Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) Artikel
What are Secure Web Gateways? Discover Best Solutions
Cybercriminals are becoming increasingly sophisticated, launching more complex and targeted attacks each year.
von Holly Landis
What Is Data-Centric Security? How It Protects Business Data
Protecting sensitive information requires more than just safeguarding systems; it’s about keeping the data itself secure, no matter where it goes or how it’s accessed.
von Sagar Joshi
2023 Trends in the Secure Access Service Edge (SASE) Market
This post is part of G2's 2023 digital trends series. Read more about G2’s perspective on digital transformation trends in an introduction from Emily Malis Greathouse, director, market research, and additional coverage on trends identified by G2’s analysts.
von Sarah Wallace
The Evolution of Cloud Security in 2022
This post is part of G2's 2022 digital trends series. Read more about G2’s perspective on digital transformation trends in an introduction from Tom Pringle, VP, market research, and additional coverage on trends identified by G2’s analysts.
von Aaron Walker
COVID-19 Spawns Security Concerns For Rapidly Expanding, Under-Protected Workforce
Worldwide, social distancing has affected the day-to-day activities of nearly every person. In many cases, that means working from home.
von Aaron Walker
How Small Business Employees are Adjusting to Remote Work
G2 is constantly following the evolving B2B tech industry, especially during this uncertain time. As part of a series of articles based on a recent survey we conducted, G2 analysts have highlighted some key issues and statistics about what small business employees are facing while working from home, along with possible tools and courses of action everyone can take away.
von Nathan Calabrese
CCPA: Everything You Need to Know
Following extensive media coverage of the Facebook-Cambridge Analytica scandal, the Equifax data breach, and countless other known data breaches, consumers have become more aware of how their personal data is being used and misused by companies.
von Merry Marwig, CIPP/US
Best Practices for SIEM Implementation — What You Should Know
Cybersecurity systems involve many technologies and can be built with various options, but large companies should implement a security information and event management (SIEM) solution to increase overall system security.
von Aaron Walker
Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) Glossarbegriffe
Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) Diskussionen
0
Frage zu: Avanan Cloud Email Security
What are the different types of email security?What are the different types of email security?
E-Mail-Sicherheit ist entscheidend, wenn es darum geht, unsere Datenprivatsphäre vor Cyberangriffen und Sicherheitsverletzungen zu schützen.
Wir können mehrere Sicherheitsschichten implementieren, um unsere kundenbezogenen Informationen zu schützen.
1. SPF-Implementierung - Sender Policy Framework ermöglicht es den Domaininhabern effektiv, zu überprüfen, welche Server berechtigt sind, E-Mails zu senden, und deren Authentizität zu überprüfen.
2. Malware-Scanner-Dienstprogramme - Es ist hilfreich, unsere E-Mail-Anhänge und zugehörigen Links auf bösartige und verdächtige Inhalte zu scannen, um zu verhindern, dass sie in unser System gelangen.
3. Inhaltsfilterrichtlinien - Sie werden verwendet, wenn wir E-Mails mit sensiblen Elementen und anstößigen Inhalten melden oder blockieren müssen. Sie werden auch verwendet, um unsere Sicherheitsstandards zu wahren und Datenlecks zu verhindern.
Mehrere Arten von E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen können implementiert werden, um sich gegen verschiedene Bedrohungen zu schützen. Hier sind einige der häufigsten Arten von E-Mail-Sicherheit:
Antivirus/Anti-Malware: Diese Art von Sicherheitssoftware scannt eingehende und ausgehende E-Mails auf Viren und andere Malware, wie Trojaner, Spyware und Ransomware.
Spam-Filter: Diese Filter werden verwendet, um unerwünschte und unaufgeforderte E-Mails, auch bekannt als Spam, daran zu hindern, den Posteingang zu erreichen. Sie sind darauf ausgelegt, E-Mails mit verdächtigem Inhalt oder von unbekannten Absendern zu identifizieren und zu blockieren.
Inhaltsfilter: Diese Filter werden verwendet, um E-Mail-Inhalte auf spezifische Schlüsselwörter oder Phrasen zu überwachen, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten, wie Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern oder andere sensible Informationen.
Verschlüsselung: E-Mail-Verschlüsselung ist eine Sicherheitsmaßnahme, die die Vertraulichkeit von E-Mail-Nachrichten schützt, indem der Inhalt der Nachricht verschlüsselt wird, sodass nur der beabsichtigte Empfänger sie lesen kann.
Authentifizierung: E-Mail-Authentifizierung ist der Prozess der Überprüfung der Identität des Absenders einer E-Mail-Nachricht. Gängige Methoden der E-Mail-Authentifizierung umfassen SPF (Sender Policy Framework), DKIM (DomainKeys Identified Mail) und DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance).
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): 2FA ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die von Benutzern verlangt, zwei Formen der Identifikation bereitzustellen, um auf ihr E-Mail-Konto zuzugreifen, wie ein Passwort und ein Sicherheitstoken oder biometrische Identifikation.
Durch die Implementierung einer oder mehrerer dieser E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen helfen, sich gegen eine Reihe von E-Mail-basierten Bedrohungen zu schützen, einschließlich Phishing-Angriffen, Malware, Spam und Datenverletzungen.
0
Frage zu: BetterCloud
Using BetterCloud is easy to use, does it ever get hard?No other details
Vereinfachte tägliche Abläufe, es ist nie schwer.
Datenverlust-Präventionssoftware (DLP) Berichte
Mid-Market Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Loss Prevention (DLP)
Fall 2024
G2-Bericht: Momentum Grid® Report