Einzelhandelsintelligenz-Software hilft Einzelhändlern, Umsatz und Betrieb zu verbessern, indem sie Einblicke und fortschrittliche Analysen liefert. Diese Software sammelt, verwaltet und analysiert Einzelhandels- und E-Commerce-Daten aus verschiedenen Quellen, wie internen (Software wie E-Commerce-Plattformen), externen (E-Commerce-Marktplätze) und von Dritten bereitgestellten Branchen-Benchmarking-Daten.
Die Daten werden durch Integration, Parsing und Scraping gewonnen. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) werden verwendet, um Daten für Wettbewerbsintelligenz, Marktanalyse, Markenschutz und Preisoptimierung zu bereinigen und zu analysieren.
Diese Art von Software wird von Einzelhändlern verwendet, die online, im Geschäft und über Vertriebsnetze verkaufen. Sie kann in Konsumgütern (CPG) und langlebigen Gütern verwendet werden, um das hohe Volumen an Produkten und Transaktionen zu bewältigen.
Einzelhandelsintelligenz-Software integriert sich mit Business-Intelligence-Software, um Benutzern zu helfen, die Daten weiter zu analysieren und personalisierte Visualisierungen zu erstellen.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Einzelhandelsintelligenz zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Einzelhandels- und E-Commerce-Daten aus mehreren Quellen kombinieren
Daten regelmäßig aktualisieren, bereinigen und validieren
Technologien wie KI und ML für fortschrittliche Analysen bereitstellen
Dashboards und anpassbare Berichte zur Überwachung der Leistung liefern
Branchen-Benchmarking und Verbrauchertrends erstellen