkeit und Genauigkeit - Spezialisierte Bedrohungsforschung und SOC-Teams
4
F5 NGINX Logo
F5 NGINX
4.6
(107)
kostenloser, quelloffener, leistungsstarker HTTP-Server und Reverse-Proxy
5
Webroot DNS Protection Logo
Webroot DNS Protection
4.4
(86)
Webroot SecureAnywhere DNS Protection bietet eine schnelle, unkomplizierte und äußerst effektive Möglichkeit, die DNS-Protokollverbindung gegen Kompromittierung zu sichern. Mit fortschrittlichen Berichten und 82 URL-Kategorien erhalten Administratoren mehr Sichtbarkeit als je zuvor, reduzieren das Risiko und können Nutzungsrichtlinien an die einzigartigen Bedürfnisse ihrer Organisation anpassen.
6
Imperva App Protect Logo
Imperva App Protect
4.1
(80)
Incapsula ist ein cloudbasierter Sicherheits- und Beschleunigungsdienst, der Websites sicherer, schneller und zuverlässiger macht.
7
Kaspersky DDoS Protection Logo
Kaspersky DDoS Protection
4.3
(34)
Ihr Unternehmen reibungslos am Laufen halten.
8
Radware DefensePro Logo
Radware DefensePro
4.6
(34)
DefensePro bietet automatisierten DDoS-Schutz vor schnelllebigen, hochvolumigen, verschlüsselten oder sehr kurzzeitigen Bedrohungen und ist Teil von Radwares Lösung zur Angriffsminderung. Es verteidigt gegen IoT-basierte, Burst-, DNS- und TLS/SSL-Angriffe, um Organisationen vor aufkommenden netzwerkbasierten Mehrvektorangriffen, Erpressungs-DDoS-Kampagnen, IoT-Botnets, Phantomfluten und anderen Arten von Cyberangriffen zu schützen. DefensePro nutzt patentierte verhaltensbasierte Erkennungstechnologie, die es Organisationen ermöglicht, Angriffe in Echtzeit genau zu erkennen und gleichzeitig Fehlalarme zu minimieren. Angriffssignaturen können automatisch generiert werden, um genau vor Zero-Day- und unbekannten Angriffen zu schützen.
9
Reblaze Logo
Reblaze
4.7
(30)
Reblaze integriert sich nahtlos (einschließlich Cache- und SSL-Management, Analysen und Sicherheit) mit nahezu jedem CDN-Anbieter. Oder nutzen Sie seine vollständige Out-of-the-Box-CDN-Lösung.
10
Google Cloud Armor Logo
Google Cloud Armor
4.1
(26)
Google Cloud Armor bietet Schutz in großem Maßstab gegen Infrastruktur- und Anwendungs-Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe unter Verwendung von Googles globaler Infrastruktur und Sicherheitssystemen.
Mehr anzeigen