Text-to-Speech (TTS) Software ist eine hochmoderne Technologie, die hilft, Textformate in Sprachausgaben umzuwandeln. Auch bekannt als Sprachsynthese, ist Text-to-Speech eine unterstützende Technologie, die hervorragend jede Form von Textdokumenten und Webseiten interpretiert. Unternehmen setzen es weit verbreitet ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Interaktion zu erhöhen und die Daten zugänglicher zu machen. Der Fortschritt der künstlichen Intelligenz hat es ermöglicht, natürlich klingende Stimmen zu erzeugen, die oft fast nicht von authentischen Stimmen zu unterscheiden sind.
Moderne TTS-Software bietet vielfältige Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Sie umfasst eine oder mehrere der folgenden Funktionen: Sprachauswahl, Anpassung von Geschwindigkeit und Tonhöhe, mehrsprachige Unterstützung und Sprachanpassung. Mit Text-to-Speech-Software können Benutzer das Leseerlebnis an das gewünschte Tempo und den Stimmton anpassen, Sprachbarrieren überwinden und das Verständnis verbessern. Sie können auch synthetisierte Stimmen zu ihren Websites oder Anwendungen hinzufügen, typischerweise über eine Programmierschnittstelle (API).
Text-to-Speech-Technologieanbieter unterscheiden sich von Spracherkennungssoftware oder Speech-to-Text-Software, da letztere Sprachdaten in Text umwandelt. Darüber hinaus hilft Software zur natürlichen Sprachverarbeitung (NLU) dabei, Pausen, Phrasen und mehr für Text-to-Speech-Software richtig zu erstellen, um natürlich klingende Sprache zu erzeugen.
Um in die Kategorie Text-to-Speech aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Geschriebenen Text in natürlich klingende Sprache umwandeln
Über einen Connector wie eine API in Anwendungen und Websites integriert werden
Aspekte der synthetisierten Stimme wie Lautstärke, Tonhöhe und Emotion steuern