Email-Zustellbarkeitstools helfen Unternehmen, E-Mail-Kampagnen zu überwachen und zu optimieren, um ihre Platzierung im Posteingang und ihren Ruf bei den Empfängern zu verbessern. Diese Tools sind vorteilhaft innerhalb von Marketing- und Verkaufsstrategien, da sie die Öffnungsraten und Konversionsmöglichkeiten erhöhen, indem sie sicherstellen, dass E-Mails Spam-Ordner umgehen und strategisch so verfasst sind, dass sie als legitim wahrgenommen werden. E-Mail-Zustellbarkeitstools werden hauptsächlich von E-Mail-Marketingfachleuten oder organisatorischen Teams verwendet, die Massen-E-Mails an Kontaktlisten und Leads senden. Der erfolgreiche Einsatz dieser Tools kann wertvolle Inhalte oder Verkaufschancen vor mehr Abonnenten platzieren und helfen, zu verhindern, dass E-Mails im Durcheinander verloren gehen oder als Spam markiert werden.
E-Mail-Zustellbarkeitssoftware integriert sich oft mit E-Mail-Marketing-Software, und eine Reihe von Produkten in der Kategorie E-Mail-Marketing enthalten Funktionen im Zusammenhang mit E-Mail-Zustellung und Posteingangsplatzierung. Diese Tools können ähnlich in Verbindung mit Marketing-Automatisierungssoftware funktionieren. E-Mail-Zustellbarkeitssoftware kann Funktionen im Zusammenhang mit DMARC-Software bieten, um sicherzustellen, dass E-Mails und E-Mail-Konten authentifiziert sind, um Betrugsaktivitäten zu vermeiden, die zu Markierungen und schlechter Posteingangsplatzierung führen könnten. E-Mail-Zustellbarkeitsplattformen können auch mit E-Mail-Tracking-Software integriert werden oder deren Funktionen bieten, um die E-Mail-Leistung zu überwachen, wie z.B. Öffnungsraten, Bearbeitungszeit und E-Mail-Zustellungsverzögerung.
Um in die Kategorie E-Mail-Zustellbarkeit aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Tools zum Testen und Optimieren von E-Mails gegen aktuelle Spamfilteranalysen bereitstellen
Absenderkonten auf potenzielle Markierungs- oder Platzierungsprobleme analysieren
Rechtzeitige Metriken im Zusammenhang mit E-Mail-Zustellung und Absenderreputation bereitstellen