Webinare sind virtuelle Seminare, die per Definition Interaktionen zwischen einem Leiter und einem Publikum sind. Die Größe des Publikums kann von einer kleinen Mitarbeiterschulung bis zu einem groß angelegten TED-Vortrag variieren. Im Gegensatz dazu bleiben der Leiter und seine Quelle singular. Webinare veranstalten Online-Events für Schulungen, Verkaufspräsentationen, Führungskräfte-Briefings und Produkteinführungen. Sie können mit einem breiteren Spektrum Ihrer Zielgruppen mit hochwertigem Video und Audio interagieren. Webinar-Plattformen können helfen, Präsentationen zu entwickeln, die mit den Markenrichtlinien des Unternehmens übereinstimmen und andere Anpassungen bieten. Dies hilft, das Engagement des Publikums zu erhöhen und macht ein Webinar einprägsamer. Diese Tools erleichtern es Unternehmen, Pädagogen und anderen Fachleuten, Informationen zu teilen und mit ihrem Publikum zu interagieren, ohne dass eine physische Präsenz erforderlich ist. Während Webinar-Software der Webkonferenz- und Audiokonferenz-Software ähnelt, liegt der Hauptunterschied in ihrem Fokus darauf, viele Zuschauer mit einer Autorität zu verbinden.
Um sich für die Aufnahme in die Webinar-Kategorie zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Für mehrere Moderatoren mit bis zu Hunderten oder sogar Tausenden von Teilnehmern in Live-Webinar-Sitzungen gedacht sein
Fähigkeiten zur Lead-Erfassung und Registrierung beinhalten
Die Erstellung von ansprechenden Präsentationen und Videos für eine breite Betrachtung ermöglichen
Leistungsüberwachung und Publikumsanalysen beinhalten