Personalisierungs-Engines, manchmal auch digitale Personalisierungs-Engines genannt, analysieren Kundendaten, die von externer Software oder aus dem Kundenverhalten gesammelt wurden, um Kundenerlebnisse zu kuratieren und anzupassen, einschließlich automatisierter Marketingmaßnahmen, Websites und Produktempfehlungen. Diese Tools automatisieren den Prozess der Segmentierung, des Testens und der Verteilung von 1:1-Marketingmaßnahmen und stellen sicher, dass Kampagnen effektiv und einprägsam sind.
Personalisierungs-Engines sind oft eine Funktion von Tools, die von Marketingteams genutzt werden. Sie sind häufig in Customer Data Platforms (CDP) und Digital Experience Platforms (DXP) integriert oder arbeiten mit ihnen zusammen. Sie arbeiten auch eng mit Content Experience Software und A/B-Testing-Software zusammen, um einen vollständigen, personalisierten Inhaltserstellungs- und Verteilungszyklus zu schaffen.
Personalisierungs-Engines überschneiden sich mit E-Commerce-Personalisierungssoftware insofern, als beide darauf abzielen, den Käufern präsentierte Inhalte anzupassen; jedoch ist erstere eine allgemeinere Engine, während letztere nur in E-Commerce-Kontexten verwendet werden kann.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Personalisierungs-Engines zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Kundendaten über Kundenkanäle hinweg konsolidieren
Personalisierte Kundenerlebnisse über mehrere Kanäle erstellen und bereitstellen
Benutzern die Erstellung benutzerdefinierter Personalisierungen ermöglichen
Maschinelles Lernen, Segmentierung und A/B-Tests nutzen, um Kundenprofile zu erstellen