Apptimize Funktionen
Welche Funktionen hat Apptimize?
Variations-Tests
- A/B-Tests
- WYSIWYG-Editor
- Prozentualer Anteil des Datenverkehrs
- Konfidenzniveau
Reporting
- Segmentierung
- Berichte und Dashboards
Personalisierung
- Standard-Targeting
Verwaltung
- QA-Tests
- Leistung und Zuverlässigkeit
- Benutzer-, Rollen- und Zugriffsverwaltung
Top-bewertete Apptimize Alternativen
(331)
4.6 von 5
Website besuchen
Gesponsert
Apptimize Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Variations-Tests
A/B-Tests | Testen Sie Änderungen an einem Bildschirm, indem Sie die Änderung für einen Teil der Besucher verwalten und die Conversion messen. 12 Rezensenten von Apptimize haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 93% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
WYSIWYG-Editor | Wie in 10 Apptimize Bewertungen berichtet. Erstellen Sie schnell Varianten-Webseiten mit einem einfach zu bedienenden WYSIWYG-Editor. | 77% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Konvertierungsziel | Sie können eine beliebige Benutzeraktion als Conversion-Ziel des Tests festlegen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Prozentualer Anteil des Datenverkehrs | Basierend auf 10 Apptimize Bewertungen. Sie können sowohl den Prozentsatz des gesamten getesteten Datenverkehrs als auch den Anteil des getesteten Datenverkehrs anpassen, der A und B sieht. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Konfidenzniveau | Sie können das erforderliche Konfidenzniveau Ihres Tests anzeigen oder anpassen. 10 Rezensenten von Apptimize haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 87% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Multivariantes Testen | Testen Sie mehrere Änderungen gleichzeitig, indem Sie den Datenverkehr an eine zufällige Kombination aller analysierten Änderungen weiterleiten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Reporting
Segmentierung | Unterteilen Sie eine Population von Benutzern nach demografischen Merkmalen, Sequenzaktionen, Zeit und der Möglichkeit, benutzerdefinierte Segmente zu erstellen. Diese Funktion wurde in 10 Apptimize Bewertungen erwähnt. | 80% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Berichte und Dashboards | Greifen Sie auf vorgefertigte und benutzerdefinierte Berichte und Dashboards zu. 11 Rezensenten von Apptimize haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 79% (Basierend auf 11 Bewertungen) |
Personalisierung
Standard-Targeting | Stellen Sie verschiedene Versionen von App-Bildschirmen basierend auf demografischen Benutzermerkmalen, Benutzeraktivitäten usw. mit einer sofort einsatzbereiten Konfiguration bereit. Diese Funktion wurde in 10 Apptimize Bewertungen erwähnt. | 87% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Benutzerdefiniertes Targeting | Zeigen Sie verschiedene Versionen basierend auf jeder Variablen an, die für die Nachverfolgung im Backend der App eingerichtet wurden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datensegmentierung | Segmentieren Sie Daten nach verschiedenen demografischen Merkmalen der Benutzer, um tiefere Trends innerhalb bestimmter Benutzergruppen zu finden. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verwaltung
API / Integrationen | Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
QA-Tests | Definition anzeigen | Wie in 10 Apptimize Bewertungen berichtet. In der Lage, dieses Ereignis zu testen, und die Variableneinrichtung melden Daten genau. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Leistung und Zuverlässigkeit | Basierend auf 12 Apptimize Bewertungen. Die Software ist durchgängig verfügbar (Betriebszeit) und ermöglicht es den Benutzern, Aufgaben schnell zu erledigen, da sie nicht auf die Reaktion der Software warten müssen. | 81% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Benutzer-, Rollen- und Zugriffsverwaltung | Basierend auf 11 Apptimize Bewertungen. Gewähren Sie Zugriff auf ausgewählte Daten, Funktionen, Objekte usw. basierend auf den Benutzern, Benutzerrollen, Gruppen usw. | 86% (Basierend auf 11 Bewertungen) |
Management
Flaggen-Management | Gewährt Benutzern ein zentrales Dashboard für die organisierte Verwaltung von Feature-Flags. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Rollout- und Rollback-Steuerung | Gewährt Benutzern eine granulare Kontrolle über Rollouts und Rollbacks von Funktionen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überwachung | Ermöglicht es Benutzern, den Status der bereitgestellten Funktionen und die Anwendungsleistung über automatisierte Warnungen zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Funktionalität
Steuerung mehrerer Umgebungen | Ermöglicht Benutzern die reibungslose Bereitstellung von Funktionen in einer Vielzahl von Umgebungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Funktionstests | Ermöglicht es Teams, Funktionen in der Produktion für ausgewählte Zielgruppen zu testen, ohne sie bereitstellen zu müssen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Low-Code-Schnittstelle | Bietet Benutzern eine Low-Code-Oberfläche zum Erstellen und Verwalten von Feature-Management-Systemen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Berichte und Analysen | Stellt Berichts- und Analysetools bereit, um die Ergebnisse des Experiments zu quantifizieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Heatmaps | Bietet Heatmap-Funktionen, um zu beurteilen, mit welchen Teilen der Website Besucher am meisten interagieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Experimentelles Design
Multivariate Testkapazitäten | Ermöglicht das gleichzeitige Testen mehrerer Variablen während eines einzelnen Tests. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Gleichzeitiges Testen | Ermöglicht die gleichzeitige Bereitstellung mehrerer Experimente. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mobiles Testen | Ermöglicht das Testen mobiler Webseiten während A/B-Tests. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Informatik
WYSIWYG | Die WYSIWYG-Funktionen (What You See is What You Get) ermöglichen die Bearbeitung von Webseiten ohne HTML. Das bedeutet, dass Sie Seiten mit Bildern und Text direkt und ohne Codierung bearbeiten können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
KI/Maschinelles Lernen | Verwendet Algorithmen und kontinuierliche Dateneingabe, um die Technologie in die Lage zu versetzen, Erkenntnisse zu gewinnen und Tests zu optimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wenig bis gar keine Codierung | Erfordert wenig bis gar keine Programmierkenntnisse. In der Regel bedeutet dies, dass es mit vorgefertigtem Code geliefert wird. | Nicht genügend Daten verfügbar |