Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Vev einfacher zu verwenden. Jedoch ist Webflow einfacher einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es auch, Geschäfte mit Webflow zu machen.
Vev hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dem Benutzer hilft, sich durch die Plattform zu navigieren, ohne neue Tastenkombinationen oder Funktionen lernen zu müssen — wenn Sie mit der Verwendung von Adobe-Produkten vertraut sind, wird Ihr...
Es ist eine steile Lernkurve, wenn man es gewohnt ist, nur an "DRUCK" zu denken. Aber ich konnte den Übergang schaffen, und ich bin seit 40 Jahren im Druckgeschäft.
Kein Code erforderlich! Ich habe eine komplette Website entworfen, ohne Code kennen zu müssen.
Kundendienst und Support sind praktisch nicht vorhanden. Der schlechteste Kundensupport für eine der teuersten Plattformen seiner Art.
Vev hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dem Benutzer hilft, sich durch die Plattform zu navigieren, ohne neue Tastenkombinationen oder Funktionen lernen zu müssen — wenn Sie mit der Verwendung von Adobe-Produkten vertraut sind, wird Ihr...
Kein Code erforderlich! Ich habe eine komplette Website entworfen, ohne Code kennen zu müssen.
Es ist eine steile Lernkurve, wenn man es gewohnt ist, nur an "DRUCK" zu denken. Aber ich konnte den Übergang schaffen, und ich bin seit 40 Jahren im Druckgeschäft.
Kundendienst und Support sind praktisch nicht vorhanden. Der schlechteste Kundensupport für eine der teuersten Plattformen seiner Art.