Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Paperless Pipeline einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Paperless Pipeline zu machen.
Das optimierte System ist benutzerfreundlich und leicht verständlich für den ansonsten technisch nicht versierten Immobilienmakler, während es dennoch genügend Funktionen bietet, um sich in einem wachsenden digitalen Transaktionsraum zu behaupten.
Ich persönlich mag nicht, wie es 'aussieht'. Es ist schwer, die Dokumente zu finden, die man sucht, was es umständlich macht. Die 'Kontaktseite' muss spezifischer sein. Man muss damit herumspielen, bevor man herausfinden kann, wie man alle Informationen...
Datum- und Zeitstempel mit Initialen und Unterschrift. Benutzerfreundlichkeit und einfach für Kunden zu folgen und dort zu unterschreiben, wo aufgefordert. Normalerweise kostenlos zu verwenden.
Nicht intuitiv. Dinge, die einfach sein sollten und zehn Minuten dauern, sind sehr kompliziert und dauern Stunden. Der Unterzeichnungsprozess ist verwirrend und Dotloop erwartet, dass Nicht-Nutzer irgendwie wissen, was sie von seiner Software erwarten können.
Das optimierte System ist benutzerfreundlich und leicht verständlich für den ansonsten technisch nicht versierten Immobilienmakler, während es dennoch genügend Funktionen bietet, um sich in einem wachsenden digitalen Transaktionsraum zu behaupten.
Datum- und Zeitstempel mit Initialen und Unterschrift. Benutzerfreundlichkeit und einfach für Kunden zu folgen und dort zu unterschreiben, wo aufgefordert. Normalerweise kostenlos zu verwenden.
Ich persönlich mag nicht, wie es 'aussieht'. Es ist schwer, die Dokumente zu finden, die man sucht, was es umständlich macht. Die 'Kontaktseite' muss spezifischer sein. Man muss damit herumspielen, bevor man herausfinden kann, wie man alle Informationen...
Nicht intuitiv. Dinge, die einfach sein sollten und zehn Minuten dauern, sind sehr kompliziert und dauern Stunden. Der Unterzeichnungsprozess ist verwirrend und Dotloop erwartet, dass Nicht-Nutzer irgendwie wissen, was sie von seiner Software erwarten können.