Lokale Listing-Management-Software, auch bekannt als Standortdaten-Management oder Listings-Management-Software, bietet Unternehmen mit stationären Standorten eine zentrale Anlaufstelle zur Verwaltung und Aktualisierung von Standortdaten auf kundenorientierten Plattformen. Diese Listings können Details wie Öffnungszeiten, Telefonnummern, Adressen und Menüs sowie Fotos von innen und außen umfassen. Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und andere Organisationen können diese Plattformen nutzen, um die Genauigkeit wichtiger Informationen sicherzustellen, die Sichtbarkeit zu verbessern und das Engagement mit Kunden zu maximieren (entweder an einem einzelnen Standort oder über mehrere Standorte hinweg). Lokale Listing-Management-Tools werden häufig von Unternehmensmarketingabteilungen verwendet; regionale oder andere hochrangige Managementteams, die einzelne oder unternehmensweite Standortlisten überwachen, nutzen ebenfalls die Software. Der ordnungsgemäße Einsatz dieser Plattformen hilft Unternehmen, verpasste Geschäftsmöglichkeiten zu vermeiden und verärgerte Kunden aufgrund fehlender Geschäftsinformationen oder ungenauer und veralteter Listendaten zu verhindern. Diese Produkte können auch Möglichkeiten bieten, lokale Listings zu verbessern, um Unternehmen für potenzielle Kunden weiter zu legitimieren.
Produkte in der Kategorie des lokalen Listing-Managements können Funktionen von oder Integrationen mit lokaler SEO-Software und Online-Reputationsmanagement-Software teilen, um Suchrankings zu verbessern und lokale Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen zu verfolgen/zu engagieren. Sie integrieren sich typischerweise mit beliebten Online- oder mobilen App-Verzeichnissen, lokalen Geschäftswebseiten und sozialen Netzwerken, um sicherzustellen, dass die Standortdaten der Marke überall dort korrekt sind, wo Kunden suchen könnten. In einigen Fällen können diese Tools auch Funktionen von oder Integrationen mit Business-Intelligence-Plattformen bieten, um standortbasierte Analysen zu erstellen, sowie verschiedene Arten von Marketing-Software-Tools, um die Online-Sichtbarkeit zu verbessern und sowohl den Website- als auch den In-Store-Verkehr zu steigern. Einige Produkte in der Kategorie des lokalen Listing-Managements können sich mit Website-Buildern oder Web-Content-Management-Software integrieren, um optimierte Store-Seiten oder Mikrosites zu erstellen und zu verwalten.
Um für die Aufnahme in die Kategorie des lokalen Listing-Managements in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Eine zentrale Ansicht und ein Änderungsportal für Standortlisten im Web bereitstellen
Mit Online- und mobilen App-Plattformen integrieren, auf denen Kunden nach stationären Standortdaten suchen könnten
Automatisierte oder manuelle Listenaktualisierungen erleichtern, wenn Standorte Adressen, Telefonnummern, Öffnungszeiten oder andere standortspezifische Details ändern
Funktionen von oder Integrationen mit Plattformen bieten, die bei lokalem Marketing und Kundenengagement unterstützen