Website-Sicherheitssoftware ist darauf ausgelegt, Unternehmenswebsites vor einer Reihe von internetbasierten Bedrohungen zu schützen. Diese Tools kombinieren Funktionen von Distributed Denial of Service (DDoS)-Schutzsoftware, Content Delivery Networks (CDN) und Web Application Firewalls (WAF), um eine umfassende Website-Schutzlösung zu schaffen. Unternehmen nutzen diese Tools, um ihr Risiko von Angriffen und Datendiebstahl zu verringern und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Website der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Tools bieten auch Anwendungsebene-Antivirensoftware, Malware-Prävention und Entfernungstools, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Diese website-spezifischen Tools teilen viele Funktionen mit den oben genannten Softwarekategorien, müssen jedoch eine Kombination der drei bieten, um sich zu qualifizieren. Der dynamische Ansatz der Website-Sicherheitssoftware zur Cybersicherheit ist speziell auf das Medium Website zugeschnitten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Website-Sicherheit zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Content-Delivery mit Anwendungssicherheitsfunktionen kombinieren
Gegen DDoS und andere ähnliche webbasierte Bedrohungen sichern
Die Behebung von Malware auf Website- und Anwendungsebene erleichtern