Enterprise Social Networking (ESN)-Software unterstützt die Bottom-up-Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation. Sie bietet eine digitale Plattform, auf der Mitarbeiter sozial interagieren, zusammenarbeiten und Informationen teilen können, was informellere, Peer-to-Peer-Kommunikation fördert. ESN-Software ermöglicht es Mitarbeitern, Updates, Fotos und Nachrichten direkt mit ihren Kollegen zu teilen, ähnlich wie bei sozialen Medienplattformen für Verbraucher. Jede Organisation kann ESN-Software nutzen, um das Engagement und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern zu fördern. Insbesondere kann ESN-Software Unternehmen mit einer hybriden oder Remote-Belegschaft helfen, sicherzustellen, dass Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen, zu engagieren und zu sozialisieren, unabhängig von ihrem Arbeitsort. Dies kann dazu beitragen, die Moral und die allgemeine Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.
Während ESN-Software eine Art interne Kommunikationsplattform ist, unterscheidet sie sich von Mitarbeiterkommunikationssoftware in den Arten der Kommunikation, die sie zu erleichtern entworfen sind. Mitarbeiterkommunikationssoftware ist auf ganzheitliche Lösungen ausgerichtet, die eine Vielzahl von Kommunikationsstilen (Top-down, Bottom-up, asynchron, synchron) und die Übermittlung wesentlicher unternehmensweiter Nachrichten bieten. ESN-Software fördert informelle, interaktive und Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und schafft eine Kultur des Wissensaustauschs und der Teamarbeit. Beide Arten von Software spielen eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der internen Kommunikation und der Förderung einer gut vernetzten und engagierten Belegschaft.
Um in die Kategorie Enterprise Social Networking (ESN) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Benutzern ermöglichen, Profile zu erstellen und zu pflegen, die Informationen wie Kontaktinformationen, Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Interessen enthalten
Einen Aktivitäts-Feed oder eine Timeline haben, die Echtzeit-Updates, Beiträge und Interaktionen von Benutzern oder Gruppen anzeigt
Benutzern ermöglichen, mit Inhalten über Likes und Kommentare zu interagieren
Benutzern ermöglichen, eine Vielzahl von Dateien oder Dokumenttypen hochzuladen, zu teilen und daran zusammenzuarbeiten
Benutzern ermöglichen, Direktnachrichten in Einzel- oder Gruppengesprächen zu senden
Gruppen oder Gemeinschaften basierend auf den Interessen, Projekten oder Abteilungen der Mitarbeiter organisieren