Pop-up-Builder-Software, auch bekannt als On-Site-Messaging-Software, ermöglicht es nicht-technischen Benutzern, Pop-up-Nachrichten auf einer Website zu erstellen und bereitzustellen. Pop-ups sind On-Site-Nachrichten, die darauf abzielen, Website-Besucher zu engagieren und zu konvertieren, indem sie zu einer bestimmten Aktion ermutigen, wie z.B. das Abonnieren eines Newsletters oder den Abschluss eines Kaufs. Pop-up-Builder-Software ist eine No-Code-Lösung, die die Erstellung und Anpassung von Pop-up-Nachrichten innerhalb einer Drag-and-Drop- oder WYSIWYG-Oberfläche ermöglicht. Die Pop-ups erscheinen dann als modale Fenster oder Overlays, die über einer bestehenden Webseite angezeigt werden. Pop-up-Builder-Software ermöglicht es Benutzern auch, Pop-ups zu personalisieren, indem sie bestimmte Zielgruppen ansprechen oder Pop-up-Nachrichten basierend auf dem Benutzerverhalten auslösen.
Obwohl Pop-ups früher eine Form von Drittanbieterwerbung waren, werden sie heute häufiger von Vermarktern und E-Commerce-Unternehmen genutzt, um Leads zu erfassen, die Seitenabbruchrate zu reduzieren und die Konversionsraten von Websites zu erhöhen. Aus diesem Grund kann Pop-up-Builder-Software als Ergänzung zu Lead-Generierungssoftware oder Konversionsraten-Optimierungssoftware verwendet werden. Integrationen mit CRM-Software und E-Mail-Marketing-Software ermöglichen es Vermarktern, Leads zu verwalten, die über Pop-up-Formulare gesammelt wurden, während Integrationen mit Web-Content-Management-Software und E-Commerce-Plattformen eine schnelle Installation ermöglichen.
Um in die Kategorie Pop-Up-Builder aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Die Erstellung von einem oder mehreren Arten von Pop-ups ermöglichen
Vordesignte Vorlagen für gängige Arten von On-Site-Nachrichten bereitstellen
Werkzeuge für die Erstellung von zielgerichteten oder ausgelösten Pop-up-Kampagnen anbieten
Die Anpassung des Designs und Inhalts von Pop-up-Nachrichten im Frontend ermöglichen
Mit bestehender CRM-Software, E-Mail-Marketing-Software, Web-Content-Management-Systemen oder E-Commerce-Plattformen integrieren