Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Cellebrite Funktionen

Welche Funktionen hat Cellebrite?

Analyse

  • Datei-Analyse
  • Gedächtnis-Analyse
  • E-Mail-Analyse
  • Linux-Analyse

Funktionalität

  • Entschlüsselung

Top-bewertete Cellebrite Alternativen

Cellebrite Kategorien auf G2

Filter für Funktionen

Analyse

Datei-Analyse

Identifiziert potenziell schädliche Dateien und Anwendungen für Bedrohungen, Dateien und Anwendungen für Anomalien und Bedrohungen. 11 Rezensenten von Cellebrite haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
88%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Gedächtnis-Analyse

Basierend auf 11 Cellebrite Bewertungen. Analysiert Informationen aus dem Speicherabbild eines Computers oder eines anderen Endpunkts auf Informationen, die von der Festplatte entfernt wurden.
88%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Registry-Analyse

Identifiziert kürzlich geöffnete Dateien und Anwendungen auf Unregelmäßigkeiten und Bedrohungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Mail-Analyse

Analysiert und/oder extrahiert E-Mails und zugehörige Inhalte auf Malware, Phishing und andere Daten, die bei Ermittlungen verwendet werden können. 10 Rezensenten von Cellebrite haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
77%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Linux-Analyse

Ermöglicht das Parsen und/oder Extrahieren von Artefakten, die für Linux-Betriebssysteme nativ sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Systemprotokolle, SSH-Aktivitäten und Benutzerkonten. Diese Funktion wurde in 10 Cellebrite Bewertungen erwähnt.
62%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Funktionalität

Incident-Warnungen

Gibt Warnungen aus, wenn Vorfälle auftreten. Einige Antworten können automatisiert sein, aber die Benutzer werden trotzdem informiert.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erkennung von Anomalien

Überwacht ständig Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Benutzerverhalten und vergleicht die Aktivität mit Benchmark-Mustern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Analyse

Überwacht ständig den Verkehr und die Aktivität. Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entschlüsselung

Wie in 10 Cellebrite Bewertungen berichtet. Erleichtert die Entschlüsselung von Dateien und Daten, die mit kryptografischen Algorithmen gespeichert wurden.
80%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Sanierung

Berichte über Vorfälle

Erstellt Berichte, in denen Trends und Schwachstellen im Zusammenhang mit dem Netzwerk und der Infrastruktur aufgeführt sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorschläge zur Problembehebung

Bietet relevante und hilfreiche Vorschläge zur Behebung von Schwachstellen nach der Erkennung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung von Antworten

Reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Behebung von Problemen. Löst häufige Netzwerksicherheitsvorfälle schnell.

Nicht genügend Daten verfügbar