
TL
Von Tian Lin recherchiert und verfasstPC-Backup-Software, auch bekannt als Computer-Backup-Software, schützt alle Computerdateien und spezifizierte Betriebssysteme (Windows, macOS oder Linux), die auf internen oder externen Festplatten gespeichert sind. Organisationen nutzen PC-Backup-Lösungen, um ihre Computerdaten und -operationen im Falle von Virenangriffen, Dateibeschädigungen und Deinstallationen zu sichern. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Computer zu sichern. Benutzer können die Backup-Inhalte auf ihrer Computerfestplatte, einem USB-Flash-Laufwerk, Online-Speicher oder sogar auf ihrem privaten Server speichern. Nicht alle Optionen bieten Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Speicherung der Backup-Inhalte vor Ort ist bequem, aber externen Risiken wie Diebstahl oder Stromausfall ausgesetzt. Online-Speicher ist in Bezug auf den Speicherplatz skalierbar; jedoch erfordert es eine Internetverbindung und eine anständige Internetgeschwindigkeit für den Download/Upload. Die beste PC-Backup-Software sollte genau das wiederherstellen, was die Benutzer wollen, mit minimalem Aufwand und Risiko. Da PC-Backup-Software notwendig und einfach zu bedienen ist, kann jeder diese Software verwenden, um seinen Computer vor unerwünschten Änderungen zu schützen. Wichtiger ist, dass die Software ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt. Während kleinere Unternehmen dazu neigen, individuelle Backup-Software zu kaufen, implementieren Unternehmen bis hin zu mittelgroßen Unternehmen ihre PC-Backup-Lösung in ihre IT-Backup-Lösungen.
Top-Anbieter integrieren PC-Backup-Software als Teil von Disaster-Recovery-Software, Online-Backup-Software und Festplatten-Klon-Software. Diese Kategorie konzentriert sich hauptsächlich auf Anbieter, die eigenständige PC-Backup-Software anbieten.
Um in die PC-Backup-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
PC (Windows, macOS oder Linux) auf Festplatten, USB-Flash-Laufwerke, CD/DVD oder Cloud sichern
Ein bootfähiges Laufwerksabbild auf einem anderen Speichermedium erstellen, indem das gesamte System geklont wird
Automatisch nach Zeitplan sichern