Belohnungs- und Anreizsoftware bietet Unternehmen eine Plattform, um Belohnungen an ihre Kunden, Partner oder Mitarbeiter zu senden. Geschäftskonten werden über Online-Portale verfolgt und verwaltet, wo Anreize über eine einfache Schnittstelle gekauft und geliefert werden können. Die angebotenen Belohnungen können Geschenkkarten, Prepaid-Karten, Gutscheine oder greifbare Geschenke umfassen. Einige Plattformen bieten eine Belohnungs-API für Unternehmen, um die Anreizlieferung über ihre eigene Website oder Anwendung zu automatisieren. Diese Anbieter kuratieren einen Belohnungskatalog durch Partnerschaften mit Online-Händlern, Einzelhändlern, Restaurantketten, Reisebüros oder anderen Unterhaltungsunternehmen und verkaufen oder verwalten die Verteilung der Belohnungen.
Belohnungs- und Anreizsoftware kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Die häufigste ist Unternehmensgeschenksoftware, die sich darauf konzentriert, Mitarbeiter zu belohnen, um das Mitarbeiterengagement und die Zufriedenheit zu steigern. Zusätzlich gibt es B2B-Belohnungen und Anreize, einschließlich Channel-Partner-Promotionen, Verkaufsanreize, Kundengeschenke usw., um qualifizierte Leads zu pflegen oder zu konvertieren und loyale Partner zu belohnen. Auf der anderen Seite gibt es B2C-Belohnungen und Anreize, die darauf abzielen, loyale Kunden zu belohnen und die Markenloyalität und Kundenbefürwortung zu steigern. Schließlich gibt es Forschungsanreize, die typischerweise Forschungs- und Umfrageteilnehmer für Marktforschungszwecke belohnen, um die Teilnahme an Forschungsstudien zu fördern.
Marketing-, Vertriebs- und Personalabteilungen (HR) nutzen Belohnungs- und Anreizsoftware, um loyale Kunden zu belohnen, Empfehlungen zu fördern und das Mitarbeiterengagement zu steigern. Einige Belohnungs- und Anreizplattformen enthalten möglicherweise keine integrierten Funktionen zur Verwaltung von Beziehungen zu Empfängern oder zur Identifizierung von Kunden und Mitarbeitern, die Anerkennung verdienen. Stattdessen können Unternehmen Leistungsmanagement-Software verwenden, um herausragende Mitarbeiter zu identifizieren, oder Loyalitätsmanagement-Software, um ein Kundenbindungsprogramm zu erstellen.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Belohnungen und Anreize zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Einen Katalog zur digitalen Beschaffung und Lieferung von Belohnungen wie Geschenkkarten, Gutscheinen oder greifbaren Geschenken bereitstellen
Dafür vorgesehen sein, die Kunden, Mitarbeiter oder Partner eines Unternehmens zu belohnen
Den Nutzern ermöglichen, Belohnungen in jeder Phase zu verfolgen, von der Lieferung bis zur Einlösung
Funktionen zur Verwaltung von Budgets und Ausgaben für Belohnungen enthalten