Die Verwendung der Google Search Console umfasst mehrere Schritte, um Daten zur Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen einzurichten und darauf zuzugreifen. Hier ist ein grundlegender Leitfaden zur Verwendung der Google Search Console:
**1. Anmelden oder Konto erstellen:**
- Gehen Sie zur Google Search Console-Website (https://search.google.com/search-console).
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an oder erstellen Sie eines, wenn Sie noch keines haben.
**2. Website hinzufügen und verifizieren:**
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Property hinzufügen".
- Geben Sie die URL Ihrer Website ein (z. B. https://www.ihrewebsite.com) und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie eine der empfohlenen Verifizierungsmethoden (z. B. HTML-Datei-Upload, DNS-Eintrag, Google Analytics oder Google Tag Manager) und folgen Sie den Anweisungen, um zu bestätigen, dass Sie die Website besitzen.
**3. Zugriff auf Ihr Dashboard:**
- Sobald Ihre Website verifiziert ist, werden Sie zum Google Search Console-Dashboard für Ihre Property weitergeleitet.
**4. Funktionen erkunden:**
- Auf dem Dashboard finden Sie verschiedene Abschnitte und Funktionen zur Analyse der Leistung Ihrer Website. Hier sind einige wichtige Funktionen:
- **Leistung**: Daten zu Klicks, Impressionen, Klickrate (CTR) und durchschnittlicher Position der Seiten Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen anzeigen.
- **Abdeckung**: Überprüfen Sie auf Indexierungsprobleme mit den Seiten Ihrer Website, wie z. B. Crawling-Fehler oder Seiten, die Google nicht indexieren konnte.
- **URL-Überprüfung**: Geben Sie eine bestimmte URL ein, um zu sehen, wie Google diese Seite sieht, einschließlich Indexierungsstatus, mobiler Benutzerfreundlichkeit und eventueller Probleme.
- **Sitemaps**: XML-Sitemaps einreichen und überwachen, um Google bei der Entdeckung und Indexierung der Seiten Ihrer Website zu helfen.
- **Verbesserungen**: Möglichkeiten zur Verbesserung des Erscheinungsbildes Ihrer Seiten in den Suchergebnissen mit strukturierten Daten, mobiler Benutzerfreundlichkeit und mehr identifizieren.
- **Sicherheitsprobleme**: Benachrichtigungen erhalten, wenn Google Sicherheitsprobleme oder manuelle Maßnahmen auf Ihrer Website feststellt.
**5. Überwachen und optimieren:**
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Google Search Console-Daten, um die Leistung Ihrer Website zu überwachen.
- Beheben Sie gemeldete Probleme, wie z. B. Crawling-Fehler oder Indexierungsprobleme.
- Verwenden Sie die Daten, um Ihre Inhalte zu optimieren, die mobile Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Suchpräsenz Ihrer Website zu verbessern.
**6. E-Mail-Benachrichtigungen einrichten:**
- Konfigurieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen in der Google Search Console, um Benachrichtigungen über kritische Probleme oder Updates im Zusammenhang mit Ihrer Website zu erhalten.
Denken Sie daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis Google Daten sammelt und in Ihrem Search Console-Konto anzeigt. Seien Sie geduldig und überprüfen Sie regelmäßig, um Einblicke in die Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu erhalten und notwendige Verbesserungen vorzunehmen.
Hybrid Marketer |
Copy + Content + Digital + Strategy.
0
0
Registrieren Sie sich einfach über Ihre Arbeits-E-Mail. und installieren Sie den Ihnen auf der Website bereitgestellten Code. Es liefert die besten Ergebnisse, wenn Sie den Code auch nach der Verifizierung behalten.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.