Low-Code-Entwicklungsplattformen Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Low-Code-Entwicklungsplattformen zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Low-Code-Entwicklungsplattformen Artikel
I Tested 10 No-code Development Platforms: My Review as a Proud No-coder
Over the past 10+ years, I have managed websites across industries such as car insurance, pet insurance, digital media, e-commerce, and more, all while working with limited developer resources. Hence, utilizing no-code and low-code development platforms has been key to my success.
von Hayata Nakamura
Automation and Collaboration in Focus at Salesforce’s TrailblazerDX 2022
Salesforce’s TrailblazerDX (TDX) 2022, a Salesforce developer conference at the end of April, featured a plethora of forward-looking statements, demos, workshops, and dancing mascots. Much was said and shown, but automation and collaboration were key themes at both TDX and the preceding analyst summit. So how does Salesforce's messaging line up with what software buyers are asking for?
von Adam Crivello
Trends 2021 Followup: No-Code And Low-Code Market Signals
It’s been over six months since G2 published its 2021 digital trends series. That means more than half a year ago, my fellow analysts and I put our most overconfident hats on and called some shots for our respective B2B software markets.
von Adam Crivello
32 Low-code Development Statistics to Know Before Adopting
Many people want to design their applications but they can’t due to a lack of coding skills.
von Rajendra Roul
Site Reliability Engineers and the Software That Supports Them
Digital transformation efforts have become more like digital transformation mandates in the tech world ever since the COVID-19 pandemic made working from home the new normal. This has meant a rapid change in the B2B software landscape (although when has that not been the case?) as vendors rise to meet buyer demand for collaborative, hybrid technologies.
von Adam Crivello
Why You Should Learn to Code (Even If You’re Not a Developer)
Sometimes a certain skill or trend comes along that really gets everyone talking.
von Mara Calvello
Low-Code-Entwicklungsplattformen Diskussionen
0
Frage zu: IAR Embedded Workbench
What is the floating license?Yes if you want to come over license
Eine Floating-Lizenz ermöglicht es mehreren Ingenieuren, eine oder mehrere Lizenzen zu teilen. Sie ist für große Teams konzipiert, die nicht alle gleichzeitig Zugriff benötigen.
Die Lizenz wird von einem Lizenzserver verwaltet, der die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer verfolgt.
In der Regel sind die Kosten für eine einzelne Floating-Lizenz höher als für eine einzelne node-locked Lizenz.
0
Frage zu: IAR Embedded Workbench
Will the IAR be available on Mac??
Kontaktieren Sie support@iar.com für deren Zeitplan für neue Produkte.
Ja, du kannst VM Virtual Masterbox verwenden und dann Windows XP darauf ausführen und dann IAR Workbench auf dem MAC installieren.
0
Frage zu: HCL Domino
Why is support for CentOS important?Domino and CentOS
Seit der Einführung von CentOS im Jahr 2004 ist das System bei Unternehmen als kostengünstige, robuste Alternative zu Red Hat Linux immer beliebter geworden. Während CentOS unter einer General Public License (GPL) veröffentlicht wird und daher keine Lizenz- oder Abonnementgebühren erfordert, wird CentOS als funktional und binär äquivalent zu RHEL angesehen. Darüber hinaus ist CentOS seit Januar 2014 offiziell mit Red Hat verbunden, und die meisten CentOS-Programme werden von Red Hat finanziert. Die jüngste Ankündigung der Übernahme von Red Hat durch IBM stärkt unser Engagement für CentOS und schafft neue Möglichkeiten für weitere Optimierungen von Rechenzentren, wie die Einführung von Red Hat OpenShift.
Im Rahmen der Veröffentlichung von Domino 10.0 am 10. Oktober 2018 ist CentOS nun eine unterstützte Plattform für Domino-Anwendungsserver und reiht sich in bereits unterstützte Linux-Varianten wie Red Hat, SUSE und AIX ein. Die Ergänzung der Unterstützung des CentOS-Betriebssystems für Domino bietet Domino-Kunden ein zusätzliches Werkzeug zur Erreichung niedrigerer Gesamtbetriebskosten.
Low-Code-Entwicklungsplattformen Berichte
Mid-Market Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Low-Code Development Platforms
Fall 2024
G2-Bericht: Momentum Grid® Report