Fotoverwaltungssoftware organisiert und verwaltet Repositories von Bilddateien für Organisationen und Benutzer. Fotomanagement-Tools werden verwendet, um Benutzern zu helfen, die Bilddateien, die sie suchen, leicht zu finden. Organisationen verwenden Fotomanagementprogramme, um eine große Anzahl digitaler Bilder zu organisieren, doppelte Dateien zu vermeiden und Bilder an einem zentralen Ort zu teilen. Diese Tools werden am häufigsten von Marketing-, Kreativ- oder Medienabteilungen oder von Einzelpersonen mit einem großen Volumen an zu verwaltenden Bildern, wie z.B. professionellen Fotografen, implementiert. Fotomanagement-Tools werden oft in die Arbeitsabläufe von Personen integriert, die Bilder verwenden, und werden zusammen mit Grafikdesign- oder Foto-Bearbeitungs-Tools verwendet.
Um als Fotobearbeitungstool zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Bilddateien in einer Vielzahl von Formaten importieren und exportieren (z.B. JPEG, PNG, GIF)
Benutzern erlauben, Ordner und Unterordner zu erstellen
Über Bild-Tagging-Funktionen verfügen
Felder für Bildbeschreibungen anbieten
Über eine Bildsuchfunktion verfügen