G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
Django ist ein hochentwickelter Python-Webanwendungsserver, der schnelle Entwicklung und sauberes, pragmatisches Design fördert. Entwickelt von erfahrenen Entwicklern, übernimmt es viele der Mühen der
Flask ist ein Mikroframework für Python, basierend auf Werkzeug, Jinja 2 und guten Absichten.
ArcGIS API für Python ist eine Python-Bibliothek zur Arbeit mit Karten und geospatialen Daten, unterstützt durch Web-GIS. Es bietet einfache und effiziente Werkzeuge für anspruchsvolle Vektor- und Ras
Automatisch Python-, Perl- und Tcl-Laufzeiten für Windows, Linux und Mac erstellen oder eine unserer beliebten vorgefertigten ActivePython-, ActivePerl- oder ActiveTcl-Distributionen herunterladen. A
Von einer Idee einer Web-Datenbankanwendung zu einer Live-Website in kürzester Zeit, kostenlos. Fachleute können Jam.py verwenden, um verschiedene Werkzeuge, Dashboards sowie groß angelegte Geschäftsa
BlueBream ist ein Open-Source-Webanwendungsserver, Framework und Bibliothek, erstellt von der Zope-Community und früher bekannt als Zope 3.
Tornado ist ein Python-Web-Framework und eine asynchrone Netzwerkbibliothek
Kivy ist eine Open-Source, plattformübergreifende Python-Bibliothek für die Entwicklung von Anwendungen, die Benutzeroberflächen wie Multi-Touch-Apps nutzen.
Freies Open-Source-Framework für die schnelle Entwicklung von schnellen, skalierbaren, sicheren und portablen datenbankgesteuerten webbasierten Anwendungen. Geschrieben und programmierbar in Python.
Flasche ist ein schnelles, einfaches und leichtgewichtiges WSGI-Mikro-Web-Framework für Python. Es wird als einzelnes Dateimodul verteilt und hat keine Abhängigkeiten außer der Python-Standardbiblioth
Pyramid ist ein sehr allgemeines Open-Source-Python-Web-Framework.
Ein minimalistisches Python-Web-Framework
TurboGears 2 basiert auf den Erfahrungen mehrerer Web-Frameworks der nächsten Generation, darunter TurboGears 1 (natürlich), Django und Rails.
CubicWeb ist ein semantisches Webanwendungs-Framework, das unter der LGPL lizenziert ist und Entwicklern ermöglicht, Webanwendungen effizient zu erstellen, indem Komponenten (sogenannte Würfel) wieder
Riverbed SteelScript-Anwendungsframework basiert auf Django und baut auf dem SteelScript für Python SDK auf. Es bietet die Grundlage für eine Webanwendung, die benutzerdefinierte Metriken und Analysen