Videohosting-Software ermöglicht es Unternehmen, Videoinhalte digital hochzuladen, zu speichern und zu teilen. Unternehmen nutzen Videohosting-Software, um Videos an Zuschauer auf verschiedenen Geräten und Plattformen zu verteilen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Videoinhalte für Marketing, Vertrieb, Kundenbindung, Kommunikation und Schulungszwecke zu nutzen.
Videohosting-Software wird von Teams verwendet, die Videoinhalte speichern und darauf zugreifen müssen. Zu den häufigen Nutzern gehören Marketingteams, die Kampagneninhalte erstellen, Personalabteilungen, die Schulungsvideos entwickeln, und Vertriebsteams, die Präsentationsmaterialien für Vertriebsmitarbeiter zur Verwendung mit Kunden erstellen.
Diese Software ermöglicht es Unternehmen, qualitativ hochwertige Videoinhalte effizient an Zuschauer zu verteilen, unabhängig von deren Standort oder Gerät. Sie bietet auch eine Infrastruktur, die Unternehmen bei der Verwaltung der Skalierbarkeit unterstützt, wenn der Datenverkehr zu Videoinhalten zunimmt. Einige Videohosting-Plattformen verfügen über Funktionen auf Unternehmensebene, die zusätzliche Funktionen zur Unterstützung von Skalierung und Infrastruktur, Sicherheit und Compliance, Analysen und Berichterstattung und mehr umfassen.
Um in die Kategorie Videohosting aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Speicher- und Anzeigefunktionen für Videodateien bereitstellen
Berechtigungen verwalten, um zu kontrollieren, wer auf gehostete Videos zugreifen und sie ansehen kann
Benutzern ermöglichen, Videoinhalte an Zielgruppen auf verschiedenen Plattformen und Geräten zu liefern