Transportmanagementsysteme (TMS) sind zentrale Plattformen, auf denen alle Teilnehmer der Lieferkette interagieren, um den Transport- und Vertriebsprozess auszuführen. Endbenutzer von TMS sind Versender, Frachtführer, Lagerverwalter, Versandhofarbeiter, Frachtmakler, Transportvermittler und Lieferkettenmanager. TMS ist eine Altdaten-Software, die möglicherweise nicht die fortschrittlicheren Funktionen bietet, die in Plattformen wie Lagerverwaltungssoftware oder Software zur Sichtbarkeit der Lieferkette zu finden sind. Um dies zu adressieren, integriert TMS häufig andere SaaS-Produkte, um auf fortschrittliche Softwarefunktionen wie prädiktive Tracking-Analysen, Bestandskontrolle oder Prognosen von Versandvolumen zuzugreifen.
TMS ist auch darauf ausgelegt, sich mit Beschaffungssoftware und Versandsoftware zu integrieren, um sowohl eingehende als auch ausgehende Bestellungen zu bewerten und dem Benutzer mehrere Transportlösungen vorzuschlagen, bevor die beste Methode und der kostengünstigste Anbieter ausgewählt werden. TMS bietet elektronische Ladungsangebote und Kommunikationstools zur Auswahl zwischen potenziellen Frachtführern. Schließlich implementiert TMS Sendungsverfolgung und -verfolgung, um die optimale Sendung mit dem gewählten Frachtführer zu liefern und bietet Frachtprüfung und Zahlungsabwicklung.
TMS ist jedoch in seinen Tracking- und Verfolgungsfunktionen eingeschränkt, da es auf direkt in das System eingegebene Daten angewiesen ist. Ein Unternehmen, das bestimmte Operationen an Drittanbieter-Logistikdienstleister auslagert, hätte jedoch Schwierigkeiten, einen umfassenden Überblick über die beweglichen Materialien zu erhalten, da Drittanbieter-Logistikdienstleister ihre eigenen Systeme und Datenbanken verwenden. Dieses Dilemma wird durch die Integration von Software zur Sichtbarkeit der Lieferkette in das TMS gelöst. Sichtbarkeitsplattformen verwenden APIs, um Daten von allen an der Lieferkette beteiligten Parteien vom ersten bis zum letzten Kilometer zu konsolidieren, um Rohstoffe und Fertigwaren zu verfolgen.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Transportmanagementsysteme (TMS) zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Multimodale Versandarten wie Luft, See und Schiene verwalten
Transportmodi wie Paket, Lkw-Ladung (TL) und weniger als Lkw-Ladung (LTL) unterstützen
Funktionen für Hofmanagement und Dock-Planung bieten
Funktionen für Ladeplanung, Optimierung und/oder Boarding bereitstellen
Benutzern ermöglichen, verschiedene Frachtführeroptionen für jede Lieferung zu bewerten sowie das Frachtmanagement und die Kosten zu optimieren
Versandstatus überwachen und Lieferungen verfolgen
Beziehungen zu Frachtführern und deren Leistung verwalten
Dokumente im Zusammenhang mit dem Transport, wie Frachtbriefe, speichern
Finanzmodule enthalten, um Zahlungen zu verwalten und Einkaufsunterlagen zu speichern