Andere integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE) Ressourcen
Diskussionen, um Ihr Wissen über Andere integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE) zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Diskussionen von Benutzern wie Ihnen.
Andere integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE) Diskussionen
0
Frage zu: iText by Apryse
How do I extract the paragraph position? the same way as we extract the positions in word documents.Hallo Praveen,
Die leistungsstärkste Methode, um die Position eines Absatzes und andere Daten aus einem PDF-Dokument zu extrahieren, ist das iText 7 Add-on pdf2Data, das auch eine Online-Demo hat: https://pdf2data.online/
Vielleicht kann Ihnen diese Stack Overflow-Antwort von iText’s Alexey Subach helfen: https://stackoverflow.com/questions/55807256/how-can-i-get-the-position-of-the-specified-keyword-in-itext7
Während pdf2data der optimale Ansatz ist, können Sie grundlegende Extraktionen mit iText 7 Core unter Verwendung eines regulären Ausdrucks durchführen:
PdfDocument pdfDocument = new PdfDocument(new PdfReader(inputFile));
ILocationExtractionStrategy strategy = new RegexBasedLocationExtractionStrategy("regulärer Ausdruck");
PdfCanvasProcessor canvasProcessor = new PdfCanvasProcessor(strategy);
canvasProcessor.processPageContent(pdfDocument.getPage(1));
pdfDocument.close();
strategy.getResultantLocations(); // enthält jetzt alle Positionen des übereinstimmenden Textes
Wenn Sie eine Antwort für Ihren spezifischen Fall möchten, ist es besser, eine detailliertere Frage auf Stack Overflow zu stellen, in der Sie angeben, was Sie versucht haben und wo Sie feststecken.
Wenn Sie eine kommerzielle Lizenz haben, haben Sie auch Zugang zum iText-Kundensupport über Jira.
Mit freundlichen Grüßen,
Kenneth Holvoet
iText Software
0
Frage zu: iText by Apryse
What are the possibilities of making it a open source as it was in versions early 2.x?Open sourcing
Hallo Praveen,
Die iText Core-Bibliothek hat in ihrer Geschichte 3 Hauptversionen: iText 2, iText 5 und iText 7. Die gute Nachricht ist, dass alle Versionen der iText Core-Bibliothek, einschließlich der neuesten, iText 7, immer noch Open Source sind. Die Lizenz ist jedoch anders als bei iText 2, lassen Sie mich das erläutern: iText 7 Core und eine Reihe von Open-Source-Add-ons sind unter der AGPLv3 Open Source-Lizenz verfügbar: https://itextpdf.com/en/how-buy/agpl-license. Wenn man die Anforderungen der AGPLv3-Lizenz nicht erfüllen kann, ist es dennoch möglich, iText 7 mit einer kommerziellen Lizenz zu nutzen. iText 7 Core und die Open-Source-Add-ons übertreffen bereits alle Funktionen von iText 2 und iText 5, aber zusätzlich gibt es auch mehrere Closed-Source-Add-ons, die zusätzliche Funktionen bieten. Eine vollständige Übersicht über Open-Source- und Closed-Source-Add-ons finden Sie in der Produktübersicht: https://itextpdf.com/en/products.
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.
Mit freundlichen Grüßen,
Kenneth Holvoet
iText Software
0
Frage zu: iText by Apryse
Is this possible to Develop it in Go(GoLang)?Is this possible to Develop it for GoLang? So Go Developer can also use it.
Hallo Raushan,
iText 7 ist in Java und C#(.NET) verfügbar. Es gibt keine Unterstützung für Go auf der Roadmap.
Mit freundlichen Grüßen,
Kenneth Holvoet
iText Software