Discourse Funktionen
Welche Funktionen hat Discourse?
Gemeinschaftsbildung
- Integration sozialer Netzwerke
- Synchronisierung von Kontakten
Kundenanalyse
- Kunden-Intelligenz
- Kundenbindung
- Herunterladbare Berichte
Community-Verwaltung
- Qualitative Lösungen
- All-in-One-Dashboard
Top-bewertete Discourse Alternativen
Filter für Funktionen
Gemeinschaftsbildung
Integration sozialer Netzwerke | Wie in 28 Discourse Bewertungen berichtet. Bietet Tools für die Verteilung von Inhalten über mehrere soziale Netzwerke. | 84% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
Synchronisierung von Kontakten | Basierend auf 28 Discourse Bewertungen. Lädt Kontakte direkt in die Unternehmensdatenbank hoch und hilft bei der Verwaltung von Kontakten. | 85% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
E-Mail-Integration | Nahtlose Integration von E-Mails in Unternehmensdatenbanken (Seriendruck). | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integration sozialer Netzwerke | Bietet Tools für die Verteilung von Inhalten über mehrere soziale Netzwerke. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Qualitative Lösungen | Lösungen, die die Konversation fördern, z. B. Live-Chat, Themengenerierung und Ideenboards. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erweiterte Portalfunktionen | Tools, die zur Verbesserung von Community-Portalen beitragen, z. B. Erinnerungen, Engagement-Tools und Analysen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verbesserung der Community
Gamification | Hilft dabei, Benutzer mit Gamification wie Punktesystemen, Belohnungen, Engagement-Messgeräten usw. zu begeistern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anpassung der Umfrage | Ermöglicht die einzigartige, markenspezifische Erstellung und Verwaltung von Umfragen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Verzweigungs-/Verzweigungslogik | Hilft bei der Erstellung intelligenterer Umfragen, die auf den Aktionen und Antworten der Benutzer basieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mehrsprachige Umfragen | Ermöglicht die Erstellung von Umfragen in verschiedenen Sprachen und die erweiterte Übersetzung von Umfragen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Kundenanalyse
Kunden-Intelligenz | Hilft bei der Etablierung von Zielmärkten, der Verbesserung der Benutzererfahrung, der Identifizierung von Marktanforderungen und der Aufrechterhaltung des Updates. 31 Rezensenten von Discourse haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 82% (Basierend auf 31 Bewertungen) | |
Kundenbindung | Basierend auf 33 Discourse Bewertungen. Bietet Tools, die darauf abzielen, Kundenvertrauen aufzubauen, Markentreue zu erreichen und die Kundenbindung zu verbessern. | 87% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Herunterladbare Berichte | Wie in 28 Discourse Bewertungen berichtet. Bietet Funktionen zum Herunterladen von Berichten in mehreren Formaten. | 81% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
ROI | Sie sind in der Lage, den Return on Investment zu verfolgen, der höhere Umsätze, Kundenbindungsraten, Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten und niedrigere Servicekosten umfassen kann. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Community-Verwaltung
Qualitative Lösungen | Basierend auf 30 Discourse Bewertungen. Lösungen, die die Konversation fördern, z. B. Live-Chat, Themengenerierung und Ideenboards. | 82% (Basierend auf 30 Bewertungen) | |
All-in-One-Dashboard | Trägt zur Steigerung der Effizienz bei, indem der Zugriff auf die Datenanzeige und die Berichterstellung an bestimmte Benutzer delegiert wird. 34 Rezensenten von Discourse haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 86% (Basierend auf 34 Bewertungen) | |
All-in-One-Dashboard | Trägt zur Steigerung der Effizienz bei, indem der Zugriff auf die Datenanzeige und die Berichterstellung an bestimmte Benutzer delegiert wird. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Konto-Optionen
Einmaliges Anmelden (SSO) | Ermöglicht es Benutzern, sich mit einer SSO-Anmeldung (Single Sign-On) anzumelden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Social Login | Ermöglicht es Benutzern, sich mit Kontoinformationen für ein socia media-Konto anzumelden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reputations-System | Verfügt über ein integriertes Reputationssystem, das den bisherigen Beitragsverlauf eines bestimmten Benutzers und die Gültigkeit seiner früheren Beiträge anzeigt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Themen-Abonnement | Ermöglicht es Benutzern, zu bestimmten Themenbereichen zu wechseln. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lesezeichen setzen | Ermöglicht es Benutzern, bestimmte Fragen oder Antworten als Referenz mit Lesezeichen zu versehen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Geschichte | Zeichnet den Anzeige- und Beitragsverlauf eines Benutzers auf. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Q&A-Tools
Tags | Ermöglicht das Markieren von Beiträgen nach Themenbereich, Team usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kommentarsystem | Bietet ein komplexeres Kommentarsystem, mit dem Benutzer sowohl Fragen als auch Antworten kommentieren können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benachrichtigungen | Bietet Benachrichtigungen, wenn neue Beiträge in einem Tag erstellt wurden, den ein Benutzer abonniert hat, oder wenn jemand seine Frage beantwortet hat. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
wahl | Ermöglicht es Benutzern, Fragen und Antworten hoch- oder runterzubewerten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Lässt sich in andere gängige Software im Stack eines Unternehmens integrieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wissens-Integrationen | Lässt sich in andere Wissensdatenbanken im Unternehmen integrieren, um Benutzern zu helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Formatierung | Bietet Benutzern erweiterte Formatierungsoptionen beim Posten von Fragen und Antworten, z. B. einen Inhaltseditor, Medien-Uploads, Erwähnungen und einbettbare Inhalte von Drittanbietern | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Analytics | Verfolgt wichtige Metriken in Bezug auf Inhalte und Mitglieder | Nicht genügend Daten verfügbar |
Wissens-Seiten
In-Content-Feedback | Ermöglicht es Benutzern, Feedback innerhalb einer Wiki-Seite oder eines Wissensartikels zu hinterlassen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kommentare | Ermöglicht es Benutzern, Wiki-Seiten oder Wissensartikel zu kommentieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Versionierung und Versionshistorie | Ermöglicht es Benutzern, den Versionsverlauf anzuzeigen und zu früheren Versionen von Wiki-Seiten zurückzukehren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Entscheidungsbäume | Zeigt Wissensartikel an, die in einem Entscheidungsbaum angeordnet werden sollen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erkennung von Duplikaten | Erkennt die Erstellung bereits vorhandener Wissensseiten und warnt den Benutzer | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Inhaltseditor | Ermöglicht es Benutzern, umfangreiche Wissensseiten mit einer Kombination aus Text, Diagrammen, Bildern, Video und Audio zu erstellen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Wissensvermittlung
Seitenanalyse | Liefert Daten über die Nutzung von Wiki-Seiten und Wissensartikeln. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Berechtigungen | Ermöglicht Administratoren das Erteilen von Berechtigungen und das Festlegen von Inhaltselementen basierend auf der Rolle. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wissensaustausch | Bietet zusätzliche Tools, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit erleichtern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benachrichtigungen | Benachrichtigt Benutzer, wenn Änderungen auftreten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erweiterte Suche | Bietet KI-basierte Suchfunktionen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Organisation | Ermöglicht die Organisation von Wissensseiten in Abschnitte und Unterabschnitte nach Bedarf | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Weitere Integrationen | Integriert mit anderen Tools, um den Austausch von Informationen zu erleichtern | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wissens-Integrationen | Lässt sich in andere Wissensspeicher im Unternehmen integrieren | Nicht genügend Daten verfügbar |
Community-Analytik
Kunden-Intelligenz | Hilft bei der Etablierung von Zielmärkten, der Verbesserung der Benutzererfahrung, der Identifizierung von Marktanforderungen und der Aufrechterhaltung des Updates. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
ROI | Sie sind in der Lage, den Return on Investment zu verfolgen, der höhere Umsätze, Kundenbindungsraten, Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten und niedrigere Servicekosten umfassen kann. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Herunterladbare Berichte | Bietet Funktionen zum Herunterladen von Berichten in mehreren Formaten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kundenbindung | Bietet Tools, die darauf abzielen, Kundenvertrauen aufzubauen, Markentreue zu erreichen und die Kundenbindung zu verbessern. | Nicht genügend Daten verfügbar |