Digitale Barrierefreiheitswerkzeuge bieten Lösungen, die auf spezifische Schritte im digitalen Barrierefreiheitsprozess abzielen, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen ordnungsgemäß auf Websites und Webanwendungen zugreifen und diese nutzen können.
Für Menschen mit Behinderungen muss die Internetnutzung möglicherweise mit anderer unterstützender Technologie erleichtert werden, wobei digitale Barrierefreiheitswerkzeuge eine bedeutende Rolle spielen. Diese Werkzeuge können eigenständige Produkte oder Plug-ins sein. Einige dieser Werkzeuge werden von Entwicklungs- und Designteams verwendet, um Websites zu überwachen oder Audits für messbare Barrierefreiheitsmetriken durchzuführen. Andere Werkzeuge umfassen Bildschirmleser und Textleser, die für die Nutzung durch die Benutzer selbst bestimmt sind und ihnen helfen, ihre Website-Erfahrung in Echtzeit zu modifizieren oder zu erleichtern.
Diese Kategorie umfasst Werkzeuge, die spezifische Barrierefreiheitsfunktionen bieten, im Gegensatz dazu, alle Komponenten der digitalen Barrierefreiheit bereitzustellen, die in der Kategorie Digitale Barrierefreiheitsplattformen zu finden sind.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der digitalen Barrierefreiheitswerkzeuge zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Ein eigenständiges Produkt oder Plug-in sein, das Werkzeuge bietet, um spezifische Schritte im digitalen Barrierefreiheitsprozess anzugehen, wie z.B. Barrierefreiheitstests, automatische Fehlerbehebung bei der Barrierefreiheit, Benutzererfahrung für behinderte Besucher usw.