EduWave® ist der Stolz von ITG, da es sich um eine fortschrittliche webbasierte, umfassende E-Learning-Plattform handelt, die als einzigartiges Modell für das Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert dient. Darüber hinaus ist EduWave® die erste E-Learning-Plattform, die speziell für das K-12-„Schul“-Segment entwickelt wurde. Ebenso wurde EduWave® von zahlreichen internationalen und weltweit anerkannten E-Learning-Beratern überprüft und bewertet, die die Genialität und Innovationskraft des Systemdesigns sowie den Lernansatz zur Vermittlung der „Botschaft“ an den Lernenden bestätigten.
EduWave® ist die umfassendste E-Learning-Plattform auf dem globalen Markt, die allen Interessengruppen in der Lerngemeinschaft dient. Es ist eine flexible, anpassbare Lösung, die es Bildungseinrichtungen ermöglicht, ihren Lernprozess zu gestalten und gleichzeitig Wissen und Ressourcen zu teilen. Es ist auch eine mehrsprachige Lösung und in zwei Ausgaben erhältlich (K-12) und (Higher-Ed). Es umfasst ein Learning Management System (LMS), ein Content Management System (CMS), ein Instructional Management System (IMS) und ein Student/School Information/Management System (SIS)/(SMS), die alle nahtlos in einer Lösung integriert sind. Es basiert auf internationalen offenen Standards, Lernergebnissen und Lernobjekten und ist SCORM-zertifiziert und SIF-konform. Unsere neueste Version, EduWave® v6.9, hat die Konformitätsprüfung für Learning Tools Interoperability (LTI) v1.3 der 1EdTech Standards abgeschlossen.
Die EduWave®-Lösung hat mehrere globale und internationale Auszeichnungen gewonnen, darunter den Achievement Award für e-Government-Transaktionen „Serving People Better“ (G2C) und die World Summit on the Information Society Prizes (WSIS) für IKT-Anwendungen im Bildungsbereich. Darüber hinaus ist EduWave® aufgrund der herausragenden Technologie, die bei der Entwicklung verwendet wurde, eine E-Learning-Plattform, die nicht nur die Lern-/Lehrerfahrung bereichert, sondern auch eine Reihe zusätzlicher Hardware und Software eliminiert, die in anderen Lösungen möglicherweise erforderlich sind, um alle Bildungsanforderungen zu erfüllen, und somit die Gesamtkosten des Eigentums reduziert werden.
Auswirkung: Das wahre Maß einer Bildungslösung liegt in ihrer Auswirkung auf die Lernergebnisse. EduWave® basiert auf Lernobjekten und Lernergebnissen, wobei die Lernergebnisse mit allen verwandten Bereichen in der Lösung verknüpft sind. Ein Beispiel ist die Einführung von EduWave® in allen öffentlichen Schulen in Jordanien, was ein großer Schritt in seinem Education Reform for Knowledge Economy (ERfKE)-Programm war. Zum ersten Mal hatten Lernende die Möglichkeit, auf E-Inhalte zuzugreifen und sich auf die spezifischen Interessensfächer zu konzentrieren. Der Einsatz einer Vielzahl von Multimedia-Formaten, Kommunikations- und Kollaborationstools sowie vorläufigen Bewertungen hat gezeigt, dass Lernende ein besseres Verständnis, tiefere Kenntnisse, den Aufbau von Fähigkeiten und eine längere Informationsspeicherung erreichen.
Ausrichtung an aktuellen Bildungsbedürfnissen: EduWave® bot den erforderlichen Mechanismus für die Ministerien und Schulbezirke, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, nämlich Bildung, anstatt sich auf die Technologiekompetenz und die damit verbundenen hohen Kosten für deren Unterstützung im ganzen Land oder in Schulbezirken zu konzentrieren, wie es bei mehreren E-Learning-Programmen der Fall ist. Darüber hinaus standen Bildungseinrichtungen in einer von der Pandemie geprägten Ära vor beispiellosen Herausforderungen. Als Reaktion darauf stieg EduWave® mit der umfassenden Lösung und der Bereitstellung bestimmter integrierter Komponenten wie Kommunikations- und Kollaborationstools, Fernlernkursen mit zwei Ansätzen: virtuell und online, und Videokonferenzen unter anderem durch EduSession™ auf, was Millionen von Dollar an Einsparungen bei Drittanbieter-Lizenzen (insbesondere bei größeren Implementierungen) basierend auf den Kundenbedürfnissen und -anforderungen ermöglichte.
Darüber hinaus bietet EduWave® durch seine BookZero™- und Dritte-Dimension-Methodik eine der vielen verfügbaren Formen für die Inhaltsentwicklung und -bereitstellung. Hierbei werden Lehrbücher mit dem benutzerfreundlichen Autorentool von EduWave® im BookZero™-Format erstellt, und darüber hinaus kann diesen Büchern eine dritte Dimension von Inhalten im Rich-Media-Format hinzugefügt werden. Dies hat sich als großer Wert erwiesen, da die Lehrkräfte und Lehrpläne-Abteilungen die Möglichkeit haben, schnell und einfach eine sehr nützliche Form von E-Inhalten zu erstellen, zu wesentlich geringeren Kosten, während komplexere Formen von Inhalten ebenfalls über EduWave® bereitgestellt werden.
Hervorragender Kundenservice: EduWave® bietet neue und überzeugende Wege der Bildung, die es den Interessengruppen ermöglichen, sich in nahezu jedem Aspekt des Lehr- und Lernprozesses zu engagieren.
1. Schüler: Eine Reihe umfassender Werkzeuge und Lernressourcen wird in EduWave® bereitgestellt, um Schülern zu helfen, ihren Fortschritt zu verfolgen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Lernerfahrung zu genießen.
2. Lehrer: Die bereitgestellten administrativen und pädagogischen Werkzeuge helfen Lehrern, ihre Zeit besser zu verwalten und zu nutzen und die Effizienz im Klassenzimmer zu steigern, wodurch mehr Raum für Innovation und Kreativität entsteht.
3. Eltern: Eltern können den Fortschritt und die Entwicklung ihrer Kinder in der Schule verfolgen, indem sie auf deren Aufgaben, Noten, Anwesenheit und Schulaktivitäten zugreifen.
4. Administratoren: EduWave® bietet Administratoren Werkzeuge, die ihnen helfen, umfassende und genaue Informationen bis auf Schul-, Bezirks- oder Ministeriumsebene zu entwickeln und zu pflegen, die Entwicklung und Leistung zu überwachen und Ressourcen zu planen und anzupassen, was zu umfassenderen und effektiveren Entscheidungen führt.
5. Gemeinschaft: EduWave® ist ein umfassendes Werkzeug, das dem Bildungssektor hilft, die Produktivität zu steigern und die Grundlage für die Förderung von Innovation, Kreativität und den Aufbau einer kollaborativen Lerngemeinschaft zu schaffen. EduWave® nutzt Generative AI und maschinelles Lernen, um verschiedene Aspekte der Bildung zu verbessern:
Personalisierte Bildung: Generative AI kann Leistungsdaten von Schülern analysieren, um personalisierte Lernpfade zu erstellen. Beispielsweise kann es zusätzliche Ressourcen oder Aufgaben empfehlen, die auf die Stärken und Schwächen eines Schülers zugeschnitten sind, um die allgemeinen Lernergebnisse zu verbessern.
Bewertungsverbesserung: Maschinelle Lernalgorithmen können Schülerantworten auf Bewertungen analysieren und Muster und Trends identifizieren. Diese Daten helfen Pädagogen, Bereiche zu identifizieren, in denen Schüler möglicherweise Schwierigkeiten haben, und gezielte Interventionen zu ermöglichen.
Lehrvermittlung: EduWave® setzt KI-gestützte Chatbots (ChatGPT) ein, um sofortige Antworten auf Schüleranfragen bereitzustellen. Dies unterstützt die Lehrvermittlung, indem es einen rechtzeitigen Zugang zu Informationen gewährleistet und den Schülern hilft, engagiert und informiert zu bleiben.
Nachhaltigkeit und Inklusion: Generative AI hilft bei der Erstellung vielfält